Gaming PC, ca 1000€

greg_attack

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
18
Hallo zusammen,

Nach vielen Jahren will ich mir einen neuen gaming PC zulegen. Ich habe mich an der (hervorragenden) Kaufberatung orientiert und mir folgende Zusammenstellung überlegt: https://geizhals.de/?cat=WL-1688258 .

Jetzt möchte ich euch Profis fragen, ob das so in Ordnung geht, oder ob ich blöde Fehler gemacht habe. Falls ich gute Alternativen übersehen habe, auch gerne Bescheid sagen. Macht es Sinn, einen CPU Kühler dazu zu kaufen oder zusätzliche Gehäuselüfter?


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Hauptsächlich WOW, aber sicherlich auch den ein oder anderen Blockbuster, z.b. Cyberpunk
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • WQHD genügt, 4K klingt verlockend.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Hohe Grafikeinstellungen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • Möchte in Zukunft gerne einen 144 Hz Monitore kaufen, komme ansonsten aber auch gut mit 60 FPS klar.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ich bearbeite Fotos als Hobby mit Adobe Lightroom

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

OC eher nicht (außer ich bin irgendwann verzweifelt ;), ein leiser PC wäre schön, RGB definitiv nicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore, einen Dell U2515H ( https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html#specs ) und einen alten LG 1080p. Den zweiten Monitor würde ich evtl gegen einen 144 Hz Monitor tauschen und den dell als Zweitmonitor für Fotobearbeitung behalten.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!

Der PC ist so alt, dass ich nur noch die Festplatte weiter verwenden will.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

ca. 1000€. Ich habe kein striktes Limit beim Budget, mir ist aber ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

ich möchte am liebsten sofort kaufen. Falls in den nächsten Wochen mit einem deutlichen Preisverfall zu rechnen ist, würde ich aber noch warten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

selbst zusammenbauen.

Vielen Dank im voraus,

Gregor
 
warum die P1, was erhoffst du dir davon? MX500/Blue 3D oder gleich 970 Evo. für leise auf jeden fall noch nen gescheiten CPU-kühler, Freezer 34 eSports. beim gehäuse auch das Pure Base 500 mal anschauen. nach möglichkeit gleich 32GB RAM.

graka natürlich im Silent-BIOS betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
CPU Kühler ist muss.
Im Herbst kommen neue Grakas von Nvidia und AMD. Darauf könnte man noch warten.
 
die 5700XT ist eine WQHD Karte, keine 4K Karte.
 
Die SSD habe ich von computerbase, bin da aber generell offen. Sind die anderen SSDs überlegen?
Das be.quiet Gehäuse schaue ich mir nochmal genauer an, schaut auch nicht schlecht aus.
Einen CPU-Kühler werde ich mir dann noch auf die Shopping Liste setzen und bleibe dann erstmal bei WQHD, wesentlich mehr Geld will ich nicht für die Grafikkarte ausgeben.
Und dann werde ich wohl (schweren Herzens) noch bis Mitte/Ende(?) September warten, was die neue Generation von Nvidia bringt. Danke für die Tipps!
 
@greg_attack:
und nochmal: was erhoffst du dir davon?

die P1 hat QLC-NAND, kriegt von mir keine empfehlung. im normalen alltagsbetrieb merkt man zwischen ner SATA- und PCIe-SSD praktisch keinen unterschied, auch games profitieren bisher kaum bis gar nicht davon. wenn man fürs gefühl ne PCIe-SSD haben will dann bitte ne gescheite, sonst ne ordentliche SATA mit TLC. siehe #2.
 
@ElDiablo:
warum die QVO mit QLC-NAND wenn man für weniger geld ne Blue 3D/Ultra 3D mit TLC kriegt? die PowerColor 5700XT dürfte alles andere als leise sein. beim MB wäre auch das MSI B550-A Pro ne gute option.
 
Die QVO war zu dem Zeitpunkt gut im P/L. Mx500 wäre auch eine Option. Bei 1000 Euro Budget geht aktuell nur die 5700XT im Angebot, sonst muss man größere Abstriche machen.
 
Deathangel008 schrieb:
warum die P1, was erhoffst du dir davon? MX500/Blue 3D oder gleich 970 Evo. für leise auf jeden fall noch nen gescheiten CPU-kühler, Freezer 34 eSports. beim gehäuse auch das Pure Base 500 mal anschauen. nach möglichkeit gleich 32GB RAM.

graka natürlich im Silent-BIOS betreiben.

geht auch eine "960GB Corsair Force Series MP510B (CSSD-F960GBMP510B) M.2 2280 3D-NAND TLC retail" anstatt der 970 EVO?
 
@BigMidiTower:
ich sehe keinen grund die der bewährten und guten 970 Evo vorzuziehen, zumal es die aktuell sogar noch für ein paar € weniger gibt.
 
Hallo zusammen,
Ich werde mich für eine RTX 3070 entscheiden, wenn die Testberichte keine negativen Überraschungen bringen (und ich schnell genug bin!). Die restlichen Komponenten will ich schon vorher kaufen. Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung hab ich jetzt umgeplant auf Intel: https://geizhals.de/?cat=WL-1731688
Entspricht eigentlich ziemlich genau der empfohlenen Konfiguration, gibt es irgendwelche Einwände?
Und das 550 Watt Netzteil reicht auch für die RTX 3070?
 
Zuletzt bearbeitet:
greg_attack schrieb:
Hallo zusammen,
Ich werde mich für eine RTX 3070 entscheiden, wenn die Testberichte keine negativen Überraschungen bringen (und ich schnell genug bin!). Die restlichen Komponenten will ich schon vorher kaufen. Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung hab ich jetzt umgeplant auf Intel: https://geizhals.de/?cat=WL-1731688
Entspricht eigentlich ziemlich genau der empfohlenen Konfiguration, gibt es irgendwelche Einwände?
Und das 550 Watt Netzteil reicht auch für die RTX 3070?


Kannst du die Wunschliste bitte nochmal aktualisieren? Ich seh darauf ein Mix aus AMD CPU/Boards und Intel.
 
Jetzt ist nur noch Intel drin. Die nächste Frage ist, ob man noch länger wartet bis ryzen 4? Andererseits verliere ich langsam die Lust am Warten...
 
Ryzen würde ich definitiv nehmen, kommen anfang Oktober. Die RTX 3070 ist nen Paper Launch bis jetzt, da wirste eh noch warten dürfen. Mitte Oktober haste alles zusammen und das wird ein Hammer System, alles brand neu :-)
 
Zurück
Oben