Gelegenheits Gaming PC

zweitwinkel

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
14
Hi,

ich überleg grad mir einen neuen PC für bissl Gamen zusammenzustellen. Mein alter PC ist fünf Jahre alt, da ist noch ein Intel Dualcore drin, GraKa iwas aus der 4800er Reihe mit 512 MB und immerhin 4 GB RAM. Von dem System ist im Grunde nur das Gehäuse noch zu gebrauchen und das DVD ROM. Festplatte dürfte wohl auch nicht mehr wirklich was taugen, oder? Ich sammel nicht so viel Daten, da brauch ich eigentlich auch keine 1 TB+ Platte. Monitor etc. sind alles noch da. Design Gehäuse wäre mir wurscht, muss net sein. Selbst bauen kann ich, hab ich schon immer gemacht.

Ich spiele nicht mehr regelmäßig, so gut wie keine Shooter oder gar online. Meistens zocke ich RPGs wie The Witcher, Mass Effect oder Strategiespiele aus der Total War Reihe. Das neue Rome 2 reizt mich ja schon. Wenn ich spiele, dann würd ich aber auch immer gern optisch was ansprechendes sehen, das Auge spielt schließlich mit! Ansonsten arbeite ich manchmal noch mit den Adobe Produkten daheim. Filme bearbeite ich damit aber nicht.

Der alte PC war laut wie Hölle (lag am netzteil), also leiser sollte der neue schon sein. Als Buget hab ich so ca. 500 € ausgelobt, bin aber geizig. Ich hab leider völlig den Anschluss an aktuelle GraKas, CPUs und sonstige Trends verloren. Ich weiß nur, dass die Intel besser sein sollen als die AMDs, die dafür aber teils um die Hälfte kosten...

Ich würd das Ding dann wohl auch die nächten 5 Jahre nutzen wollen.

Danke im Voraus!
 
Wenn du nur gelegendlich zockst, tut es da nicht ein sehr kleines Upgrade auf eine neue 100€ Graka, HD7770 oder HD7790, das alte NT müsste da noch reichen, 4GB RAM reichen zum zocken noch und der Dual Core reicht für mittlere Einstellungen.
 
promashup schrieb:
Wenn du nur gelegendlich zockst, tut es da nicht ein sehr kleines Upgrade auf eine neue 100€ Graka, HD7770 oder HD7790, das alte NT müsste da noch reichen, 4GB RAM reichen zum zocken noch und der Dual Core reicht für mittlere Einstellungen.

hatte ich ganz zu Beginn auch überlegt, aber ich will den neuen Rechner ja auch noch die nächsten 3-5 Jahre weiter nutzen und jetzt ist der Dualcore (Ist ein E5000) für die meisten Sachen schon "etwas" unterdimensioniert.
Ich spiel auch gerne Mods, die die Games grafisch aufpolieren, da wäre sowas in die Richtung von IFeIRazIL wohl der richtige Schritt.

Wie sieht denn das mit der SSD aus? Was packt man denn da alles drauf? Windows und die Programme die man nutzt? Auch die Games? Dann sind die 64 GB doch schnell voll, oder?
 
Nein hau auf die SSD nur das Betriebssystem rauf und paar wichtige Programme (zum Beispiel Autostartprogramme die mit Win starten). Die Spiele baller auf die Seagate.
Dafür ist der Speicher zu begrenzt.
 
Es kommt drauf an in welchem maß du die Adobe Produkte nutzt, eventuell ist auch ein Xeon Prozessor dann was für dich.
Ob eine 64 GB SSD sinnvoll ist möchte ich auch bezweifeln. Das Betriebssystems und wichtige Systemprogramme (auch die Adobeprodukte sollten hierrauf Platz finden, sowie die zu bearbeiten Dateien (solang die Bearbeitung erfolgt)). Selbst das ein odere andere Spiel ist auf der SSD natürlich aufgrund der Ladezeiten zu bevorugen.
Da der Platz(64GB) und das Budget aber sehr begrenz ist würde ich momentan keine SSD einbauen.
Das Geld ist mMn besser in der Grafikkarte investiert.
 
AngryAtte schrieb:
Es kommt drauf an in welchem maß du die Adobe Produkte nutzt, eventuell ist auch ein Xeon Prozessor dann was für dich.
Ob eine 64 GB SSD sinnvoll ist möchte ich auch bezweifeln. Das Betriebssystems und wichtige Systemprogramme (auch die Adobeprodukte sollten hierrauf Platz finden, sowie die zu bearbeiten Dateien (solang die Bearbeitung erfolgt)). Selbst das ein odere andere Spiel ist auf der SSD natürlich aufgrund der Ladezeiten zu bevorugen.
Da der Platz(64GB) und das Budget aber sehr begrenz ist würde ich momentan keine SSD einbauen.
Das Geld ist mMn besser in der Grafikkarte investiert.

Photoshop und Illustrator nutze ich manchmal, wenn ich Arbeit mal aus dem Büro mit nach Hause nehme. Wichtig wäre das nicht, ist nur ein netter Nebeneffekt.

Wäre als GraKa die 660 Ti Boost Windforce aus dem Leitfaden ne bessere Wahl?
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gainward GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2555)
1 x MSI B85M-G43 (7823-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

diese Zusammenstellung kostet fast 600 euro, Summe aller Bestpreise: 573,89 Euro.

Allerdings ist dieses System um einiges besser und die 100€ sind wirklich sehr gut investiert!

Die CPU:
http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-CPU-256470/Tests/Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Vishera-1032556/
(Dieser Benchmark ist gegen die i5 ivy Generation, die haswell sind nocheinmal 5% fixer unterwegs)

Die Grafikkarte :
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-760-test.2146/seite-4
um gute 15 - 20 % besser, hier kannst du aber Geld sparen und falls du glaubst diese Leistung nicht zu brauchen bist du mit der 660ti auch gut unterwegs!
 
Was sind bei dir 15-20% :DDD Das sind 5% xD Außerdem ein besseres System ohne SSD und CPU-Kühler für 100€ mehr ist jetzt irgendwie unpassend. Ist doch dann klar das es schneller ist...

Oh sorry war bei der 7950 Boost :D Dann passen 15-20% ca. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 670 ist im Schnitt min 15% schneller als die 660ti!
Wo ist es denn bitte unpassend? Eine SSD mit 64GB für einen 500 bzw ich hab 600 Euro Gaming Rechner zu empfehlen ist in meinen Augen unsinn, genau wie die 3,5er Platte oder der FX!
Zur Not kann man mein System auch auf IVY runterschrauben, dadurch werden auch wieder ein paar Euro gesparrt, dann die 660ti und wir landen bei 500€. Selbst der Mehrwert dieses Systems gegenüber des FX Systems ist enorm.
 
hehe :D okay :D
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N660Ti-2GD5/OC, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-049R)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

Nur die Graka getauscht
Summe aller Bestpreise: 537,27 Euro

Du warst auch bei 550€ (allerdings mit ssd ;) ) lass mich damit durchkommen! :D
Ergänzung ()

Meh seh nun erst die Ergänzung! Warum denn gleich auf Sandy zurück? Aber naja geht natürlich auch.
Die 500ter WD finde ich nicht gut, 1TB kostet nur 5€ mehr!
Auch die 760 würde ich nicht mehr nehmen, die 670 kostet gleichviel und bietet mehr Leistung!
 
Ja Speicher ist so ne Sache das kostet alles dasselbe, da muss man selber wissen wie viel man braucht xDD Du musst bedenken das du deine Konfig bei 3000 unterschiedlichen Händlern bestellen musst? :D
 
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 549,74

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 542,72

Also ich finde das ist ein guter Preis ;)
 
Erstmal Danke für den Input!

Wenn ich mir den Test der GTX 760 durchsehe, dann sticht da für mich die 660 Ti eher raus. Ich spiele hardwarebedingt eh in hd, also hat da die 660 Ti die besseren Werte als die GTX 760 und ist vom Kosten/Nutzenfaktor doch eindeutig die Bessere. Oder verpass ich da was?

Warum auf Sandy zurück? Da komm ich nicht ganz mit. Vielleicht gebrauch iwo kaufen, aber neu doch eher nicht. Und ist der preisliche Unterschied zwischen Ivy und Haswell nicht eher marginal? Ich hab grad mal geschaut, bis auf ein Amazon Angebot, was raussticht, sind die Core i5 3470 und Core i5 4570 ziemlich gleichauf. Und da wäre der Haswell doch die bessere CPU?

Wie siehts mit nem anderen Kühler für die CPU aus? Wie laut bzw. leise ist der Boxed Kühler? OC will ich eher nicht, brauch ich im Grunde nicht. Vllt reicht ja der Boxed?
 
Also der Boxed Lüfter funktioniert natürlich, allerdings heizt Hasswell ganz schön deshalb ist ein anderer CPU Kühler natürlich von Vorteil. Natürlich kannste die 660ti nutzen und dann für das gesparte Geld einen CPU Kühler kaufen.

Ich glaube du hast dich verschaut bei den Benchmarks, die 670 ist in jedem der 660ti überlegen.
 
AngryAtte schrieb:
Also der Boxed Lüfter funktioniert natürlich, allerdings heizt Hasswell ganz schön deshalb ist ein anderer CPU Kühler natürlich von Vorteil. Natürlich kannste die 660ti nutzen und dann für das gesparte Geld einen CPU Kühler kaufen.

Ich glaube du hast dich verschaut bei den Benchmarks, die 670 ist in jedem der 660ti überlegen.

Jep, ich hab mich auf die 760 aus dem Artikel bezogen und nicht auf die von dir vorgeschlagene 670er...

Wenn du meinst, dass Hasswell heizt, heisst das das Ivy da weniger heizt. Mein ich jedenfalls mal gelesen zu haben...

Die 670 ist halt schon 40-50 € teuerer als die 660 ti. Das ist schon ein Wort. Auch wenn die Werte sich besser lesen.
 
Zurück
Oben