- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 3.273
Nvidia nicht? Also wie ich das sehe bietet die 5070 Ti die Leistung der 4080 (Super), bei ca 200-300 Euro weniger als zum Launch der 4080S. 5070 bzw. 5060 Ti prozentual in ähnlicher Weise.Cr4y schrieb:Jaein, weil AMD zwar auch nur eine vergleichbare Leistung bietet, aber eine Preisklasse darunter.
Und wen soll das interessieren? Den Zeitreisenden der vor einem oder 1,5 Jahren schon gekauft hat und die Karten somit nicht benutzt hat?Cr4y schrieb:Man bekommt jetzt also für 200 bis 300eur weniger die Leistung, für die man vor zwei/drei Jahren noch 1.000eur locker machen musste.
Wäre schlimm, wenn es gar keinen P/L Anstieg gäbe. Gerade bei AMD, der Firma der nachgesagt wird sie würden über Preis/Leistung gehen, was natürlich völlig oberflächlich ist.
Das ist ein Trugschluss, da AMD die Navi 32 noch als 80er Karte angeboten hat und nun Navi 48 als 70er. Rein psychologischer Effekt. Aufgeholt hat AMD bei der Flächeneffizienz ( Kein MCM mit 6nm Teil) und der Architektur, aber das gab es auch vorher schon von Nvidia in leicht besser, allerdings teurer.Cr4y schrieb:Nv bietet nur ein paar Prozentpunkte mehr pro Klasse.
Ja das wirkt so, spielt für den Vergleich mit der Konkurrenz jedoch keine Rolle. Relevant sind die aktuellen Preise und Modelle. Das was vor einem Jahr gewesen ist, ist kalter Kaffee.Cr4y schrieb:das wirkt schon enttäuschender
Arrow Lake hat sich von der Architektur und in Sachen Effizienz auch deutlich verbessert, hat aber kaum jemanden interessiert, weil dort AMD zumindest in Spielen noch etwas besser ist. Hier werden Sympathien über Sachargumente gestellt. Ein Grund warum die Diskussionen keinen Zweck haben.
Zuletzt bearbeitet: