Gehäuse + System unter Wasser

rennbrezn

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
366
Liebe CB-Community,

ich wende mich an euch, da es nun endlich Zeit wird mein System mal nach fast nem knappen Jahr in ein Gehäuse zu verfrachten, denn der status quo ist nicht besonders schick und nimmt sehr viel Platz weg, denn das System steht neben mir auf dem Schreibtisch. Das System besteht aus:
  • Gigabyte GA-Z87X-UD4H
  • Intel Core i7-4770K
  • Sapphire Radeon R9 290
  • 2x Corsair XMS 8GB 1600MHz RAM
  • Samsung SSD 840 256GB (die normale, damals gabs noch keine EVO)
  • 2-3 HDDs
  • bequiet! E9-CM-580W

Nun zu meinen Anforderungen:
Ich möchte mir noch eine zweite R9 290, (evtl. sogar noch eine dritte dazukaufen (ich mine auch mit dem System)). Das soll alles möglichst schön aussehen, die Verkabelungen werden noch gesleeved und schön miteinander verpackt. Das ganze soll dann unter Wasser gesetzt werden und einen möglichst unhörbaren oder sehr leisen Betrieb unter Dauervolllast ermöglichen. Ich weiß, dass ich rund 750W an Wärme abzuführen habe, aber das sollte mit entsprechenden Radiatoren ja kein Problem sein. Ich brauche auch keine Wassertemperaturen von unter 30°C, aber es sollte halt trotzdem immer noch silent sein, da ich im gleichen Raum auch schlafe.

So, dass das ganze teuer wird ist mir bewusst, aber ich hoffe ihr könnt mir zunächst bei der Auswahl eines passenden Gehäuses helfen. Bei meinen Kühlanforderungen bin ich mir bewusst, dass es keine interne Radiatorlösung sein kann, evtl. werde ich sogar 2 brauchen (?). Es wäre nur schön, wenn das Gehäuse ein Fenster an der Seite hätte, sodass man reinschauen kann. Auch bin ich eher ein Fan von schlichteren Designs, also wenn möglich wenig Plastik. LianLi bspw. hat schöne Gehäuse. Was schlagt ihr da vor?

Für die Kühllösung und Gehäuse würde ich jetzt einfach mal so 600€ veranschlagen. Da müssten Schläuche, Kühlkörper (GPUs, CPU), Radiatoren, AGBs usw. ja komfortabel reinpassen. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

Würde das Netzteil eine zweite R9 290 von der Leistung her noch packen?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Planungen etwas helfen.

Danke und viele Grüße,
rennbrezn
 
Ich kann Dir nur das gute alte Temjin TJ07B empfehlen. Im unteren bereich lässt sich ein Quad Radiator installieren der Dir locker und leise Alles kühlt. Preis ist etwas hoch, ist mM nach noch immer das beste Wakü Gehäuse.
 
Das TJ07 kannst du aber nicht für diesen Fall empfehlen. Bei dem geringen Budget sprengt das den Rahmen. Ich schätze mal ~500€ werden für die Wakü fällig:
- 100€ GPU (wenn es für das Design von Sapphire überhaupt einen komplett Kühler gibt - hab keine Ahnung von AMD)
- 50€ CPU
- 50€ Pumpe
- 150€ Mora
- 50€ Lüfter
- 100€ Rest (AGB, Schläuche, Anschlüsse)

Da bleiben nur magere 100€ für das Gehäuse über. Wobei man ja überall sparen könnte ...

Hier mal ein schneller Warenkorb nur für die Wakü - hab mich wohl leicht verschätzt. Ist allerdings auch nicht das billigste Zeug und mit Schnelltrennkupplungen, welche mmn bei einem Mora mehr als komfortabel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomsquadric schrieb:
Ich kann Dir nur das gute alte Temjin TJ07B empfehlen. Im unteren bereich lässt sich ein Quad Radiator installieren der Dir locker und leise Alles kühlt. Preis ist etwas hoch, ist mM nach noch immer das beste Wakü Gehäuse.

Bei 700W+ reicht nichts was man intern verbauen könnte, wenn es noch silent sein soll. Dann doch echt lieber einen MoRa und ein günstiger Midi-Tower.
 
Mora? Das nicht Euer Ernst. Das Ding ist komplett übertrieben und dazu noch hässlich.. Kauf dir nen guten Quad Radiator. Wenn das nicht reichen sollte kann auch noch ein dual Radiator mir geringer Tiefe oben verbaut werden.

