Gaming PC bei Euronics

Glockenseil

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
28
Hallo,

heute war vom EURONICS eine Werbung im Kasten.

Da ist ein Medion PC in der Werbung.

MEDION Machine from hell XL
i5-750
6GB DDR3
1TB Speicher
Readon HD5850 directX11 1GB
DL DVD-Brenner
LAN
8xUSB 1xFieWire
8Kanal Audio
Kartenleser
WIN 7 Home Premium

799.-

was halter ihr davon?
 
Hatte 2 mal Medion in meinem Leben, muss sagen: nicht nochmal.
 
Lieber Zusammenstellen als überteuerte Sachen zu kaufen.

AMD Phenom 955 BE 125 Euro
AM3 Board 75 Euro
4GB RAM DDR3 75 Euro
HD5870 275 Euro

+ HDD 640GB 16MB Chache
+ DVD Brenner
+ Case
+ Enermax 525W

+ Windows 7 HP SB


675 Euro
 
Hört sich ja erst mal gut an, aber bin in Bezug auf Medion und dessen Kundendienst auch vorsichtig.

Suche neuen Rechner für meine Tochter und der interessiert schon, weiss einer was sonst drinne is :-)
 
Also mal zu Medion.

Habe ein Notebook seit 4 Jahren, 7 mal eingesendet mit Defekten in der 3 jährigen Garantiezeit! Das sagt alles!

Telefon von Medion: Ausfall genau nach der Garantie! Beide Schnurlosteile defekt!

Fazit: Lieber selber zusammenstellen oder von einem Bekannten machen lassen!
Es ist viel mehr wert nachher und man kann noch aufrüsten, wenn man den Preis am Anfang tief halten muss!
 
Für die Notebooks mag das stimmen - aber:

- seit '97 einen Aldi PC mit Pentium II 350 - der tut bei meiner Großmutter immer noch den Dienst (2x gratis das DVD LW ersetzt bekommen, beide male kostenlos ein besseres erhalten)

- seit '05 steht ein weiterer Aldi PC bei meinem Vater, der hat bisher auch keinerlei Probleme



...


und zu dem angegebenen Preis ist es für Leute mit nicht so der "selber-bastel-Erfahrung" nicht so schlecht - aber natürlich ist alles nur IMHO :freaky:
Naja und eines sollte man beachten - da ist tatsächlich eine 5850 drin - versucht die mal zu kaufen ;)
 
Tja, auch ich habe früher viel bei Aldi - also Medion gekauft, zuerst war es wirklich gut, aber ungefähr seit Jahrtausendwechsel taugt das alles nicht mehr so richtig.
Ständig werde ich von Freunden angerufen, wenn Teile ausfallen, was dann auch oft Medion Rechner sind.
3-Jahre Garantie schön und gut, aber wer gibt denn seinen Rechner mit den ganzen privaten Daten weg, wenn mal was Defekt ist? Hier bei uns jedenfalls keiner!

Zu dem Rechner hier: auf dem Papier schon gut, auch gar nicht mal so teuer, aber wenn ich dann an das Netzteil denke, wird das sicher wieder so ne Art China-Böller sein - weiss es aber nicht, da über solche Sachen natürlich geschwiegen wird.
Das Bios wird beschnitten sein, also übertakten ist wohl essig - ferner vermute ich mal wieder eine ordentliche Lautstärke, den letzten Aldi-Rechner den ich in Händen hatte, war das wirklich grausam........

Aber ich kenne dieses spezielle Angebot nicht, vielleicht lernen die ja auch mal was dazu?
 
Soll ich euch sagen wie oft mein selbst zusammengebauter PC schon kaputt war? Hab mittlerweile z.b. schon die dritte Radeon HD4870 im Rechner. Innerhalb von einem Jahr! Und bevor Nachfragen kommen: Mein Gehäuse ist sehr gut belüftet (LianLi PC-B25), mein Netzteil ist von Corsair und die Karte wurde nie übertaktet.

Was ich damit sagen will: kaputt gehen kann immer was, im speziellen bei leistungsstarken PCs. Das ist dann einfach Pech. Aber: Wenn bei Medion was kaputt geht kommt in den ersten 2 oder 3 Jahren wenigstens ein Techniker, der danach schaut, was nicht geht. Ich durfte bei meinem PC erstmal selbst heraus finden, woran es jetzt lag, dass er ständig abstürzt.

Natürlich haben viele hier Spaß daran, am PC rumzubasteln (inklusive mir) aber ich kann es genauso gut verstehen, wenn man dafür keine Zeit oder keine Lust hat. Und rein von den Daten her ist der oben genannte PC ein gutes Angebot!

Nachteile sind natürlich, dass die Kiste wahrscheinlich nicht die leiseste ist und das die Übertaktungsfunktionen des Mainboards ausgeschaltet sind. Aber ansonsten kann man damit sicher glücklich werden.

@Jailbre4ker: Äpfel nicht mit Birnen vergleichen;) Das System von Medion besitzt einen Intel-Prozessor und keinen von AMD. Klar, in der Spieleleistung macht das keinen großen Unterschied, aber z.b. braucht der i5 deutlich weniger Strom und ist auch ansonsten der modernere Prozessor, der im Laden mehr kostet (inkl. Mainboard). Und die HD5870 für 275 Euro musst mir auch zeigen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also, bei einer HD 5850 kann man wohl kaum von einer "Höllenkarte" sprechen.
Der PC steht vielleicht im Warteraum zur Hölle, mehr aber auch nicht. ;)
 
nabend freunde,

hab nachgefragt welche komponenten von welchen herstellen sind.
hoffe ich konnte helfen
Der angefragte PC entspricht dem PC Medion Akoya P7359 D / 7242 DE und enthält folgende Komponenten.

Netzteil Fortron FSP600
Mainboard MSI MS7616M1
Grafikkarte AMD HD5850 1024MB GDR 5
RAM DDR3 PC1333
HDD Hitachi 1TB
DVD-RW LG GH22NS40

ps: hab zuvor im falschen thread gepostet^^
 
Ne ganz ehrlich, Aldi Pc's sind echt gut !
Für leute, die nicht oft daran rumschrauben und so sind das tolle teile.

Medion hat schon immer FSP Netzteile verbaut, welche sehr gut sind!

800€ für die Hardware die dort aufgelistet ist, ist zwar ein wenig überteuert, jedoch hast du sofort jemanden zu dem du gehen kannst wenn dein pc mal einen schaden hat.

3jahre garantie sind auch gut!

Wenn du echt nicht an übertakten denkst, oder irgendwelche spielereien am pc denkst und zudem nicht mit der Hardware bzw. dem hardwareeinbau vertraut bist, dann besorg dir den medion!

Was ich aber komisch finde ist der ram...
wahrscheinlich 3x2GB
Kannst dann einen verscherbeln :P
 
kuck mal das Top- Angebot mal an hsm-computer.com.
dann kannst du noch ein paar sachen einbauen die du willst und feritg :D
 
Zurück
Oben