S
Spacy
Gast
Hallo miteinander.
Heute ist mein neuer Gigabit-Switch von Netgear gekommen.
Da hängen 2 PCs, ein Laptop und ein Uplink zum Netzwerk meines Bruders mitsamt Internetverbindung dran.
[kein DHCP, nur statische IPs]
[Internet per DSL-Modem-Router]
Mein PC (Windows - 192.168.100.42) ist mit einem 15 cm Cat.5 Kabel angeschlossen, mein anderer PC (Mandriva Linux PowerPack 2006 - 192.168.100.52) hängt mit einem Cat.5e Kabel dran, welches bei meinem Gigabit Gamer-Kit (2 Gb-LAN-karten mit Realtek Chip und das Cat.5e Babel) dabei war.
Nun zu meinem Problem: Ich habe versucht Dateien zwischen den beiden Rechnern zu kopieren, jedoch zeigt mir Mandriva, egal in welche Richtung, nicht mehr als 4 MegaByte pro Sekunde an. Dabei befinden sich die Daten bei beidne PCs auf einer 80GB Samsung Platte (einmal S-ATA, einmal P-ATA). Beiden ahben 8MB Cache und 7200 upm.
Könnt ihr mir irgendwie sagen, wo es am ehesten dran liegt?
Ich ziehe in Betracht:
- 15 cm Kabel von Firmenauflösung, vielelicht defekt?
- Cat.5 zu schlecht für Gigabit?
- Linux falsch konfiguriert? (Samba und LiSA laufen beide fein)
- Windows ist schuld (wieso auch immer
)
- Das file sharing (0,5MBit) blockiert o.o
- Der switch ist defekt (unwarscheinlich)
- Wechselwirkungen mit dem Netzwerk meines Bruders (er hat keine Hubs, nur 100MBit Switches, und davon 3 oder so)
Heute ist mein neuer Gigabit-Switch von Netgear gekommen.
Da hängen 2 PCs, ein Laptop und ein Uplink zum Netzwerk meines Bruders mitsamt Internetverbindung dran.
[kein DHCP, nur statische IPs]
[Internet per DSL-Modem-Router]
Mein PC (Windows - 192.168.100.42) ist mit einem 15 cm Cat.5 Kabel angeschlossen, mein anderer PC (Mandriva Linux PowerPack 2006 - 192.168.100.52) hängt mit einem Cat.5e Kabel dran, welches bei meinem Gigabit Gamer-Kit (2 Gb-LAN-karten mit Realtek Chip und das Cat.5e Babel) dabei war.
Nun zu meinem Problem: Ich habe versucht Dateien zwischen den beiden Rechnern zu kopieren, jedoch zeigt mir Mandriva, egal in welche Richtung, nicht mehr als 4 MegaByte pro Sekunde an. Dabei befinden sich die Daten bei beidne PCs auf einer 80GB Samsung Platte (einmal S-ATA, einmal P-ATA). Beiden ahben 8MB Cache und 7200 upm.
Könnt ihr mir irgendwie sagen, wo es am ehesten dran liegt?
Ich ziehe in Betracht:
- 15 cm Kabel von Firmenauflösung, vielelicht defekt?
- Cat.5 zu schlecht für Gigabit?
- Linux falsch konfiguriert? (Samba und LiSA laufen beide fein)
- Windows ist schuld (wieso auch immer

- Das file sharing (0,5MBit) blockiert o.o
- Der switch ist defekt (unwarscheinlich)
- Wechselwirkungen mit dem Netzwerk meines Bruders (er hat keine Hubs, nur 100MBit Switches, und davon 3 oder so)