Gaming PC ~900€

Zocki

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
15
Hallo!
Also erstmal einen Dank an die Computerbase User! Meine letzte PC Zusammenstellung hat 4 Jahre(!) gehalten, aber irgendwann musste es ja zu Ende gehen mit der Performance.. ;)

Nun überlege ich mir einen neuen PC zusammenzustellen. Also:

1. Maximales Budget?
um 900€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre möglichst ohne Aufrüsten durchhalten

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Multimedia

3.1. Gaming
- 1650x1080
- hohe Qualität
Beispiele:
- Gothic 4 / Fallout 3
- Bad Company 2

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Monitor, Boxen etc. werden übernommen

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- PC sollte leise sein
- PC sollte zusammenbaufreundlich sein
- in 3-4 Jahren noch Spiele auf mittel-hohen Details ermöglichen
- Overclocking spielt keine Rolle (mach ich eh nie)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf???

Nach Studium der Empfehlungen bin ich zu folgender Zusammenstellung gekommen (hoffe die Bilder sind zu sehen):

Mindfactory
best17qsn.jpg


431,13€

Hardwareversand
best2prx9.jpg


472,19€

Gesamt: 903,32€ + 2x Versand

Verbesserungsvorschläge? Einsparpotenzial?
 
Eine AMD-CPU würde ich für sinnvoller halten.
z.B. 955BE, da sparst du mit MB gut 200 Euro, die dann in eine stärkere GPU gehen könnten.
470 oder wenn sie raus kommt 6950 (kommt wohl diesen Monat).
 
schlechte zusammenstellung fürs gaming, nehme statt des i7 ein Phenom II x4 955 von amd, bzw ein i5 760 und stecke das gesparte geld lieber in eine bessere graka, dann kannst du auch noch in 3 jahren mit mittelhohen details spielen. die leistung der grafikkarte ist in spielen wichtiger als die des prozessors.


wo hast du die empfehlung für ein i7 system zum zocken her?


edit: vllt findest du ein moderneres gehäuse das dir gefällt, das chieftech ist doch schon etwas veraltet (kabel nicht hinter mainboardtray verlegbar, netzteil oben, nicht optimaler airflow)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs zocken würde auch ein i5 760 oder ein AMD 955Be ausreichen. Die 1365er Plattform ist teurer und Tripple-Channel bringt dir als Gamer auch keinen spürbaren Vorteil.
Das gesparte Geld kannst du dann in eine bessere Graka stecken wie der 6870 z.B.

Edit:zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt ich auch sagen, lass dich nicht von superspeicher blenden, normales Preissegment macht genau die gleiche Arbeit wie diese Super hoch 3 Speicher mit 350 verschiedenen Kühlern.

AMD X6 würde ich eventuell auch noch tendenzieren, habe den und bin zufrieden wie zuvor mit meinem Q9300 von Intel. Hier ist das Einsparpotenzial nicht zu verachten für die gleiche Leistung.
 
henmar22 schrieb:
wo hast du die empfehlung für ein i7 system zum zocken her?

1100€

Core i7-950 Boxed
Gigabyte GA-X58A-UD3R
_Alternativ: ASRock X58 Extreme oder ASUS P6X58D-E
6GB Corsair 1333MHz CL9
_Alternativ: 6GB Corsair 1600MHz CL9
2x Gigabyte GTX 460 1024MB
Cougar CM 700W (KM)
_Alternativ: Corsair HX 650W (KM) oder be quiet Straight Power 680W (KM)
Western Digital Caviar Blue 640GB
_Alternativ: Samsung F3 500GB
LG GH24
_Alternativ: Sony AD-7260S oder ASUS DRW-24B1LT oder LG CH10LS20
Cooler Master CM 690 (II)
_Alternativ: Xigmatek Utgard
.

Stand so im Ratgeber...aber ok wusste gar nicht, dass der i7 so schlecht ist! :eek:

Hmm denke ich werde die Zusammenstellung dann erstmal überarbeiten müssen.

EDIT:
henmar22 schrieb:
edit: vllt findest du ein moderneres gehäuse das dir gefällt, das chieftech ist doch schon etwas veraltet (kabel nicht hinter mainboardtray verlegbar, netzteil oben, nicht optimaler airflow)

Kann jemand denn ein modernes silbernes gehäuse empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zocki schrieb:
Stand so im Ratgeber...aber ok wusste gar nicht, dass der i7 so schlecht ist! :eek:
schlecht ist er nicht, aber da in spielen die grafikkarte die auschlaggebende komponente für die leistung ist hast du keinen performancevorteil durch den i7.
hier mal dazu ein test:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-760-test.1277/seite-23
da kann man sehen, dass amd prozessoren in spielen sogar oft etwas schneller sind als die teuren intel-modelle. kannst also getrost zum 100€ billigeren Phenom II X4 955/965 greifen

Zocki schrieb:
Kann jemand denn ein modernes silbernes gehäuse empfehlen?
dafür einfach mal hier suchen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/
lian li und silverstone haben die meisten silbernen im angebot. sind zwar unter anderen die teuersten hersteller, stellen aber auch die qualitativ hochwertigsten gehäuse her (aus aluminium)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal ein Update:
best1h6vy.jpg


Nur noch Mindfactory, da spar ich mir einmal Versand. Als Graka doch eher ne HD6870? Sind die Gehäuselüfter vom Coolermaster leise genug? Kritik?

Gruß

EDIT: Den Ram hab ich gewählt, weil ich gelesen habe, dass AMD Cpus Probleme haben können mit CL9 Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ne 6870 und es gäbe keine Einwände. Du hast dann noch Luft zur 900€ Grenze, vllt. würde sich dann ein X6 1090T (3.2 GHz) von AMD anbieten, kostet dich ca. 100€ mehr als der X4 955.
 
momentan ist ein sechskerner noch keinen deut schneller in spielen, und ich behaupte mal, dass sich das nicht so schnell ändert.


ich würde keine 470 nehmen, wegen dem extremen stromverbrauch. die 6870 verbraucht bei gleicher leistung unter last 80 watt weniger, aber es gibt noch keine ab werk leiseren modelle... das musst du nun entscheiden :)
 
super zusammenstellung.

mal noch ein paar kleine änderungsvorschläge:
- wenn dir der stromverbrauch egal ist kannst du die gtx 470 nehmen, sonst eine hd 6870
- statt des phenom 965 kannst du auch den 955 nehmen, der unterschied beim spielen ist nicht bemerkbar, im portemonnaie aber schon^^
(wenn du trotzdem 3,4GHz haben willst kannst du einfach beim 955 den multi um 1 erhöhen. 5min arbeitsaufwand und ~15€ gespart, garantie des prozessors geht aber offiziell verloren)


ps: wenn du bei mindfactory nach 24 Uhr bestellst bezahlst du keine versandkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: wenn du bei mindfactory nach 24 Uhr bestellst bezahlst du keine versandkosten
Ja, aber die heben die Artikelpreise nachts leicht an.
War zumindest so als ich vor 3 Wochen Win7 und nen Mugen 2 bestellt habe. Die waren zusammen nachts immer 3-4 Euro teurer. Wenn die das bei allen Artikeln machen wird es bei vielen Artikeln nachts wahrscheinlich sogar mehr kosten.
 
kayron schrieb:
momentan ist ein sechskerner noch keinen deut schneller in spielen, und ich behaupte mal, dass sich das nicht so schnell ändert.

Das haben die Leute damals beim Q66 auch gesagt und schau wo wir sind =)
Also wenn noch Luft ist würde ich zum X6 greifen.

Graka 470 wenn nicht auf den verbrauch ankommt ansonsten 6870.
 
Zurück
Oben