Geschwindigkeit auf GPRS

bigpizza

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
24
Hallo Forum-Teilnehmer. :daumen:

Was bedeutet im Zusammenhang mit UMTS die Drosselung auf "GPRS Geschwindigkeit"..? :rolleyes:


Bin bei den rechtlichen Bedingungen für einen Surfstick-Tarif darauf gestoßen.
Da heißt es: "Ab einem genutzten Datenvolumen von 500 MB pro Monat kann die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt werden."

Reicht diese Geschwindigkeit für einfaches Surfen und das Versenden von eMails aus?
Wie schnell sind Downloads mit dieser "GPRS Geschwindigkeit"? (KB/s)

Ist das quasi eine Drosselung, wo alles nur noch nervend lahm wird, oder kann man durchaus noch sinnvoll damit arbeiten?


Wäre da über Erfahrungsberichte und Meinungen von Euch wirklich dankbar!!! :) :daumen:

BigPizza
 
GPRS erreicht höchstens Modem-Geschwindigkeit (weniger als 7 KByte/s), normalerweise ists aber noch mal bedeutend weniger (vlt. ein viertel). Dazu noch die hohen Latenzen. "Sinnvolles Surfen": nein. Emails: ja.
 
gprs ist vergleichbar mit nem modem vom speed her...

es geht so ziemlich alles noch, dauert aber halt ne gefühlte ewigkeit !
 
Vor 15 Jahren konnte man damit noch sinnvoll arbeiten, ja :D

GPRS bedeutet quasi Modem-Geschwindigkeit = 56 KBit/s. Multimedia & Co. kannst du damit abhaken.
 
CS-1 9,05 kb
CS-2 13,4 kb
CS-3 15,6 kb
CS-4 21,4 kb (letzter standard 2008)

wenn du mit glück 5 verbindungen am "funkturm" hast kommst also auf über 100kb

im schnitt sind es wirklich nur 56kb
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Snoot schrieb:
GPRS bedeutet quasi Modem-Geschwindigkeit = 56 KBit/s. Multimedia & Co. kannst du damit abhaken.

Aber wenn man sich z.B. in einem Forum aufhält oder auf einer Nachrichten-Seite (Tagesschau, Spiegel, Heute, etc.) müßte die Performance doch ausreichen, oder?

Und Videos von YouTube könnte man doch vorher in den Cache laden lassen, bevor man sie abspielt.

Oder ist das unrealistisch? :rolleyes:

BigPizza
 
Also für mein Handy reichen GPRS
Opera Mini klappt super fast so schnell wie UMTS
Internetradio auch super ISDN stream kommt reibugnslos rüber
Habe festgestellt das bei o2 die Inet Geschwindigkeit bei der Drosselung etwa bei 80-100kbit sind
Nur Youtube kannste absolut vergessen

Gruß Roger
 
Karre schrieb:
CS-1 9,05 kb
CS-2 13,4 kb
CS-3 15,6 kb
CS-4 21,4 kb

wenn du mit glück 5 verbindungen am "funkturm" hast kommst also auf über 100kb

im schnitt sind es wirklich nur 56kb

Kann Dir jetzt nicht gedanklich folgen, was Du meinst...:rolleyes:
 
Du kannst dir ja mal Netlimiter runterladen und deine Intergeschwindigkeit drosseln um zu sehen, wie das ist.

Natürlich kannst du Youtube-Videos laden lassen und dann abspielen, aber das dauert halt eine kleine Ewigkeit. Für reine Textseiten mag es noch gut funktionieren; aber Werbung und Grafiken bremsen das ganze deutlich aus.

Hast du den Tarif schon? Für 20 € gibt's von Klarmobil z.B. ne Flat, bei der erst ab 5 GB gedrosselt wird.
 
R O G E R schrieb:
Also für mein Handy reichen GPRS
Opera Mini klappt super fast so schnell wie UMTS
Internetradio auch super ISDN stream kommt reibugnslos rüber
Habe festgestellt das bei o2 die Inet Geschwindigkeit bei der Drosselung etwa bei 80-100kbit sind
Nur Youtube kannste absolut vergessen

Gruß Roger

Das klingt doch schon mal etwas vielversprechender...:)

Man könnte also trotz Drosselung auch Internet-Radio hören!!!

BigPizza
 
Kommt halt immer drauf an, wie schnell die Leitung dann tatsächlich ist und mit wieviel KB der Sender streamt.
 
einen AAC+ stream mit vbr von 50-60kbit ist in meinen ohren in ordnung
mp3 kannste da vergessen
Aber für meinen sender reicht es ;)
 
Zurück
Oben