rennbrezn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 366
Liebe CB-Community,
ich wende mich an euch, da es nun endlich Zeit wird mein System mal nach fast nem knappen Jahr in ein Gehäuse zu verfrachten, denn der status quo ist nicht besonders schick und nimmt sehr viel Platz weg, denn das System steht neben mir auf dem Schreibtisch. Das System besteht aus:
Nun zu meinen Anforderungen:
Ich möchte mir noch eine zweite R9 290, (evtl. sogar noch eine dritte dazukaufen (ich mine auch mit dem System)). Das soll alles möglichst schön aussehen, die Verkabelungen werden noch gesleeved und schön miteinander verpackt. Das ganze soll dann unter Wasser gesetzt werden und einen möglichst unhörbaren oder sehr leisen Betrieb unter Dauervolllast ermöglichen. Ich weiß, dass ich rund 750W an Wärme abzuführen habe, aber das sollte mit entsprechenden Radiatoren ja kein Problem sein. Ich brauche auch keine Wassertemperaturen von unter 30°C, aber es sollte halt trotzdem immer noch silent sein, da ich im gleichen Raum auch schlafe.
So, dass das ganze teuer wird ist mir bewusst, aber ich hoffe ihr könnt mir zunächst bei der Auswahl eines passenden Gehäuses helfen. Bei meinen Kühlanforderungen bin ich mir bewusst, dass es keine interne Radiatorlösung sein kann, evtl. werde ich sogar 2 brauchen (?). Es wäre nur schön, wenn das Gehäuse ein Fenster an der Seite hätte, sodass man reinschauen kann. Auch bin ich eher ein Fan von schlichteren Designs, also wenn möglich wenig Plastik. LianLi bspw. hat schöne Gehäuse. Was schlagt ihr da vor?
Für die Kühllösung und Gehäuse würde ich jetzt einfach mal so 600€ veranschlagen. Da müssten Schläuche, Kühlkörper (GPUs, CPU), Radiatoren, AGBs usw. ja komfortabel reinpassen. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Würde das Netzteil eine zweite R9 290 von der Leistung her noch packen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Planungen etwas helfen.
Danke und viele Grüße,
rennbrezn
ich wende mich an euch, da es nun endlich Zeit wird mein System mal nach fast nem knappen Jahr in ein Gehäuse zu verfrachten, denn der status quo ist nicht besonders schick und nimmt sehr viel Platz weg, denn das System steht neben mir auf dem Schreibtisch. Das System besteht aus:
- Gigabyte GA-Z87X-UD4H
- Intel Core i7-4770K
- Sapphire Radeon R9 290
- 2x Corsair XMS 8GB 1600MHz RAM
- Samsung SSD 840 256GB (die normale, damals gabs noch keine EVO)
- 2-3 HDDs
- bequiet! E9-CM-580W
Nun zu meinen Anforderungen:
Ich möchte mir noch eine zweite R9 290, (evtl. sogar noch eine dritte dazukaufen (ich mine auch mit dem System)). Das soll alles möglichst schön aussehen, die Verkabelungen werden noch gesleeved und schön miteinander verpackt. Das ganze soll dann unter Wasser gesetzt werden und einen möglichst unhörbaren oder sehr leisen Betrieb unter Dauervolllast ermöglichen. Ich weiß, dass ich rund 750W an Wärme abzuführen habe, aber das sollte mit entsprechenden Radiatoren ja kein Problem sein. Ich brauche auch keine Wassertemperaturen von unter 30°C, aber es sollte halt trotzdem immer noch silent sein, da ich im gleichen Raum auch schlafe.
So, dass das ganze teuer wird ist mir bewusst, aber ich hoffe ihr könnt mir zunächst bei der Auswahl eines passenden Gehäuses helfen. Bei meinen Kühlanforderungen bin ich mir bewusst, dass es keine interne Radiatorlösung sein kann, evtl. werde ich sogar 2 brauchen (?). Es wäre nur schön, wenn das Gehäuse ein Fenster an der Seite hätte, sodass man reinschauen kann. Auch bin ich eher ein Fan von schlichteren Designs, also wenn möglich wenig Plastik. LianLi bspw. hat schöne Gehäuse. Was schlagt ihr da vor?
Für die Kühllösung und Gehäuse würde ich jetzt einfach mal so 600€ veranschlagen. Da müssten Schläuche, Kühlkörper (GPUs, CPU), Radiatoren, AGBs usw. ja komfortabel reinpassen. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Würde das Netzteil eine zweite R9 290 von der Leistung her noch packen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Planungen etwas helfen.
Danke und viele Grüße,
rennbrezn