Gaming PC für Dualbetrieb

Am Einfachsten wäre dann das Corsair Gehäuse, dann würde dazu perfekt das hier verlinkte Netzteil passen, eine H110GTX und dazugehörige Lüfter... Dann wäre alles im Designaspekt, fehlt nur noch das WOW Gehäuse von Corsair :D

Schlechte Produkte sind das dann aber bei Weitem nicht ;)

Das Corsair Spec-Alpha gefällt mir noch gut, in Verbindung mit dem Bulldog als HTPC Case könnte ich da eine einheitliche Linie reinbringen.
Aber irgendwie finde ich passt das nicht zur Konfig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... :(
So richtig umhauen bzw zufriedenstellen tut mich da keins momentan.

Wie gesagt das Spec-Alpha find ich da am Coolsten! (ohne LED Lüfter vorne ist Bedingung)

Aber das wird auch bestimmt richtig "laut" zur Sache gehen, auch mit guten Lüftern.
 
Einen Tod wirste sterben müssen. Und dann würd ich eher auf ein leistungstarkes, leises System in einem vielleicht nicht ganz so schnuckligem Prinzessinengewand geben, statt nen Brüllwürfel unter'm Tisch stehen zu haben.
 
Note: For smoother gameplay, G-Sync requires a GeForce
GTX 980Ti and above to overclock the refresh rate
up to 100Hz
Laut Produktbeschreibung brauchste ne gtx 980 ti für 100hz. da dort steht overclock wird der der monitor wahrscheinlich keine 100hz nativ unterstützen, sondern brauchst dafür wohl ne ti.
 
Welchen Tower denn dann?
Keinen Random-Stuff wie Fractal R5 oder Nanoxia...
Soll schon was besonderes sein!

Ehm Grafikkarte kauf ich sowieso erst die neue Generation.
Wie genau der/die Monitore funktionieren müssen die ersten Tests zeigen.
 
Big12 schrieb:
Welchen Tower denn dann?
Keinen Random-Stuff wie Fractal R5 oder Nanoxia...
Soll schon was besonderes sein!

Schau dich doch mal auf geizhals.de um. Das Gehäuse ist immer eine sehr subjektive Entscheidung, schliesslich wollen wir dir auch keine 100 Gehäuse vorschlagen müssen, bis dir dann mal eines gefällt. Daher schaue am besten selber hier:
http://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=534_ATX#xf_top
 
Dann ist mein vorerst letztes Layout dieses hier:
Bitte die Grafikkarte und Monitor als Platzhalter sehen, wobei ich denke das es auch dieser
Monitor werden könnte!

image.png
image.png
 
Ich würde Quad-Chanel Ram verwenden:
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx426c15fbk4-16-a1231164.html?hloc=at&hloc=de

Die Tastatur ist natürlich eine Sache des Geschmacks, dennoch würde ich dir diese hier empfehlen:
http://geizhals.de/corsair-gaming-k70-rgb-ch-9000119-de-a1357807.html

Das Mainboard ist eine reine Geldverschwendung, nimm dieses hier:
http://geizhals.de/asus-x99-a-usb-3-1-90mb0l90-m0eay0-a1238097.html

Sonst passt alles ;)

Das Gehäuse ist eine super Wahl! Der Monitor ist meiner Meinung nach der beste 21:9 IPS, 60Hz, 1440p Monitor
 
Hab doch Quad Channel, 2x das SET... 32GB! Oder hab ich was übersehen?
Ja mit dem Monitor schauen wir dann wenn es soweit ist aber ich hatte mal einen U2515H für eine kurze Zeit, der hat mir schon gut gefallen.

Das Mainboard... Hat halt überall hübsche Abdeckungen, 2x LAN und viele USBs ;)

Theoretisch ist es jetzt ja sogar mehr oder weniger das einzigste Teil womit ich Geld verschwende was P/L angeht...
Dann passt der Innenraum aber gut zusammen und macht im Evolv ATX "Galaxy Silver" einen guten Eindruck :)
Klar, über AiO kann man streiten, leistet am Ende aber gute Dienste.
 
Big12 schrieb:
Hab doch Quad Channel, 2x das SET... 32GB! Oder hab ich was übersehen?

Ow, da habe ich etwas übersehen ;)

Es würde aber wesentlich billiger kommen, wenn du dieses Kit hier nehmen würdest:
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-32gb-hx426c15fbk4-32-a1231137.html?hloc=at&hloc=de

Das Mainboard... Hat halt überall hübsche Abdeckungen, 2x LAN und viele USBs

Na, wenn es dir gefällt und du dir dem "schlechten" P/L Verhältnis bewusst bist, will ich nichts weiter dagegen sagen.
Ergänzung ()

Big12 schrieb:
Klar, über AiO kann man streiten, leistet am Ende aber gute Dienste.

Und sieht auch super aus ;)
 
Stimmt, da kann ich nochmal beim RAM den Stift ansetzen! :)
Danke dir...
Aber war da nicht was wegen Übertakten des RAMs auf 2800MHz zu gehen? :freak:
Und es gibt eine Rev 2.0, da steig ich auch noch nicht durch.

Wäre noch besser wenn es mal bald weißen RAM geben würde ;)

Gehäuse habe ich mir bereits zur Ansicht bestellt!
Das stell ich dann 4-5 Wochen hin und schaue mir jeden Tag das Teilchen an! :D
 
Big12 schrieb:
Aber war da nicht was wegen Übertakten des RAMs auf 2800MHz zu gehen? :freak:

Davon habe ich noch nie gehört.. Ich denke, 2666er RAM wird vollkommen ausreichen.

Big12 schrieb:
Wäre noch besser wenn es mal bald weißen RAM geben würde ;)

Ja, den gibt es leider für DDR4 noch nicht..

Big12 schrieb:
Das stell ich dann 4-5 Wochen hin und schaue mir jeden Tag das Teilchen an! :D

So kann man es auch machen :D
 
Big12 schrieb:
Aber war da nicht was wegen Übertakten des RAMs auf 2800MHz zu gehen?

Auf X99 System zickt schneller getakteter RAM gerne mal etwas herum. Schau am besten das der RAM in der Kompatibilitätsliste des Boards angeführt wird, dann sollte es keine Probleme geben.
 
Gut zu wissen...
Dann forsche ich mal nach!

Das Corsair Carbide Air 540 wird der Backup für das Evolv ATX ;)
Falls es doch keine Liebe wird :D
 
Wollte ein erstes kleines Feedback abgeben:
Das Phanteks Evolv ATX (Galaxy Silver) ist der absolute Oberhammer...

Es ist heute angekommen und es war die Liebe auf den ersten Blick!
Habe bisher noch keine solche Verarbeitungsqualität gesehen, danei hatte ich bereits etliche Gehäuse.
 
Es freut mich, so ein positives Feedback von dir zu hören!

Wird vielleicht auch mein nächstes Case für meinen neuen PC (Sommer 2016).
 
Hab heute mal ein wenig am Gehäuse rumgeschraubt (Lüfter entfernt, HDD Cage entfernt) und mir alles genauer angesehen...
Find das Case nun noch geiler als vorher :D

Wirklich ein Traum das Teil, kommt in Galaxy Silver auch richtig klasse weil der Innenraum komplett schwarz gehalten ist.

Habe mir auch mal genaustens die Lüftersteuerung angesehen...
Dort werden 3 Pin Lüfter auf einen Hub gesteckt der dann widerrum mit 4 Pin aufs MB angeschlossen wird!
Dazu eine Frage:
Können dann 3 Pin Lüfter auch geregelt werden?
Das hab ich noch nicht so ganz kapiert...
 
Big12 schrieb:
Können dann 3 Pin Lüfter auch geregelt werden?

Ich glaube, dass 3-Pin Lüfter über die Spannung geregelt werden können? Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.

Eigentlich musst du diese gar nicht regeln, da sie auch so schon praktisch unhörbar sind.
 
Ok, hatte jetzt doch vor die Corsair High Static zu nehmen für den Radiator, die gibts als 120er mit PWM, aber die dazu passenden Corsair AF 140 sind 3 Pin Gehäuselüfter!
Weiß nicht ob die dann so leise sind, werden aber wie es scheint oft gekauft - dann können die ja eigentlich garnicht schlecht sein!
 
Zurück
Oben