News GigaZuhause CableMax 1000: Vodafone bringt Gigabit-Kabel-Internet für unter 50 Euro zurück

senf.dazu schrieb:
Wenn es wie in Deutschland keinen größeren Anbieter gibt der mehr als 1G anbietet - wie sollen sich dann Diensteanbieter finden die für z.B. 10G oder auch nur 1G einen Service anbieten oder entwickeln.
Also erstens ist das falsch, denn du kannst bei der Telekom bereits 2000er Anschlüsse buchen. Natürlich nur wo ausgebaut. 10G kannst du auch nicht in ganz Frankreich buchen.
Aber zum Glück liegt der Fokus in D nicht darauf, wenige Haushalte werbewirksam superschnell anzubinden, sondern darum Glasfaser in der Fläche auszurollen. Jahrzehntelang , wurde die Investition für den Ausbau in der Fläche gescheut und kaum hat sich das endlich geändert kommen Leute aus der Versenkung und fordern wieder schnellere Inseln :rolleyes:

senf.dazu schrieb:
GPON ist übrigens aus diesem Jahrhundert - 2003.
Wenn man das so betrachtet, dann ist das 1000BASE-BX10 was z.B. Deutsche Glasfaser baut, auch noch aus dem letzten Jahrhundert.
Aber man muss nur auf beiden Seiten den Transceiver tauschen und ZACK hätte man eine 10G Strecke.

Vodafone könnte im Kabelnetz auch höhere Bandbreiten realisieren, hat darauf aber schlicht kein Bock, weil sich das aufrüsten nicht refinanzieren lässt.
 
Incanus schrieb:
Macht es aber nicht richtiger. Es ist keine Sammelklage, wie man sie z.B. aus den USA kennt.
Also in dem Link der oben gepostet wurde steht:

"Die Verbandsklage wird umgangssprachlich auch als Sammelklage bezeichnet. Davon umfasst sind zwei Klagearten – die Musterfeststellungsklage und die Abhilfeklage. "
https://www.bundesjustizamt.de/DE/T...egister/Verbandsklagen/Fragen/_config/02.html

Wenn selbst das Bundesjustizamt eine Abhilfeklage als eine von zwei formen der Sammelklage bezeichnet und das ist eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung muss man sich nicht darüber aufregen.
 
Mich interessiert da eher: Gibt es dann die anderen Geschwindigkeiten auch zum reduzierten Preis?
Mir würde eine 250 MBit Leitung für 1/4 der 50€ dann auch schon reichen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bummi
h00bi schrieb:
Dann bestell doch die 100er. Oder bestell bei einem alternativen Anbieter.
Das 300er ist günstigste Paket, dass man buchen kann. Einen anderen Anbieter kann ich nicht auswählen. Der Anbieter für den Glasfaserausbau durch und mann muss mindestens einen 12 monatigen Vetrag abschließen.
 
Unverbesserlich schrieb:
Also in dem Link der oben gepostet wurde steht:
Hast Du es denn auch gelesen ;)?
Unverbesserlich schrieb:
Die Verbandsklage wird umgangssprachlich auch als Sammelklage bezeichnet
Eine Abhilfeklage hat eben einen anderen Charakter, es schließen sich nicht Betroffene zusammen und profilieren direkt vom Ausgang (vor allem aber die klageführenden Anwälte), sondern eine Verbraucherorganisation führt stellvertretend die Klage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Vodafone nicht vertrauenswürdig ist, haben die nachdrücklich bewiesen. Was mich aber viel mehr ärgert als die gebrochenen Versprechen und der teilweise unterirdische Kundendienst, ist die Tatsache dass meine 1000er Leitung mittlerweile zuverlässig ausfällt oder zu vorbestimmten Uhrzeiten garantiert in die Knie geht!
Was nützt mir eine Gigabit-Leitung zu einem guten Preis, wenn diese jedes Jahr unzuverlässiger wird?
Die überbuchen ihr Netz dermaßen, dass die Verteiler gar nicht mehr mitkommen und regelmäßig die Grätsche machen.
Dann heist es von deren Seite, wir haben leider Störungen wegen Arbeiten am Netz um für unsere Kunden dessen Qualität zu verbessern. Na klar doch, das kommt davon wenn man den Hals nicht voll genug kriegt und dann "feststellt" das die Krapazitäten eigentlich nicht für einen störungsfreien Betrieb ausreichen!

Ich persönlich habe nach zwanzig Jahren als Kunde von Unitymedia und Vodafone jetzt die Faxen dick und bin zu einer 250er DSL-Leitung bei der Konkurrenz gewechselt. Ich hoffe hier wenigstens eine zuverlässige Leistung zu erhalten, ab dem 08.10.25 werde ich sehen ob es die richtige Entscheidung war!
 
DarkStarXxX schrieb:
Bitte was? Es gibt kein Analoges (Kabel) TV mehr.
ich kann dir nicht sagen was passiert ist. Meine buchse im Wohnzimmer ist tot und auch nicht mehr zu gebrauchen. Deswegen muss ich das kabel jetzt vom schlafzimmer ziehen...
Ergänzung ()

rezzler schrieb:
Was hat die Telekom damit zu tun, wenn wir von den VF-Tarifen sprechen?
keine ahnung ?! jedenfalls war hier tot danach...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80
shortex schrieb:
ich kann dir nicht sagen was passiert ist. Meine buchse im Wohnzimmer ist tot und auch nicht mehr zu gebrauchen. Deswegen muss ich das kabel jetzt vom schlafzimmer ziehen...
FYI. Kann ich nur bestätigen. ich habe auch keine analogen Sender mehr über Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
TheChris80 schrieb:
Kann ich nur bestätigen. ich habe auch keine analogen Sender mehr über Kabel.
Analoges TV über Kabel ist (zurecht) schon seit Jahren tot. DVB-C gibt es nach wie vor, größtenteils auch unverschlüsselt.
Wenn die Dose generell kein Signal ausgibt, liegt hier wohl eine Störung vor oder es gibt keinen Vertrag (mehr) zwischen dir und dem Netzbetreiber zum Bezug von Kabel-TV, weswegen der Anschluss ggf. stillgelegt wurde.
 
anm256 schrieb:
Wenn die Dose generell kein Signal ausgibt, liegt hier wohl eine Störung vor oder es gibt keinen Vertrag (mehr)
Ich zahle das mit meiner Miete. Damals unter Unitymedia was Vodafone ja geschluckt hat..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
Incanus schrieb:
Hast Du es denn auch gelesen ;)?
Ich habe aus dem Link zitiert, was ich da vorher gelesen habe. Sollte eigentlich logisch sein, oder?
Vielleicht bin ich aber zu doof das richtig zu verstehen?
Incanus schrieb:
Eine Abhilfeklage hat eben einen anderen Charakter, es schließen sich nicht Betroffene zusammen und profilieren direkt vom Ausgang (vor allem aber die klageführenden Anwälte), sondern eine Verbraucherorganisation führt stellvertretend die Klage.
Dann beschwere dich beim Bundesjustizamt, der Verbraucherzentrale und allen Rechtsanwaltsseiten, die den Begriff "Sammelklage" so in diesem Kontext verwenden. Ich bin hier nur das Opfer! Wenn alle offiziellen Seiten das "Sammelklage" nennen und "Abhilfeklage" offiziell als Form einer Sammelklage definiert wird, gehe ich davon aus, dass der Begriff richtig ist.

Und Abhilfeklage wird im Gegensatz zu Sammelklage auch immer von der Rechtschreibprüfung rot unterstrichen! Das muss falsch sein! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_mongo
Es bringt nichts mit der kack Station. Die weiße Unitymedia-Gateway ist in Ordnung, bloß nicht für 1000mbit/s DOCCIS 3.1 gedacht.
 
TheChris80 schrieb:
Damals unter Unitymedia was Vodafone ja geschluckt hat..
ja genau so war das bei mir auch. Zum Glück kenne ich den Techniker schon seit 15 jahren und der hat mir dann mit seinem Zeug alles so zusammengefrimmelt das es dann wieder ging und alle leitungen so lassen konnte wie sie jetzt sind. Gab einen sehr guten kaffee, wegCola und was zu essen wie immer bei mir.
WIr sind beide zufrieden raus gegangen :)
Wäre der Kerl nicht, glaube wäre bei VF schon weg.
 
Du bist irgendwie beim komplett falschen Thema, mal geht es um eine Senderumstellung auf digital, mal um die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone etc, das hat doch alles nichts mit dem Tarif für Internet über Kabelfernsehen hier zu tun :confused_alt: .
 
Die exakte Uhrzeit wird wohl nur ein damit vertrauter Vodafone Mitarbeiter kennen 🤷‍♂️.
 
Zurück
Oben