Gaming-PC Zusammenstellung

Das sieht schonmal nicht schlecht aus.

Ich würde in Betracht ziehen, einen Xeon E3 1230v3 zu verbauen. Der ist nur wenig teurer und hat Hyperthreading. Beim Board dann ein H87-Board. Übertakten lohnt sich bei Haswell aufgrund der Neigung zum überhitzen kaum noch.

Der Rest sieht gut aus.
 

Wieso machts du schon wieder Thread auf,
muss es wieder und wieder durchgekaut werden ob für Arma3 overclock 4/4 intel besser ist?


MOS1509 schrieb:
Das sieht s̶̶c̶̶h̶̶o̶̶n̶̶m̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶n̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶l̶̶e̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶s̶̶.̶̶ ̶

̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶w̶̶ü̶̶r̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶t̶̶r̶̶a̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶z̶̶i̶̶e̶̶h̶̶e̶̶n̶̶,̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶x̶̶e̶̶o̶̶n̶̶ ̶̶e̶̶3̶̶ ̶̶1̶̶2̶̶3̶̶0̶̶v̶̶3̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶b̶̶a̶̶u̶̶e̶̶n̶̶.̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶n̶̶u̶̶r̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶n̶̶i̶̶g̶̶ ̶̶t̶̶e̶̶u̶̶r̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶t̶̶ ̶̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶t̶̶h̶̶r̶̶e̶̶a̶̶d̶̶i̶̶n̶̶g̶̶.̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶m̶̶ ̶̶b̶̶o̶̶a̶̶r̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶h̶̶8̶̶7̶-̶b̶̶o̶̶a̶̶r̶̶d̶̶.̶̶ ̶̶ü̶̶b̶̶e̶̶r̶̶t̶̶a̶̶k̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶l̶̶o̶̶h̶̶n̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶s̶̶w̶̶e̶̶l̶̶l̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶f̶̶g̶̶r̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶n̶̶e̶̶i̶̶g̶̶u̶̶n̶̶g̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶m̶̶ ̶̶ü̶̶b̶̶e̶̶r̶̶h̶̶i̶̶t̶̶z̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶k̶̶a̶̶u̶̶m̶̶ ̶̶n̶̶o̶̶c̶̶h̶̶.̶

̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶r̶̶e̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶e̶̶h̶̶t̶ gut aus.

Ich habe mal dein Posting abgeändert @Mos1509

@Sinusf kannst du wirklich soo bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei einem reinen bleiben und noch extra übertakten. Meine Frage ist wo man sparen kann!:) 100€ Mainbord??
 
Hast du in der Liste nicht eine SSD und Windows8 vergessen ?
Ich würde am Mainboard nicht sparen sowas Rächt sich und was willst du denn Sparen? 20€?
Du hast einen grossen Kühler der passt nicht auf jedes Mainboard ohne gleich probleme mit der Grafikkarte zu machen,
beim deinem MSI kannst du sicher sein das eine Handbreit platz ist weil über der Grafik-pci-e noch ein pci-e 1x ist.


http://www.mindfactory.de/product_info.php/Microsoft-Windows-8-1-64-Bit-Deutsch-OEM_932918.html
Microsoft Windows 8.1 64 Bit Deutsch OEM € 78,00

http://www.mindfactory.de/product_i...6Gb-s-MLC-asynchron--CT120M500SSD_844175.html
120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (CT120M500SSD1) € 58
Ergänzung ()

.
Du kannst aber 50€ Sparen wenn du eine 2gb gtx770 nimmst,
die 4gb bekommst du bei Arma3 nie voll ohne schon unter 15fps zu sein.
 
tja sparen ohne performanceverlust ^.^

würde erstmal die graka zu folgender tauschen da hast schonmal 80 ocken gespart und in bf4 dank mantle gute frameverbesserungen :) allerdings müsstest wohl in arma 3 ein paar fps auf der strecke lassen sollte jedoch immernoch sehr ordentlich spielbar sein

http://www.mindfactory.de/product_i...-3X-OC-Rev--2-0-Aktiv-PCIe-3-0-x1_943422.html

beim mainboard dieses hier http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_945240.html

und wieder 20 ocken gespart und schon hast mal eben mir nichts dir nichts 100 euro weniger ausgegeben tata :)
 
Bestellt | wird am 13.3.2014 erwartet

Auf die Idee Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 ist er schon selber gekommen,
aber nachdem sie über 1 Monat nicht zu bekommen ist, ist dein Ratschlag unbrauchbar.

Ich hab ihm auch schon geschrieben das er ohne Grafikkarte bestellen soll und
sich anderweitig umschauen bei einem andern Händler.
 
Die 770 4Gb hat nen saftigen Aufpreis. Ob der sich lohnt bezweifel ich.

Da könnte man sparen.
 
Kartenlehrling schrieb:
Ich habe mal dein Posting abgeändert @Mos1509

Du willst mir damit sagen, dass Du einen übertakteten i5 Haswell sinnvoller findest, als einen Xeon mit HT. Kann man so sehen, aber die zwingende Weisheit ist das nicht. Nicht umsonst wird der Xeon E3 1230v3 hier soviel empfohlen.
 
Cool für die vielen Antworten, haben mir geholfen. Habe aber noch ein paar Fragen wegen dem übertakten.

>> Reicht das Netzteil für das Übertakten auf 4,2ghz oder noch mehr?

>> Muss ich noch extra Wärmeleitpaste kaufen deswegen?

>> Was passiert wenn ich die CPU durch das Übertakten irg. kaputt kriege, nimmt Mindfactory die zurück?
 
- Ja das Netzteil reicht, wenn der CPU mit 3,9ghz 110w verbraucht sind es wohl mit 4,4ghz 40-50w mehr also 160w vielleicht.

- Thermalright HR-02 Macho liegt einer tube bei, die reicht bestimmt für 3x auftragen.

- die heutigen CPU haben sehr gut Überlastungschutzschalter, ausserdem brauch man bis 4,2 bzw. 4,4 ghz warscheinlich nichtmal den Strom anheben weil der voreingestellt sowieso oft höher ist.
Ergänzung ()

.
http://www.ocaholic.ch/modules/smartsection/item.php?itemid=1087&page=12
Core i5-4670K vs i5-3570K Gaming-Performance

War mit meiner Einschätzung fast Richtig.

...........


Links: Mit 4,5 GHz lief unser System ohne Probleme stabil.
Dafür war noch nicht einmaleine Spannungserhöhung notwendig.
Rechts: Mit Spannungserhöhung auf ca. 1,275 V gelang uns auch ein Betrieb mit 4,7 GHz.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...ore-i7-4770k-und-alle-i5-modelle.html?start=7

Bei dieser Aussage handelt es sich zwar um den i7-4770k aber viel anderes ist es mit dem i7-4670k nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben