Erfreulich das dieses Thema in der Presse so deutlich erwähnt wird. Japan ist zudem noch ein recht bedeutender Markt.
@theshaft
Richtig, in dem Fall hat Intel, die japanischen Gesetze verletzt und wird dafür gerechterweise bestraft. Übrigens laufen diese Untersuchungen in diversen anderen Ländern.
@kani
es steht eigentlich sehr genau da wie es gelaufen ist, PFUI INTEL ist daher absolut angebracht.
@lochfrass
ich glaube es ist mehr fanboy-getue Intel in dem Fall zu verteidigen, bzw. auch nur irgendetwas zu suchen, was dieses Verhalten rechtfertigt. Die Methoden sind nicht sauber und es ist vollkommen richtig, da etwas gegen zu tuen. Hätte schon viel früher passieren müssen, denn bekannt sind diese Methoden von Intel schon seit Jahren.
Die Marktverhältnisse die zwischen AMD und Intel herrschen, sind übrigens ziemlich einzigartig.
Ich kenne keinen Markt, indem es einen Marktführer mit großem Abstand gibt und einen einzigen Mitbewerber der 25% Anteil hat. Überhaupt ist die Massivität der Intel-Marktbehinderung nur in einer solchen speziellen Konstellation möglich, da ein Industrieunternehmen was härterer und zahlreicherer Konkurrenz ausgesetzt ist, es sich nicht leisten könnte alle Mitbewerber auszukaufen. So eine Geschäftspolitik erfordert schon eine sehr große Marktmacht und Kapital, ein FastMonopol und die gibt es nicht oft. Aus diesem Grund ist es auch schwer Vergleiche mit anderen Industrien zu ziehen. Die Behauptung Intel könnte, wenn sie denn wollten, durch Übername zum Monopolisten werden, ist schwachsinnig. Ich hoffe Graka hat nicht ernst gemeint^^