Hallo erstmal,
ich hatte vor mir im Laufe der nächsten Woche einen neuen Gaming PC zu bestellen (natürlich baue ich ihn selber zusammen). Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware etwas aus, bin aber kein Experte . Für mich ist es wichtig, dass der PC später gut aufzurüsten ist. Da ich den PC wirklich fast ausschließlich zum zocken benutzen werde hier meine Frage: i5 4690k (wahrscheinlich übertakte ich noch) und GTX 970 oder R9 290 und i7 4790K. Was ist zukunftssicherer? Einen Xeon möchte ich aufgrund der hohen Preise und der relativ geringen Taktraten nicht nehmen. Hyperthreading wird von Games ja kaum genutzt. Kaufgrund für den i7 wären für mich die hohen Taktraten.
Schreibt doch einfach mal eure Meinung!
Danke schon einmal
ich hatte vor mir im Laufe der nächsten Woche einen neuen Gaming PC zu bestellen (natürlich baue ich ihn selber zusammen). Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware etwas aus, bin aber kein Experte . Für mich ist es wichtig, dass der PC später gut aufzurüsten ist. Da ich den PC wirklich fast ausschließlich zum zocken benutzen werde hier meine Frage: i5 4690k (wahrscheinlich übertakte ich noch) und GTX 970 oder R9 290 und i7 4790K. Was ist zukunftssicherer? Einen Xeon möchte ich aufgrund der hohen Preise und der relativ geringen Taktraten nicht nehmen. Hyperthreading wird von Games ja kaum genutzt. Kaufgrund für den i7 wären für mich die hohen Taktraten.
Schreibt doch einfach mal eure Meinung!
Danke schon einmal