CougarOne
Captain
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 3.610
Vorab muss ich sagen, dass mich die Karte echt überrascht hat von der Leistung her.
Die Karte hat Power ohne Ende, unter Idle ist sie kaum hörbar und unter Last ist nur ein leichtes luftrauschen zu hören. Temperaturen der Karte sind auch völlig im grünen Bereich. Unter Idle sind ca. 28C° und unter Last in Spielen ca. 72C°. Natürlich können diese Werte von anderen Systemen abweichen, da es auch drauf ankommt wie das Gehäuse belüftet ist.
Hier nochmal im schnell Überblick:
Temps: Idle: 28C° Last (Spiele): max.72C° Last (3DMark): max.79C°
Lautst: Idle: kaum hörbar Last (Spiele): leichtes luftrauschen Last(3DMark): deutlich hörbar
Kommen wir nun zur Spieleleistung:
Hier will ich einfach meine Persönliche Erfahrung dazu schreiben (keine FPS Werte). Also bis jetzt gibts kein Spiel was nicht Ruckelfrei lief. Getestete Spiele waren (Two Worlds 2, Gothic 4, Metro 2033, BFBC2) Die Spiele liefen alle komplett Ruckelfrei. Einstellungen waren immer 1920x1080 und alle Einstellungen auf Max.
Da ich vorher 2x GTX460 Sonic Platinum von Palit hatte, kann ich die auch gut vergleichen. Mit den beiden Karten lief auch alles reibungslos, jedoch merkte man oft die Microruckler (stark Merkbar bei Metro2033, BFBC2 und Gothic4) was nach einiger Zeit sehr nervt. Jedoch waren die Karten nur unter Benchmarks viel besser als die GTX580. Bei 3D Mark Vantage hatten die beiden GTX460er ca. 2000Punkte mehr als die GTX580. Unter dem Heaven Benchmark 2.0 hatte ich auch deutlich mehr FPS als die GTX580 und es lief einfach flüssiger. Jedoch ist dieses Phänomen immer nur unter Benchmarks, bei Spielen war die GTX580 immer weit vorn.
Soo ich hoffe ich konnte euch ein bisschen was darüber erzählen und wenn jemand Fragen hat, einfach hier rein.
Die Karte hat Power ohne Ende, unter Idle ist sie kaum hörbar und unter Last ist nur ein leichtes luftrauschen zu hören. Temperaturen der Karte sind auch völlig im grünen Bereich. Unter Idle sind ca. 28C° und unter Last in Spielen ca. 72C°. Natürlich können diese Werte von anderen Systemen abweichen, da es auch drauf ankommt wie das Gehäuse belüftet ist.
Hier nochmal im schnell Überblick:
Temps: Idle: 28C° Last (Spiele): max.72C° Last (3DMark): max.79C°
Lautst: Idle: kaum hörbar Last (Spiele): leichtes luftrauschen Last(3DMark): deutlich hörbar
Kommen wir nun zur Spieleleistung:
Hier will ich einfach meine Persönliche Erfahrung dazu schreiben (keine FPS Werte). Also bis jetzt gibts kein Spiel was nicht Ruckelfrei lief. Getestete Spiele waren (Two Worlds 2, Gothic 4, Metro 2033, BFBC2) Die Spiele liefen alle komplett Ruckelfrei. Einstellungen waren immer 1920x1080 und alle Einstellungen auf Max.
Da ich vorher 2x GTX460 Sonic Platinum von Palit hatte, kann ich die auch gut vergleichen. Mit den beiden Karten lief auch alles reibungslos, jedoch merkte man oft die Microruckler (stark Merkbar bei Metro2033, BFBC2 und Gothic4) was nach einiger Zeit sehr nervt. Jedoch waren die Karten nur unter Benchmarks viel besser als die GTX580. Bei 3D Mark Vantage hatten die beiden GTX460er ca. 2000Punkte mehr als die GTX580. Unter dem Heaven Benchmark 2.0 hatte ich auch deutlich mehr FPS als die GTX580 und es lief einfach flüssiger. Jedoch ist dieses Phänomen immer nur unter Benchmarks, bei Spielen war die GTX580 immer weit vorn.
Soo ich hoffe ich konnte euch ein bisschen was darüber erzählen und wenn jemand Fragen hat, einfach hier rein.