Hallo zusamen,
ich bin gerade am PC zusammenbauen und bekomme kein Bild beim Starten. Nach dem Thread in:
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550973/
glaube ich herausgefunden zu haben, dass es an der Grafikkarte liegen könnte (ohne Grafikkarte piept es, mit Grafikkarte nicht). Da ich aber ein absoluter Anfänger im PC bauen bin, hätte ich gerne die Bestätigung eines Experten.
Mein Setup:
Mainbard: ASRock B450M PRO4
Porzessor: AMD ryzen 5 2500
RAM: Corsair Vengeance LPX 8GB DDR4 RAM
Grafikkarte: GeForce GT 1030
Ich sehe nun zwei Möglichkeiten. Entweder die Grafikkarte ist defekt, oder ich habe etwas beim Einbauen falsch gemacht. Da ich keinen zweiten PC zur Hand habe, kann ich nicht prüfen, ob es die Grafikkarte defekt ist, bzw wenn ich etwas beim Einbauen falsch gemacht haben sollte, würde ich es mit großer Warscheinlichkeit auch bei einem hypotetischen zweiten PC falsch machen. Muss ich beim Einbau etwas beachten, oder ist das Ganze nur Plug-and-Play?
Ich habe beide PCIe Slots ausprobiert. Der Lüfter der Karte dreht sich. Bildschirm und HDMI-Kabel habe ich bereits mit meinem Laptop getestet. Mich verwundert es etwas, dass die Grafikkarte anscheinend keine seperate Spannungsversorung benötigt. Ist das richtig?
Vielen Dank für die Hilfe
Viele Grüße
alxStef
ich bin gerade am PC zusammenbauen und bekomme kein Bild beim Starten. Nach dem Thread in:
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550973/
glaube ich herausgefunden zu haben, dass es an der Grafikkarte liegen könnte (ohne Grafikkarte piept es, mit Grafikkarte nicht). Da ich aber ein absoluter Anfänger im PC bauen bin, hätte ich gerne die Bestätigung eines Experten.
Mein Setup:
Mainbard: ASRock B450M PRO4
Porzessor: AMD ryzen 5 2500
RAM: Corsair Vengeance LPX 8GB DDR4 RAM
Grafikkarte: GeForce GT 1030
Ich sehe nun zwei Möglichkeiten. Entweder die Grafikkarte ist defekt, oder ich habe etwas beim Einbauen falsch gemacht. Da ich keinen zweiten PC zur Hand habe, kann ich nicht prüfen, ob es die Grafikkarte defekt ist, bzw wenn ich etwas beim Einbauen falsch gemacht haben sollte, würde ich es mit großer Warscheinlichkeit auch bei einem hypotetischen zweiten PC falsch machen. Muss ich beim Einbau etwas beachten, oder ist das Ganze nur Plug-and-Play?
Ich habe beide PCIe Slots ausprobiert. Der Lüfter der Karte dreht sich. Bildschirm und HDMI-Kabel habe ich bereits mit meinem Laptop getestet. Mich verwundert es etwas, dass die Grafikkarte anscheinend keine seperate Spannungsversorung benötigt. Ist das richtig?
Vielen Dank für die Hilfe
Viele Grüße
alxStef