• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Games mit OpenGL oder D3D?

M

Mr. Snoot

Gast
Hoi,

woran sieht man eigentlich, ob ein Spiel mit D3D oder OpenGL läuft (sofern man es im Spiel selbst nicht einstellen kann)?
 
Gar nicht?! Wüsste nicht, voran man es sehen könnte, außer dass es vorher (Installation, ReadMe-Datei...) vielleicht irgendwo stand.
Wie kommst du darauf?
 
Konnte man nicht mal irgendwo im Treiber einstellen, dass das D3D-Logo am Anfang einer DirectX-Anwendung eingeblendet wird?
Zumindest bei Nvidia ging das mal.
 
Hellwalker schrieb:
Wie kommst du darauf?
Wegen den Treiber Settings. Wenn ich jetzt ein Treiberprofil für ein Spiel erstelle wärs nützlich zu wissen ob ich D3D oder OpenGL aktiveren/deaktivieren etc. muss.
 
Z.B.: Star Wars Battlefront, Colin McRae, Full Spectrum Warrior, Deus Ex, Max Payne, Battlefield, Need for Speed, EA NHL, Gothic, Quake 3, UT2k3, Wheel of time, Project IGI 2, Rune, Hitman (zumindest fallen mir die grad ein) - und was in Zukunft halt noch kommt :p
 
Ich erinnere mich, früher erhebliche Unterschiede zwischen UT in D3D und in OpenGL erkannt zu haben.
OpenGL hatte kräftigere Farben, war aber insgesamt dunkler - also nichts, was man nicht durch Einstellungen des Monitors hätte beheben könne.
Das betraf eigentlich alle Spiele mit UT-Engine.
Kann natürlich auch nur an den von mir benutzten Matrox-Karten liegen.

Inzwischen würde ich das nicht mehr mit absoluter Sicherheit sagen, wenn ich nur die Grafik anschaue. Auf die Effekte achte ich dafür zu wenig.

Also bleibt nur das Wissen, mit welchem Beschleuniger es betrieben wird. Das wird ja netterweise von den Herstellern/Publishern immer schön breitgetreten. Oder meint tatsächlich jemand, dass Q3 mit D3D läuft?

Gruß
Morgoth
 
Gauder schrieb:
Z.B.: Star Wars Battlefront, Colin McRae, Full Spectrum Warrior, Deus Ex, Max Payne, Battlefield, Need for Speed, EA NHL, Gothic, Quake 3, UT2k3, Wheel of time, Project IGI 2, Rune, Hitman (zumindest fallen mir die grad ein) - und was in Zukunft halt noch kommt :p
OpenGL:
Quake3

D3D(primär)/OpenGL (im Spiel wählbar):
Hitman
Generell Spiele mit Unreal-Engine wie UT2k3, Wheel of Time, Deus Ex und Rune.

Bei Project IGI 2 bin ich mir unsicher, dürfte sich vielleicht um D3D handeln.

Der Rest ist Direct3D.
 
Mittlerweile sieht mans nicht mehr.
Früher (zu p3 500 zeiten) hatte OpenGL eine weitaus besseres Lighting...
Wenn man aber weiss auf welcher Engine das Spiel basiert, und das tut man in der Regel, dann ist es eigentlich nicht so schwer sich zu merken welche API genutzt wird.
Unreal Engine (alle) - Direct3D / OpenGL Optionial
Quake Engine (alle) - OpenGL
FarCry - Direct3D etc
alle von dir aufgezaehlten spiele sind bis auf Quark3 und Wheel of Time primaer D3D-Spiele, bei einigen ist es waehlbar.
der Rest ist eigentlich Direct3D, ein paar Ausnahmen gibt es noch, aber die sind nicht der Rede wert.
 
Ich wollte gerade das selbe fragen aber die Suchfunktion hat ja den Thread hier ausgespuckt.
Leider gefallen mir die Antworten nicht:(

Also woran erkenne ich nun OpenGL oder D3D?
Kann ich sagen wenn DirektX mit einer Version auf der Spiele-CD ist, das es sich dann 100%ig um ein D3D Spiel handelt?
Selbstantwort: NEIN den JediKnight hat DirectX mit drauf und OpenGL Karte steht da.

