GeCube X1950 XT AGP 8x Prob

Ich hatte die Karte auch sehr lange und sie ist immer top gelaufen... Man sollte sie halt in keinen uralt Rechner stecken, sondern schon in ein moderneres AGP System...

Zu deinem Problem: Schalt doch einfach mal VPU Recover im CCC aus
 
höchstwarscheinlich habe ich schon ein paar karten mehr eingebaut als du.
Und wenn du das statement verstanden hättest ,hättest du auch kapiert, dass
die kritik nicht gegen AGP gerichtet ist sondern gegen diese eine karte.
siehste !
 
@aasdasd
Wäre nur interessant zu wissen, wie die Meinung über diese Karte ohne den erwähnten
Problemen ausgefallen wäre.
Wenn Sie läuft, gibt es leistungsmäßig derzeit noch nichts besseres für AGP.
Wie man sieht gibt es auch Andere bei denen die GeCube ohne Probleme läuft.

Aber um auf den Treath zurückzukommen, ich habe mir die Mühe gemacht und zumindest
3D Mark 05 mit 1280x1024 4xAA 16xAF mit 4X AGP Fast Writes Off und 8X AGP Fast Writes On gebencht.
Die Leistungseinbuße beträgt weniger als 1,5 Prozent.
Ich hoffe es hilft etwas weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
aasdasd schrieb:
höchstwarscheinlich habe ich schon ein paar karten mehr eingebaut als du.
Und wenn du das statement verstanden hättest ,hättest du auch kapiert, dass
die kritik nicht gegen AGP gerichtet ist sondern gegen diese eine karte.
siehste !

1. hab ich doch gar nichts zu dir gesagt, dass war eher allgemein gemeint..
und 2. schön, dass du angeblich so viel erfahrung hast, wenn du die karte nicht zum laufen bringst..

man sollte sich halt vorher im klaren sein, dass nicht jeder ATi Treiber mit den AGP Karten optimal funktioniert und dass es die X1950XT AGP von seitens ATi eig. nicht gibt. Das ist eine "Eigenkreation" der Marke Gecube.. Die Karte hat halt ihre Macken und sicherlich sind auch viele nicht richtig funktionierende ausgeliefert worden..

@ Topic: Mir ist noch eingefallen, dass bei mir die Karte anfangs auch nicht auf AGP 8x laufen wollte.. Ein Update der Chipsatztreiber hat mir geholfen..
 
Das kann ich nur bestätigen.Habe diese Karte auch seit einiger Zeit und hatte nie Problme mit
temperatur oder Treibern.Die Karte bleibt bei mir im Ruhezustand Konstand bei 37 Grad!!! Und unter volllast bei Bioshock bei 65 Grad.
 
ich weiss gar net was ihr alles habt die karte hat am anfang massiv rumgezickt es gibt ne simple lösung oc im ati treiber aus lassen und mit dem ati tool oc machen ramkühler rauf basteln und die spannungswandler mit kühlrippen versehen und gut ist die karte rennt wie sau unter vollast max 66°im idle max 35° und alles mit ner luftkühlung
und alle die diese karte haben und net mehr wollen ich nehm sie gern bevor ihr sie in den müll steckt ;-)
 
Zurück
Oben