News GeForce RTX 2080: Elsa bringt mit Hilfe von Inno3D die Erazor zurück

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.643
Elsa ist hierzulande nicht mehr aktiv, in Japan jedoch weiterhin im Geschäft. Mit der „RTX 2080 ERAZOR GAMING“ wird jetzt sogar eine hierzulande noch sehr bekannte Marke wiederbelebt und auf das aktuelle Niveau der Grafikkarten gehievt. Inno3D leistet dabei erneut Schützenhilfe.

Zur News: GeForce RTX 2080: Elsa bringt mit Hilfe von Inno3D die Erazor zurück
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Mcr-King
Nicht schlecht NVIDIA bei der 2070 einfach mal den Preis innerhalb von 2 Generation um 100% erhöht :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Disco Pongo, Zockmock und 11 weitere Personen
Bei meinem alten Herrn werkelt noch immer eine Elsa TNT2 im täglichen Büro Einsatz.

Unzerstörbar der ganze Rechner. Im Betrieb seit 1999.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endoplasmatisch, flo.murr, Affenzahn und 21 weitere Personen
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone, scornthegreat, nazfalas und 28 weitere Personen
"Auferstanden aus Ruinen..."
Da wird einfach nur ein alter Markenname wieder aufgewärmt. Das selbe was auch schon mit Grundig, Blaupunkt, AEG usw. gemacht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuomo, NMA, Disco Pongo und 13 weitere Personen
Sieht jetzt nach nichts Besonderem aus finde ich. Und bei "Erazor" musste ich ja zuerst an Medion denken :D
 
Oh nein nicht wieder ELSA.... Ich kann mich noch an die schlechte Geforce Grafikkarte mit aktiver Shutterbrille erinnern 199x :D.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk und Hoikaiden
ELSA? Da fällt mir spontan mein altes 56K Modem ein. Das beste Modem seiner Zeit.

Modem? :confused_alt: Ja genau: Modem! Da war Kohl noch Kanzler... Damals... :freak: :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schachi08, DLX23, scornthegreat und 11 weitere Personen
Bitte künftig einen SABA Monitor mit 4K,HDR, 144Hz, G-Sync, OLED usw ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87, Hoikaiden, mahik und 3 weitere Personen
Ja das waren noch Zeiten, hatte selber ne Elsa Riva TNT2 damals verbaut und gute 350 Mark hinlegen müssen, zu der Zeit wirklich eine Monster Karte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, NMA, Hoikaiden und 2 weitere Personen
Lang ist's her, das ich die beiden Namen gehört habe.

Im Endeffekt ein Rebranding, was mich aber nicht stört.
Wie meine Geräte heißen, ist mir primär egal, Hauptsache die Verarbeitung und Leistung stehen in gutem Verhältnis zum Preis.

20 Jahre ist aber eine lange Zeit, die "Gamer" von damals sind jetzt in meinem alter +10 und mit meinen 35 Jahren haben sich einige Interessen da bereits weg vom Gaming entwickelt.
Wegen der "guten alten Zeit" und dem Wiedererkennungswert des Namens hätte man das vielleicht nach 5-10 Jahren machen sollen.

Der TNT 2 Erazor habe ich damals auch hinterher geschmächtet, aber als Schüler war das Geld arg knapp bemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLX23 und Hoikaiden
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123 und ITMaster
Da kommen Erinnerungen an meine alte Elsa Gladiac MX hoch :love:

Die ich allerdings kurz darauf gegen eine Geforce 2 Pro getauscht habe :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoikaiden
Zitat von Vitali.Metzger:
Über die Leistung meiner 1070 kann ich mich noch nicht beschweren, kann so gut wie alles auf WQHD@Hoch zocken.

Deine Armut kotzt mich an :D
Hier geht es um das ELSA Mini-Revival und nicht um deinen finanziellen Möglichkeiten/Prioritäten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SQ1, Sly123, ahuev0 und eine weitere Person
Ja Elsa, das ist schon eine Weile her, hatte von denen erst eine Riva128, später eine TNT2 Ultra. Letztere war auch meine letzte NVidia GPU.

Heute ist das halt nur noch ein aufgewärmter Markenname mit "powered by Inno3D" als Untertitel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skatch
Werbebanner
Zurück
Top