Und du bekommst ne gute Wakü unter 500€.

Edit: Deine 100€ für den Rest sind auch komplett übertrieben. 100€ für AB, Schlauch und Anschlüsse? Sind die aus Gold?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für off topic, aber es sollte doch heut zu tage klar sein das es NICHT auf die gesamt Watt Zahl ankommt, sondern eher darauf wie die Leistung aufgeteilt ist.
Wenn ich bei einem 700W netzteil 600W auf 5V habe und 100W auf 12V habe kann ich damit trotzdem keine aktuelle grafikkarte betreiben obwohl 700W draufsteht.

Nur weil ich hier immer wieder lese "du brauchst xxxW"
 
jep...Mm nach übertrieben. 9 Lüfter auf nem Mora, den man nicht mal innen verbauen kann. D.h das ding wird gewiss nicht leise sein. Und wie gesagt plus Dual hat er 6 Lüfter...und alles nicht sichtbar.
 
Es geht bei dem Vorhaben hier um CF mit Möglichkeit auf Tripple-CF. Der TE hat als Anforderungen einen möglichst leisen Betrieb. Sind für mich pers. Lüfter unter 500 Umdrehungen, gedämmte HDDs etc.
Wie du das mit einem 480er realisieren möchtest, würde mich mal interessieren.
Habe selbst das TJ07 mit nem XSPC 480er und nem Mora2. Mir sind mal die Lüfter auf dem Mora ausgefallen und die Wassertemperatur ist auf 10-15° über Raumtemp gestiegen - im Sommer bei 30° Raumtemp schon an der Grenze. Trotz eines laufenden 480er. Und das bei nur einem 2600k, ner 680 und 2 HDDs im Kreislauf.
Wenn du mir irgendwie zeigen kannst, das ein 480er das mit 500 Umdrehungen Lüfter (wie gesagt, möglichst leise ...) hinbekommt, lasse ich mich überzeugen.
 
Ich hab nur nen Tripple und selbst bei meinem Takt max. 60°C CPU Temp bei Vollast. Dazu noch 2 Platten gekühlt und inzwischen die GTX. Irgendwas stimm bei Deinem Setup nicht, ohne dich angreifen zu wollen. Und auch Lüfter über 500 Umdrehungen sind leise. Und den Dual Radiator hast Du anscheinend überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nimmt auch nen MoRa mit 4/8 großen Lüftern wenn man es wirklich leise haben will. Dein quad Radi läuft dann mit 8 2000rpm+ Lüftern um 2-3 GPUs im Sommer zu kühlen. Falls es überhaupt geht, ka.
 
Seh ich anders...

1. er kann einen Dual Radiator oben Verbauen (hab ich das nicht bereits erwähnt...dann tut's mir leid)
2. Auf nem Quad Radiator 8 Lüfter schrauben ist sinnlos.
3. Deine 2000rpm+ sind nicht ausreichend....man braucht mindestens 4000rpm+ Lüfter "augenroll"
4. Ich hatte selbst mal nen Mora...hab das Ding nach 3 Wochen verkauft. Sieht scheisse aus und ist dazu noch völlig übertrieben.

Aber soll doch der TE entscheiden was er kauft. ich vertret hier nur meine Meinung. Wenn Ihr beide denkt das der Mora das non plus ultra ist, dann lass ich Euch den Glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier auch um 2-3 GPUs, nicht um eine wie bei dir...
Du wirst im Sommer keine 3 GPUs intern mit einem quad und einem dual MIT LANGSAMEN LEISEN LÜFTERN gekühlt bekommen.
Ein MoRa mit 4 günstigen Lüftern ist ja sogar günstiger als quad+dual+lüfter, und das Gehäuse nicht vergessen.

Irgendwo gabs mal einen Test mit 2xGTX480, da hatte man bei bestückung mit 9 Lüftern glaube ich ein delta t von 10°C (8° beim 420er) bei 600rpm. Das sind dann schonmal 40°C an sehr heißen Tagen im Sommer. 2-3 290er würden glaube ich nochmal ein Stück mehr verbrauchen.

Wie du das mit quad+dual (=pi mal daumen bald nurnoch die halbe Kühlfläche, außer du baust so 8cm Radis ein) leise im unkritischen Bereich halten willst was Wassertemp. angeht, das will ich mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt:

Ich lass Dir den Glauben. Ebenso die 500 rpm. Dann kann er gleich gegen den Radiator hauchen.
 
