News GeForce RTX 5000: Nvidia weist auf Lagerware nahe, zum oder unter dem UVP hin

Cr4y schrieb:
Jaein, weil AMD zwar auch nur eine vergleichbare Leistung bietet, aber eine Preisklasse darunter.
Nvidia nicht? Also wie ich das sehe bietet die 5070 Ti die Leistung der 4080 (Super), bei ca 200-300 Euro weniger als zum Launch der 4080S. 5070 bzw. 5060 Ti prozentual in ähnlicher Weise.
Cr4y schrieb:
Man bekommt jetzt also für 200 bis 300eur weniger die Leistung, für die man vor zwei/drei Jahren noch 1.000eur locker machen musste.
Und wen soll das interessieren? Den Zeitreisenden der vor einem oder 1,5 Jahren schon gekauft hat und die Karten somit nicht benutzt hat?

Wäre schlimm, wenn es gar keinen P/L Anstieg gäbe. Gerade bei AMD, der Firma der nachgesagt wird sie würden über Preis/Leistung gehen, was natürlich völlig oberflächlich ist.
Cr4y schrieb:
Nv bietet nur ein paar Prozentpunkte mehr pro Klasse.
Das ist ein Trugschluss, da AMD die Navi 32 noch als 80er Karte angeboten hat und nun Navi 48 als 70er. Rein psychologischer Effekt. Aufgeholt hat AMD bei der Flächeneffizienz ( Kein MCM mit 6nm Teil) und der Architektur, aber das gab es auch vorher schon von Nvidia in leicht besser, allerdings teurer.
Cr4y schrieb:
das wirkt schon enttäuschender
Ja das wirkt so, spielt für den Vergleich mit der Konkurrenz jedoch keine Rolle. Relevant sind die aktuellen Preise und Modelle. Das was vor einem Jahr gewesen ist, ist kalter Kaffee.

Arrow Lake hat sich von der Architektur und in Sachen Effizienz auch deutlich verbessert, hat aber kaum jemanden interessiert, weil dort AMD zumindest in Spielen noch etwas besser ist. Hier werden Sympathien über Sachargumente gestellt. Ein Grund warum die Diskussionen keinen Zweck haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
xexex schrieb:
Sonst hätte es zum Launch 0 Karten gegeben, wie stellst du dir das denn sonst vor? Glaubst du die Produktionskapazitäten verdoppeln sich auf wunderbarerweise, sobald eine neue Generation von Grafikkarten angekündigt wird?
Anhang anzeigen 1613305

Noch habe ich keine aktuelleren Zahlen gefunden, es würde mich aber nicht wundern wenn es hier einen großen Spike nach oben im Q1 2025 geben wird.

Früher war es aber auch nicht so extrem, und auch bei AMD ist es nicht ganz so extrem.
 
@Martyn Bei AMD ist es nicht so "extrem" weil die Grafikkarten schlichtweg niemand haben wollte. Ende 2024 lag der Marktanteil bei 10% und zB. die RX6000 Serie musste über ein ganzes Jahr lang, mit massiven Preisabschlägen abverkauft werden.

Es ist schon richtig, der Launch war aus Kundensicht unglücklich gewählt worden, aber letzten Endes genau das war die Hersteller von Nvidia verlangt haben. Auf alten Karten sitzen zu bleiben und dafür Rabatte zu geben damit sie noch jemand kauft, kostet die Hersteller Geld und führte im Falle von EVGA, zum Abschied aus dem GPU Markt.

Hätte man es anders machen können? Nun das hängt davon ab ob der Engpass an Nvidia oder den OEMs lag, aber letztlich kannst du egal wie viel vorab herstellen, meist wollen zum Launch plötzlich "alle" etwas haben. Ist doch letztlich nichts passiert, die Karten sind nun breit verfügbar, wer sich den Stress in den letzten Monaten angetan hat ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Nvidia nicht? Also wie ich das sehe bietet die 5070 Ti die Leistung der 4080 (Super), bei ca 200-300 Euro weniger als zum Launch der 4080S. 5070 bzw. 5060 Ti prozentual in ähnlicher Weise.
Hm, hast Recht, hatte ich anders in Erinnerung. Vermutlich zu sehr (von den Headlines) beeinflussen lassen...
Zumindest bei RT war der so Sprung größer zwischen den AMD Generationen.
Quidproquo77 schrieb:
Und wen soll das interessieren? Den Zeitreisenden der vor einem oder 1,5 Jahren schon gekauft hat und die Karten somit nicht benutzt hat?
Das sollte schlicht erklären, warum die AMDs positiver aufgefasst werden.
Quidproquo77 schrieb:
Hier werden Sympathien über Sachargumente gestellt. Ein Grund warum die Diskussionen keinen Zweck haben.
Jeder irrt sich Mal ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Alphanerd schrieb:
Angebot und Nachfrage. Einer der beiden Hersteller scheint zu wenig nachgefragt zu sein.

Sonst wäre ja auch die Meldung nicht gekommen.

"Huhu I bims, Nvidia. Ich habe da noch Karten um oder zum UVP. Will die denn keiner kaufen?"
Klar deswegen ist Nvidia selbst im AMD laden Mindfactory vorn, macht voll Sinn.

Aber AMD wird gefeiert weil sie ihre Preise schön oben halten, selbst die 9070 non xt die sich laut mf ja gar nicht verkauft.
 
@TheInvisible Ich weiß ja nicht was du bei MF geschaut hast, aber ich seh definitiv mehr verkaufte 9070 (XT) als 5070 (Ti). Und auch wenn deutlich mehr 9070 XT verkauft wurden, gibt es doch auch ordentliche Verkäufe der 9070.

Und selbst dann muss man bedenken: Nvidia kommt von einer Position, dass sie etwa 7-8x mehr verkaufen als AMD. Selbst wenn sie 5x so viel wie AMD verkaufen würden, wäre das trotzdem ein für Nvidia bedenklicher Rückgang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alphanerd
Loopman schrieb:
Nur wenn man dem Clickbait braindead glauben schenkt - nach dem Motto: Bildleser wissen mehr.
Hat halt mit der Realität kaum was zu tun.
Schon klar und offensichtlich. Wer so "Brainwashed" ist, lebt in seiner ganz eigenen "Realität" ... :daumen:
 
@SweetOhm Dann wirst du dein Hobby wohl bald beerdigen müssen. Denn ohne die von dir genannten "Fake Frames" wirst du schon in naher Zukunft wohl kaum noch etwas spielen können.

Ist immer wieder interessant, wie in einem Technikforum, eine recht große Anzahl an Leuten technikfeindlich reagiert.

Aber wenn man ehrlich ist, 95% hier haben eh keine wirkliche Ahnung, sondern äffen nur das nach, was sie woanders aufgeschnappt haben (egal ob's stimmt oder nicht - Stammtischgewäsch) und mehr als zocken ist bei denen eh nicht drin.
Klingt hart, ist aber so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und xexex
Loopman schrieb:
@SweetOhm Dann wirst du dein Hobby wohl bald beerdigen müssen. Denn ohne die von dir genannten "Fake Frames" wirst du schon in naher Zukunft wohl kaum noch etwas spielen können.
In Deiner Fake World vielleicht.
Loopman schrieb:
Ist immer wieder interessant, wie in einem Technikforum, eine recht große Anzahl an Leuten technikfeindlich reagiert.

Aber wenn man ehrlich ist, 95% hier haben eh keine wirkliche Ahnung, sondern äffen nur das nach, was sie woanders aufgeschnappt haben (egal ob's stimmt oder nicht - Stammtischgewäsch)
Dann wird es aber Zeit, dass Dich zu den anderen 5% informierst !! :rolleyes:
 
TheInvisible schrieb:
Klar deswegen ist Nvidia selbst im AMD laden Mindfactory vorn, macht voll Sinn.

Aber AMD wird gefeiert weil sie ihre Preise schön oben halten, selbst die 9070 non xt die sich laut mf ja gar nicht verkauft.

Komisch, auf direkte Antworten reagierst du nicht, aber auf random posts von mir.

Hatten wir alles schon, das Thema.
Screenshot_2025-05-02-18-34-44-560_com.android.chrome-edit.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
xexex schrieb:
@Martyn Bei AMD ist es nicht so "extrem" weil die Grafikkarten schlichtweg niemand haben wollte. Ende 2024 lag der Marktanteil bei 10% und zB. die RX6000 Serie musste über ein ganzes Jahr lang, mit massiven Preisabschlägen abverkauft werden.
Ich mag eigentlich mehr Nvidia als AMD, aber momentan finde ich Nvidia was neue Karten betrifft nur intressant im Entry und Creator Bereich mit z.B. GeForce RTX 3050 6GB für 180€, RTX 3050 8GB für 210€ und RTX 4060 für 300€. Und dann wieder ab der RTX 5070 für 590€.

