Games stüzren immer nach 10-30min ab

Ich habe kaum Erfahrung mit Viren. Das kann ich nicht beurteilen ^^.
Ich teste es mal mit 0,250V mehr. Müsste doch reichen, oder?

LG
 
hatte mal n ganz ähnliches Problem,
lass mal über Nacht nen MemTest durchlaufen, könnte durchaus auch dein RAM sein der die Probleme macht.
 
klar wenn du die cpu grillen willst :D

geh mit der spannung 2 schritte weiter in den einstellungen die nehmen kannst
 
Sorry, ich meinte 0,025 ^^. Sind 2 Schritte im PhenomMsrTweaker.
Nen MemTest kann ich auch erneut machen. Hatte allerdings vor wenigen Wochen einen.
MemTest86??

Danke, LG
 
Ja, ich denke MemTest86 dürfte da das Beste sein.
btw: bei mir haben die RAM-Probleme damals auch von einen Tag auf den andren angefangen, erst der Browser und/oder der Windows Defender beim Scan abgestürzt, n paar Tage später kamen dann die ersten Bluescreens.
 
Shit... Bluescreen hatte ich auch zwischen durch mal. Die sind allerdings etwas länger her und treten zZ nicht mehr auf.

Wie viele Stunden soll ich den MemTest ca. laufen lassen und ich welchem Modus?
Lasse den Rechner nämlich ungerne laufen, da der recht laut ist etc.

EDIT
Ein Spiel ist zwar abgestüzrt, der Rechner läuft aber normal weiter. Abgesehen davon, dass in der Taskleiste immer plötzlich DEU erscheint...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich häng mich jetzt mal hier rein weil ich ähnliche Probs hab. PC startet beim Spielen nach einiger Zeit einfach neu. Unter WIN 7 hab ich die Probs nie gehabt. Hardware ist bis auf die SSD gleich geblieben. Nachdem ich im Netz mehrfach von Probs mit AVAST gelesen hab ist das rausgeflogen (Sys komplet neu aufgespielt - mit NIS).
Die Temps haben mich ein bisserl erschrocken.

Unter Prime95 hatte die CPU kurzfristig Temps bis 73° C (gemessen mit dem Asrock Utility) und die GPU unter 3D Mark11 Basic Edition bis 67° C (gemessen mit GPU-Z).
Lüftermässig hab ich so gebaut: 1 Lüfter unten in dr Front (saugt rein), 1 Lüfter im Gehäuseboden (saugt rein), 1Lüfter am CPU- Kühler (Rückseite- bläst nach hinten), 1 Lüfter an der Rückseite (auf Höhe der CPU- bläst raus), 2 Lüfter oben (blasen raus).

Aber wie gesagt, die Probleme hatte ich bei gleichem System unter Windows 7 nie gehabt. Deshalb schreibe ich auch hier im Win8 - Forum.

Hat jemand noch ne neue Idee?
 
es ist etwas irrelevant, aber eigentlich ist es besser, wenn der lüfter auf den cpu-kühler bläst
und nicht die luft von hinten heraussaugt

so ist es ja bei dir aufgebaut, oder?

hm, aber wegen dem neustarten.... also die CPU temperatur ist zwar etwas hoch
sollte aber eigentlich nocht nicht zu einem neustart führen
ist wohl was anderes
 
Aber wie gesagt, die Probleme hatte ich bei gleichem System unter Windows 7 nie gehabt. Deshalb schreibe ich auch hier im Win8 - Forum.
da hänge ich mich gleich mit drann:)
ich hab auch game abstürze unter win8:( meine temps bewegen sich im normal bereich denke ich(cpu/last 40° cpu/last 58°)? also an was kann es liegen an win8?lol^^
 
fanatiXalpha schrieb:
es ist etwas irrelevant, aber eigentlich ist es besser, wenn der lüfter auf den cpu-kühler bläst
und nicht die luft von hinten heraussaugt...

Da hast Du prinzipiell recht, aber mein RAM und der CPU- Kühler kämen sich dabei ins Gehege. Deshalb der Kompromiss hinten rauszusaugen, anstelle vorn rein zu blasen. Und wie gesagt, hatte unter WIN 7 keine Probs damit.
 
hm...ich versuch jetzt auch meine cpu mehr volt zugeben!vielleicht rechnet ja win 8 anderes?^^
ps:ich meld mich dann:)
 
zwischenstand...geht bis jetzt..hoff es bleibt so^^
 
fanatiXalpha schrieb:
@hagen: welcher kühler? und mach mal bitte ein bild wenn möglich davon
bei mir wars auch schwer, aber dadurch, dass ich den kühler um 90° gedreht habe, und die RAM-Riegel jeweils um eine reihe nach rechts verschoben hab, hat es geklappt

Oh!
Stand noch nicht in meiner Sig drin (is aber schon geändert). Ist ein EKL Alpenföhn. Bin mir nicht so ganz sicher, aber ich glaub den kann ich nicht drehen. Und wenn macht des doch auch keinen Sinn. Denn dann bekäm der ja die warme Luft von der GraKa. Oder denk ich da falsch?
Und die RAM- Riegel stecken schon in den Bänken 2 und 4, anstelle von 1 und 3. Der Platz reicht totzdem nicht.
 
Also es wird ja recht viel gerade über Hardware diskutiert, wobei auch ich der Meinung bin, dass es an Win8 liegt. Mit 7 hatte ich nie solche Probleme...

LG
 
Ja, ich fand 7 auch immer am besten, aber Windows 8 läuft so gut mit SSD. ^^
Ich weiß einfach nicht, wofür ich mich entscheiden soll...

LG
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben