Soll ich euch sagen wie oft mein selbst zusammengebauter PC schon kaputt war? Hab mittlerweile z.b. schon die dritte Radeon HD4870 im Rechner. Innerhalb von einem Jahr! Und bevor Nachfragen kommen: Mein Gehäuse ist sehr gut belüftet (LianLi PC-B25), mein Netzteil ist von Corsair und die Karte wurde nie übertaktet.
Was ich damit sagen will: kaputt gehen kann immer was, im speziellen bei leistungsstarken PCs. Das ist dann einfach Pech. Aber: Wenn bei Medion was kaputt geht kommt in den ersten 2 oder 3 Jahren wenigstens ein Techniker, der danach schaut, was nicht geht. Ich durfte bei meinem PC erstmal selbst heraus finden, woran es jetzt lag, dass er ständig abstürzt.
Natürlich haben viele hier Spaß daran, am PC rumzubasteln (inklusive mir) aber ich kann es genauso gut verstehen, wenn man dafür keine Zeit oder keine Lust hat. Und rein von den Daten her ist der oben genannte PC ein gutes Angebot!
Nachteile sind natürlich, dass die Kiste wahrscheinlich nicht die leiseste ist und das die Übertaktungsfunktionen des Mainboards ausgeschaltet sind. Aber ansonsten kann man damit sicher glücklich werden.
@Jailbre4ker: Äpfel nicht mit Birnen vergleichen
Das System von Medion besitzt einen Intel-Prozessor und keinen von AMD. Klar, in der Spieleleistung macht das keinen großen Unterschied, aber z.b. braucht der i5 deutlich weniger Strom und ist auch ansonsten der modernere Prozessor, der im Laden mehr kostet (inkl. Mainboard). Und die HD5870 für 275 Euro musst mir auch zeigen