Aber zwischen 300€ und 590€ finde ich die Radeon RX 7700 XT für 410€ und RX 7800 XT für 530€ attraktiver.

Die Nvidia könnte diesen doch recht wichtigen Preisbereich für Casual Gamer entweder mit einem vergünstigten Abverkauf der RTX 4060 Ti / RTX 4070 / RTX 4070 Super oder einer RTX 5070 Lite bedienen.

Die RTX 5060 Ti spricht mich auch nicht so wirklich an, weil die Verbesserungen gegenüber der RTX 4060 Ti doch sehr im überschaubar bleiben, und man die RX 7700 XT inzwischen zum gleichen Preis bekommt.

xexex schrieb:
Ist doch letztlich nichts passiert, die Karten sind nun breit verfügbar, wer sich den Stress in den letzten Monaten angetan hat ist selbst schuld.
Jetzt von Mai bis September macht der Desktop-Markt aber eigentlich erstmal Pause, bei den meisten Leuten auf der nördlichen Hemisphere geht jetzt das Geld erstmal in Reisen und Ausflüge, und wenn in Hardware dann eher kompakte Reisenotebooks.

Wie es nun bis Oktober / November aussehen wird muss sich zeigen.

Aber Nvidia hat dadurch fast eine ganze Saison verloren, Oktober und November waren die RTX 4060 Ti / RTX 4070 / RTX 4070 Super noch okay, aber ab Dezember wurden sie dann erst immer teurer ohne das Nachfolger in Sicht waren. Und auch im März und April waren die Nachfolger dann viel zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Martyn schrieb:
Jetzt von Mai bis September macht der Desktop-Markt aber eigentlich erstmal Pause,
Es soll tatsächlich Menschen geben, die sich ein Fahrrad im Frühjahr/Sommer kaufen, die Winterreifen wenn der erste Schnee fällt und Hardware dann wenn die gerade auf den Markt kommt. Dafür kann ich nichts, und wenn diese Menschen sich dann über schlechte Verfügbarkeit beschweren und hohe Preise, sind sie schlichtweg selbst Schuld.

Martyn schrieb:
das Geld erstmal in Reisen und Ausflüge
Kann ich natürlich verstehen! Wenn man sich mit 50% Preisaufschlägen belastet, weil man unbedingt etwas sofort haben will, bleibt kein Geld mehr für Urlaub und Ausflüge. Mit etwas Hirnschmalz, hätte man jetzt Geld für neue Hardware und Urlaub.
Ergänzung ()

Martyn schrieb:
Aber Nvidia hat dadurch fast eine ganze Saison verloren,
Völlig falsche Sichtweise! Die OEM Partner konnten alles zu stabilen Preisen abverkaufen und zum Launch hat ihnen jeder das Zeug aus den Händen gerissen. Besser hätte das Geschäft aus Händler- und Herstellersicht nicht laufen können. Auf der AMD Seite werden hingegen jetzt noch immer Restposten von Karten wie der 7900XTX abverkauft, 20-30% unter den angepeilten UVP und somit praktisch ein Verlustgeschäft.

Niemand hat hier eine "Saison" verloren, man hat sie genutzt um die Lager zu räumen ohne die Ware unter den Herstellungskosten verhökern zu müssen. Jeder der wirklich vor hatte eine GPU zu kaufen hat eine gekauft oder wird sie sich noch in den nächsten Monaten kaufen.

Wir reden hier nicht von Schokonikoläusen, sondern über Hardware, die noch in den nächsten 18-24 Monaten genauso aktuell sein wird wie gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Kann ich natürlich verstehen! Wenn man sich mit 50% Preisaufschlägen belastet, weil man unbedingt etwas sofort haben will, bleibt kein Geld mehr für Urlaub und Ausflüge. Mit etwas Hirnschmalz, hätte man jetzt Geld für neue Hardware und Urlaub.
Natürlich muss man nicht immer gleich kaufen, wenn Nvidia zum Beispiel im November offiziell fürs Weihnachtsgeschäft gelauncht hätte, dann hätte man durchaus günstiger im Februar oder März kaufen können.

Das wäre dann immer noch rechtzeitig vorm "Sommerloch" gewesen. Aber so kommt jetzt erstmal eben das "Sommerloch".

So wird sich nun im Oktober / November entscheiden ob man dann noch kauft, oder auch die RTX 5000 Serie nochmal ganz aussitzt.

xexex schrieb:
Völlig falsche Sichtweise! Die OEM Partner konnten alles zu stabilen Preisen abverkaufen und zum Launch hat ihnen jeder das Zeug aus den Händen gerissen. Besser hätte das Geschäft aus Händler- und Herstellersicht nicht laufen können. Auf der AMD Seite werden hingegen jetzt noch immer Restposten von Karten wie der 7900XTX abverkauft, 20-30% unter den angepeilten UVP und somit praktisch ein Verlustgeschäft.
Das würde ich nicht sagen, höchstens die RTX 5090 wurde den Händlern von ein paar Enthusiasten aus den Händler gerissen. Aber die RTX 5090 spielt ja ohnehin in einer Preisklasse jenseits von gut und böse, und spricht nur noch absolute Enthusiasten an, die zu jedem Preis kaufen würden.

Ansonsten sind die Käufer eher sehr zögerlich.

Wer eine Karte der RTX 4000 Serie hat, der hat sich ohnehin relativ schnell dazu entschlossen die RTX 5000 Serie ganz zu überspringen.

Etwas anders sieht es bei den Nutzer der RTX 3000 und auch RTX 2000 und GTX 1600 Serie aus. Da wäre schon eher ein grundsätzliches Intresse an einem Upgrade da, aber die hohen Preise haben die Intressenten verschreckt.

Wer jetzt z.B. eine RTX 3060 Ti hat wartet erstmal weiter ab und wird dann frühestens Oktober oder November entscheiden ob er dann eine RTX 5070 holt oder nicht.

Wer noch eine RTX 1660 Ti hat, wird oftmals auch abwarten. Ein anderer Teil wollte aber nicht mehr warten und hat sich dann entweder eine gebrauchte RTX 3080 oder eine neue Radeon RX 7700 XT geholt.

Und der technische Fortschritt hält sich eben auch sehr in Grenzen.
 
Martyn schrieb:
Natürlich muss man nicht immer gleich kaufen, wenn Nvidia zum Beispiel im November offiziell fürs Weihnachtsgeschäft gelauncht hätte, dann hätte man durchaus günstiger im Februar oder März kaufen können.
Ich zitiere mich mal selbst....
xexex schrieb:
Die OEM Partner konnten alles zu stabilen Preisen abverkaufen und zum Launch hat ihnen jeder das Zeug aus den Händen gerissen.
Hätte Nvidia zum Weihnachtgeschäft neue Karten gelauncht, wer hätte dann noch das alte Zeug "im Sommer" gekauft?

Martyn schrieb:
Das würde ich nicht sagen,
Die Verfügbarkeit aller Karten bis auf die 5060 non Ti war schlecht und sämtliche Karten anfangs schwer zu bekommen.
Ergänzung ()

Martyn schrieb:
Wer jetzt z.B. eine RTX 3060 Ti hat wartet erstmal weiter ab und wird dann frühestens Oktober oder November entscheiden ob er dann eine RTX 5070 holt oder nicht.
Scheinbar gibt es für dich nur einen Zeitpunkt um etwas zu kaufen, zu Weihnachten. Das entspricht aber zum Glück nicht dem normalen Kaufverhalten. Wie ich bereits hier im Thread schrieb, zum Launch kaufen nur die "Dummen", der Rest kauft dann wenn es für ihn passt, und das kann jetzt oder auch mitten im Sommer sein.
1746218360692.png

https://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-verkaufsstatistik-mindfactory-q32024

Was du hier schon gut sehen kannst, Ende 2024 wurden die Verkaufszahlen schlechter, das Weihnachtsgeschäft hat Nvidia genutzt und trotzdem noch die Lager zu leeren. Strategisch hätte man es nicht besser machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Scheinbar gibt es für dich nur einen Zeitpunkt um etwas zu kaufen, zu Weihnachten. Das entspricht aber zum Glück nicht dem normalen Kaufverhalten. Wie ich bereits hier im Thread schrieb, zum Launch kaufen nur die "Dummen", der Rest kauft dann wenn es für ihn passt, und das kann jetzt oder auch mitten im Sommer sein.
Nein, das würde ich nicht sagen, finde Oktober bis April ganz gut für Hardwarekäufe, und das sind immerhin 7 Monate als etwas mehr als die Hälfte vom Jahr.