Und wenn ich bei den Systemvoraussetzungen: Direct3D-kompatible Karte lese ist das dann 100%ig?

Die Spiele worum es mir geht sind:
- Ballistics >D3D?
- Counter Strike Condition Zero >???
- Jedi Knight 2-3 (1 läuft nicht unter Win XP64:( ) >OpenGL?
- Quake 3 Arena >???
- Riddick >???
- Star Trek Voyager Elite Force 1 >OpenGL?
- The Typing of the dead >???
- Thief - Deadly Shadow >???

So jetzt kennt Ihr alle meine Spiele:D Denn beim Wechsel auf 64bit haben sich Unreal Tournament 2003, Jedi Knight gold, Quake 1 (schon immer bei XP) und Star Wars Racer verabschiedet. Wer diese Spiele unter 64bit XP spielen kann, kann sich mal per PN melden.
(Kann ja sein das es nur bei mir nicht will)
 
Spiele die es auch nativ für Linux gibt, haben perse eine OpenGL-Engine. Dazu gehört in jedem Fall Quake3 Arena. :)
Hab grad keinen Windows-Rechner verfügbar, aber schau doch mal im Treiber obs die von mir oben angesprochene Option noch gibt.
 
Vorteil von OpenGL ist die portierbarkeit auf andere Systeme, wie Linux. Vorteil von DirectX ist wohl eher für den Entwickler, er hat sämtliche Module wie DirectPlay oder DirectShow usw. verfügbar. Nachteil ist wiederum dass man sich damit auf die Windows-Plattform festnageln lässt. Für den User ist aber ausschließlich erstes Merkmal entscheident, wenn überhaupt. :)
 
Gibt es denn Leistungsunterschiede? oder leidet die Qualität des Bildes darunter?:confused_alt:
 
Also ich finde schon, das es unterschiede gibt. Auch wenn ich jetzt ein uralt Game ala CS 1.6 ausgrabe. Mit D3D sinken die FPS teilweise auf 40. Bei Open GL habe ich permanent 100 FPS. Gut es gibt Stellen, wo es dann auch mal weniger sein können, aber ich finde Open GL persönlich besser. Nach Vista gehört es aber letzten Endes doch dem Grafikfriedhof.:(

Gruß Andy
 
Na, das mit Vista werden wir wohl am besten erst mal abwarten, ich persönlich glaub da noch nicht dran. ;) Selbst wenn es so kommt wie angekündigt, landet wohl eher Vista im Bezug auf einige Spielehersteller auf dem Friedhof als OpenGL. :D
Bei Counter Strike könnte es möglich sein dass beim D3D-Mode etwas geschlampt wurde. ;) Generell kann man aber meines Wissens nach alles das was man mit der einen Schnittstelle machen kann, so oder so ähnlich auch mit der anderen bewerkstelligen, ohne nennenswerte Unterschiede. Was allerdings möglich ist, ist dass manche Entwickler mehr Energie der einen Option zukommen lassen als der anderen. Das liegt aber dann wohl eher an der Software-Schmiede als an der Schnittstelle. ;)
 
Green Mamba schrieb:
Vorteil von OpenGL ist die portierbarkeit auf andere Systeme, wie Linux. Vorteil von DirectX ist wohl eher für den Entwickler, er hat sämtliche Module wie DirectPlay oder DirectShow usw. verfügbar. Nachteil ist wiederum dass man sich damit auf die Windows-Plattform festnageln lässt. Für den User ist aber ausschließlich erstes Merkmal entscheident, wenn überhaupt. :)

Saemtliche DirectX Komponenten ausser D3D lassen sich auch fuer OpenGL Anwendungen nutzen. Das ist also kein Vorteil fuer D3D aber ein Nachteil fuer OpenGL weil es wiederum die Portierbarkeit erschwert.
 
Zurück
Oben