Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Haben die selben Eigenschaften wie die P35 Boards. Nur das beim DS4 der Kühler getauscht wurde. Sprich ein leichterer der vom X38 Board wurde beim DS4 verbaut.
Bei Mobos würde ich grundsätzlich immer die neuesten Revisionen kaufen. Viele Detailverbesserungen in Punkto Stabilität werden gar nicht genannt, schonen aber die Nerven des Users SEHR.
Wobei ich das GA-EP35-DS3R dem GA-EP35C-DS3R vorziehen würde. Die Sockel für DDR3-Speicher auf dem Board mit C im Namen stören nur.
Der neue Stromsparkram der Boards mit EP-35 statt P-35 im Namen ist wenig wert - viel Marketing-BlaBlub um nichts. Aber wie Pyradonis schon schreibt, ist eine neuere Revision meistens von Vorteil. Das GA-EP35-DS3R ist baugleich mit dem GA-P35-DS3R revision 2.1.
Habe das GA EP-P35 DS3R. Habe meinen E 8400 übertaktet auf 3,6 Ghz (FSB 400 x 9).
Ram habe ich 1066 DDR 2 OCZ Reaper. Habe den Ramteiler auf 2.0 stehen,was bei
diesem Board ja 1:1 bedeutet. Nun ist mein Ram natürlich unterfordert.Wie reize bzw.
stelle ich den Ramteiler denn nun ein,um auf meine 1006 zu kommen? Kenne dieses
Brett einfach nicht gut genug.