Aber man wird beim Lauch natürlich immer etwas "getriggert" dabei sein zu wollen. Wenn man wartet sinkt zwar natürlich auch der Preis, aber auch das "haben will Gefühl". Und teilweise dann eben so das man es dann garnicht mehr will.

xexex schrieb:
Die Verfügbarkeit aller Karten bis auf die 5060 non Ti war schlecht und sämtliche Karten anfangs schwer zu bekommen.
Ja, aber nicht wegen hoher Nachfrage, sondern weil fast nichts geliefert wurde.


xexex schrieb:
Hätte Nvidia zum Weihnachtgeschäft neue Karten gelauncht, wer hätte dann noch das alte Zeug "im Sommer" gekauft?
Nachdem die RTX 5000 Serie eh nicht viel Neues gebracht hat, würden viele Leute auch noch gerne Karten der RTX 4000 Serie kaufen, angefangen von der RTX 4060 8GB über RTX 4070 und RTX 4070 Super bis zur RTX 4070 Ti.

RTX 4070 Ti für knapp 530€, RTX 4070 Super für knapp 490€, RTX 4070 für knapp 450€ und RTX 4060 Ti für knapp 350€ wären attraktive Deals.
 
stefan92x schrieb:
@TheInvisible Ich weiß ja nicht was du bei MF geschaut hast, aber ich seh definitiv mehr verkaufte 9070 (XT) als 5070 (Ti). Und auch wenn deutlich mehr 9070 XT verkauft wurden, gibt es doch auch ordentliche Verkäufe der 9070.

Und selbst dann muss man bedenken: Nvidia kommt von einer Position, dass sie etwa 7-8x mehr verkaufen als AMD. Selbst wenn sie 5x so viel wie AMD verkaufen würden, wäre das trotzdem ein für Nvidia bedenklicher Rückgang.
Wir reden hier von Mindfactory, da war NV nie gut bei stückzeilen und immer sehr weit von global Marketshare weg. Steam kommt da sehr viel näher und da scheint 9070 noch nicht Mal auf...
 
SweetOhm schrieb:
Mag Deiner Meinung nach so sein. Was Deine Aussage trotzdem NICHT "richtiger" macht.
Wie kommts, dass du nichts positives hinsichtlich Nv, Upscaler oder Framegen akzeptieren kannst? Du musst immer dagegen schießen.

Seine Aussage war völlig korrekt. Bei AMD gab es lange Zeit keine Alternative zu DLSS, RT und co. und gerade diese Features haben nachweislich für viele Verkäufe gesorgt. Natürlich kann der ein oder andere darauf verzichten, nur verliert man damit Marktanteile, wie wir bei AMD in den letzten Jahren gesehen haben.
Wenn AMD nach deinen "Ansprüchen" handeln würde, wären sie längst Pleite, denn du wetterst auch heute noch gegen RT, Upscaler und co. Akzeptiere doch endlich mal, dass deine Ansicht nicht der Nabel der Welt ist!
 
ElliotAlderson schrieb:
Wie kommts, dass du nichts positives hinsichtlich Nv, Upscaler oder Framegen akzeptieren kannst? Du musst immer dagegen schießen.
In etwa aus dem selben Grund warum Du es "verteidigst".
Die "Sachen" haben nachweislich halt auch eine negative Seite. Für mich überwiegen diese. Bei Dir anscheinend/offensichtlich halt eben nicht. Und jetzt ?!? :rolleyes:
ElliotAlderson schrieb:
Bei AMD gab es lange Zeit keine Alternative zu DLSS, RT und co. und gerade diese Features haben nachweislich für viele Verkäufe gesorgt. Natürlich kann der ein oder andere darauf verzichten, nur verliert man damit Marktanteile, wie wir bei AMD in den letzten Jahren gesehen haben.
Nachweislich wurde am meisten die 60´er (300 € Klasse) verkauft.
Und das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die RT Fraktion ! :freaky:
 
Zurück
Oben