[Gehäusekühlung] Was läuft da falsch?

porn()pole

Commodore
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
5.053
Servus Jungens (das mit den Damen spar ich mir mal...)

Mein Gehäuse ist diesem hier nicht unähnlich.

Verbaut ist folgendes:

ASUS A7N8X-Deluxe Rev.2
Barton 2500@3200
2 Festplatten WD (eine 80 und die andere 160 Gig)
Radeon 9500 nonpro
Terratec Cinergy 400 (erzeugt auch Wärme ;))
2 120mm-Lüfter... vorne und hinten
Zalman CNPS 7000B CU - New Edition

Der hintere (nach draußen blasende) 120er läuft volle Kanne, der Zalman auch... auf wieviel der vordere läuft, weiss ich nicht, weil ich kein Bock hab, nachzugucken! Glaube aber, dass er auf 7V rennt...

Speedfan zeigt an:

CPU-Temp 59° C
(Volllast... Ruhe gibts eh nie ;))

MB-Temps 32 und 25°C (keine Ahnung, wo er da genau misst...)


Die 59° kommen mir irgendwie spanisch vor... zu Recht?
 

Squall

Ensign
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
233
Servus!
Vllt zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste? Wann haste denn den PC zu zusammengebaut? Wenn ganz neu, guck ob der Lüfter richtig stitzt (Der Zalman).
Welche Vcore haste denn?
Mfg Squall
 

porn()pole

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
5.053
VCore 1,725

Der Rechner ist nicht neu zusammengebaut, sondern so schon ca. ein halbes Jahr am Start. WLP ist "ordnungsgemäß aufgetragen worden"! ;)
 

inzaghi75

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
445
Ich denke das die Temperatur richtig ist Athlon XP werden ja sehr heiss besonders übertaktet.Und 60°C bei Vollast ist ok. Die dürfen ja maximal 75°C haben.
 
S

spiro

Gast
Alter Schwole - super Topic! :rolleyes:

Da berichtest du unter dem Titel, " [Gehäusekühlung] Was läuft da falsch", ausführlich über deine PC Komponenten; stellst selber fest, dass die "MB-Temps 32 und 25°C" betragen, um schließlich die Temp des Prozessors (59°C) in Frage zu stellen, die eigentlich den Um-/ Zuständen (Barton 2500@3200/VCore 1,725) unter Last entspricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top