Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger

tifftrip

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
24
Hallo, ich schreibe dieses Thema hier rein, weil ein User Namens moneymaker4ever hier behauptet hat, man könne dieses Ziel mit modifizierten Treibern erreichen.
Falls jemand hierzu etwas nützliches weiss, ich wäre sehr dankbar. (Ich habe ausser meiner 8800GT noch eine 6800GT).


Und zu Moneymaker4ever:


Ich frage mich, wie du behaupten kannst mit dieser *.ini datei funktioniere PhysX mit allen Geforce bis runter zur 4er. Inbesondere nennst du die 6800, mit der ich eben dies gestern ausprobierte, was mich 5 Std. vergebliche Arbeit kostete. Mit dem 177.35 und deiner .ini bekam ich nur ein 640*480*8bit Windows. Und auch durch stundenlanges goggeln habe ich von keiner anderen Seit auch nur den leisesten Hinweis gefunden, das man eine
zweite Graka kleiner als Geforce 8 als PhysX Beschleuniger neutzen könnte. Und diese Seite von der du die Datei hast, die machen primär modifizierte Treiber für Laptop Grafikkarten.
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Also wenn mich nicht alles täuscht kann man erst GPUs ab der 8er Reihe (mit DX10) für Physx benutzen.

<-Verwirrt?

MfG rubski
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

so siehts aus, der user scheint keine ahnung zu haben
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

@rubski

riiichtig...da erst die unified shader es ermöglichen soetwas zu realisieren. die alte architektur hatte ja noch feste vertex und pixelshader....
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Gut, hätte mich irgendwie auch erstaunt. ;)

<- Froh nicht verwirrt zu sein!

MfG rubski
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Weiss jemand zufällig, ob es halbwegs aktuelle gemoddete Treiber gibt, um SLI auf einem Board mit Intel Chipsatz zu bewerkstelligen? (Gigabyte DS3P rev.3.3 ) (Intel 965p)
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Wenn es welche gibt, dann sind diese inoffiziell bzw illegal und deswegen sollte dir hier keiner Auskunft über sowas geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

So ein Dummfug, wieso sollte das illegal sein? Dann wären die gemoddeten Treiber für die Mobilechips auch illegal und das wäre mir neu! Aber mir sind auch keine aktuellen Treiber bekannt die das können, gab vor Ewigkeiten mal welche aber der Nutzen dieser alten Dinger wird jetzt wohl gering sein
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Selber Fall wie bei den Creative Treiber von Daniel.K
Denk nach, wieso gibt denn Intel ihre Mainboards nicht für SLI frei? Hardwaretechnisch ist es 1:1 wie CF.
Ihnen fehlen nur die Softwarelizenzen -> illegal.
 
AW: Geforce 6 und 7 als PhysX Beschleuniger??

Ohne es selbst je getestet zu haben, man braucht mind ne GF8, von daher wirds wohl was damit zu tun haben.
 
es hat schon seine gründe warum es erst ab der 8er generation geht. dafür müsste man aber soviel hirn haben und sich soweit mal informieren um zu sehen was sich von gf7 auf gf8 geändert hat.

bei den mod treibern geht es natürlich erstmal um die gebühren. daher werden die treiber auch nicht wirklich positiv betrachtet von herstellerseite her. bei den mobility treibern ist es ne andere sache. ati muss keine garantie geben das der treiber auf den alten chips läuft, und muss somit auch keinen aufwand für das testen der treiber veranstalten. im endeffekt hat der kunde die vorteile und ati keine nachteile.
 
OMG wie lustig
Ich habe gelesen, dass es auch möglich sein soll mit 2 unterschiedlichen Geforce Karten (z.b. 260 GTX und 9600 GT) PhysX zu nutzen und das auf einem Intel Board?

auf nem intel board? meinst du mit SLI? dafür gibs bestimmt nen hack. aba zwei verschidene karten... naja wer weiß...

der Moneymaker denkt wirklich an SLI bei soner combie?? tz von so jemandem würd ich jetzt mal nichts versuchen, was der verzapft. da waren deine 5h wirklich für nix!

es ist tatsache, dass es physikalisch mit der unter 8er serie nicht möglich ist. das geht um die hardware und nicht software... aber für sowas gibts auch einen extra guten und langen physX thread hier...dort hättest du meines erachtens auch die antwort gefunden...

hab da mal was darüber gelesen was es war, aber finds grad nicht mehr. aber googlen hilft sicher, es ist meines wissens her aber nciht ganz einfach zu verstehen, geht glaub ich um die PPU berechnun oder sowas... habs nicht mehr im kopf...

GReeZ
 
Wie bereits gesagt:


Und das sagt Wikipedia zur ganzen Sache:

Damit können die Physikberechnungen auch von der Grafikkarte durchgeführt werden, was zusätzliche Physikbeschleuniger unnötig macht. Allerdings muss die Grafikkarte CUDA unterstützen und ein aktueller Grafikkartentreiber installiert sein.

Und unter Cuda steht, dass mindestens ein G8x Chip vonnöten ist:

Eingesetzt werden kann die CUDA-Technologie ab den Grafikprozessoren der G8x-Serie, also ab der Geforce-8-Serie und auf den Quadro-Karten ab der Quadro FX 5600

Bei älteren Karten sind schlicht die Anforderungen an die Hardware nicht erfüllt. -> Nicht möglich!

MfG rubski
 
Genau, zum Cuda Punkt bin ich auch schon gekommen.
hmm... Habe gestern den 180.60 runtergeladen, der angeblich und als einziger Cuda für alte Grakas ermöglicht.
Bin aber grade des ausprobierens müde.
 
Zurück
Top