...wenn man keine Ahnung hat. Ich hab auch einen MoRa, und ja, bei mir ist der völlig übertreiben mit meiner einen 290X und meinem i5, aber er läuft halt nur mit 350rpm=28,5°C beim zocken bei 23-24°C Luft. Ohne Lüfter geht das über 33°C (da hab ich dann aufgehört zu testen). Der MoRa ist eben auf langsame Lüfter ausgelegt, und arbeitet eben auch mit solchen schon sehr gut.

Bitte erklär mir einfach wie es technisch und physikalisch möglich sein soll, mit langsamen/leisen Lüftern und viel weniger Kühlfläche kaum bis garnicht höhere Temperaturen zu haben wie mit dem MoRa? Denn schon mit dem wirst du bei 3 GPUs im Sommer auf weit über 40°C kommen wenn du es leise haben willst.

Edit: Zumal ein extra Gehäuse + quad + dual eben auch teurer ist als ein Mora.
Alleine dein Temjin ist ja schon teurer als der Mora 420+Lüfter und Standfüße.
Und das Temjin empfehlen und was von hässlich erzählen ist auch pure ironie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mein letzter Post zum Thema Mora. Da ich ja anscheinend keine Ahnung habe.

1. Leise Lüfter bedeutet nicht 500 rpm. Meine laufen mit 1500 rpm und sind kaum hörbar da sie IM Gehäuse sind.

2. Ob ein Mora mit mit 350-500 rpm Lüftern Ausserhalb des Gehäuses im Gegensatz zu einem Quad mit einem optionalen Dual Radiator mit Lüfter bis max 1500 rpm Innerhalb des Gehäuses leiser (hörbar) und effizienter ist, wage ich zu bezweifeln

3. Die Graka's brauchen keine Temperatur von 40°C bei Vollast. 60-70°C tuns auch.

4. Es gibt wunderbare 480er Radiatoren mit viel Kühlfläche optimiert für langsam drehende Lüfter.

Mag sein das Dir Dein Mora und die kaum leistenden Lüfter zusagen, aber es ist nicht Jedermanns Sache ein Riesen Ding am Gehäuse zu haben. Anstatt mir Dein Setup ans Gehäuse (oder wo auch immer) zu schrauben bevorzuge ich lieber meins. Mm nach leistet es mehr und ist dabei vllt. geringfügig lauter. Wenn überhaupt.

Edit: Zu Deinem Edit.

Jo und dazu kauft er sich dann nen 60€ Plastikbomber und der Tower kippt mit dem Mora um :p

Ich find das das Temjin ein sehr schickes und schlichtes Gehäuse ist. Ich persönlich mag aber keine Seitenfenster. Aber der TE hätte gern eins. Meiner hat keins. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ok sorry, aber 4 (bzw. 6 bei zusätzlichem dual) Lüfter bei 1500rpm sollen leise sein? Bei dir verhält sich die Luft wohl auch nicht wie überall sonst...man kann ja schon 1 Lüfter mit 1000rpm deutlich durch den Luftstrom hören.

2. Ja, ist leiser und effizienter. Wie könnte er das auch nicht sein?

3. Aber das Wasser sollte nicht über 50°C kommen. Gibt zwar Pumpen die das abkönnen, aber ich würds trotzdem nicht auf dauer wollen.

Und lol @ leistet mehr. Bitte bitte bitte erklär mir wie das mit viel weniger Kühlfläche mehr leisten kann?
 
Oh mann...jetzt wirds langsam anstregend mit Dir.

1. Ja sind sie....wenn man nicht grad sein Ohr dranhält. Liegt vlt. dran das Du zu viel neben deinem Mora sitzt.

2. Es geht nicht nur um Kühlfläche. Innerhalb Ausserhalb sagt dir was? Gehäuse Dämmen sagt Dir auch was? Lüftersteuerung sagt Dir auch was? Maximal vllt. auch? Und das leise 1000-1500 rpm Lüfter (innerhalb des Gehäuses) immer noch leise sind aber mehr leisten als Deine hauchenden 350 rpm Lüfter? (Dein Temperatur Unterschied mit und ohne Lüfter beweist das auch noch)

3. Kommt es nicht.

@lol...siehe Punkt 2

So und nun klink ich mich hier aus...wird mir zu sehr Kindergarten mit Dir. Ja Dein Mora ist SUPER.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben