Erstmal, JA, die Preise sind aktuell höher als es vermutlich nötig wäre, ist aber bei so ziemlich allem aktuell so, nicht nur beim Internetzugang.blende11 schrieb:Ich finde die Preise für schnelles Internet einfach noch viel zu hoch und warum für mehr Geschwindigkeit so viel Geld bezahlen, wenn man sie in der Praxis gar nicht benötigt?
Bzgl. der "tatsächlich benötigten Bandbreite", naja, das ist:
a) persönliche Preferenz.
b) abhägig vom Nutzungsverhalten.
c) abhängig von der Anzahl zu versorgender Geräte.
d) ggf. einfach ein: "Ich hab die dickste Leitung einself...".
Ich persönlich hab auch Gigabit, brauch ich die 24/7, nein, ist es nice so eine Leitung zu haben, ja, extrem nice sogar, würden mir z.B. 500/50 locker reichen, auf jeden Fall.blende11 schrieb:Wie ist eure Meinung dazu, würde mich interessieren.
Bevor ich die 1000/50 hatte hab ich 400/40 (Unitymedia) gehabt, es kamen in der Regel 450/45 an, das war locker genug, die 5-10 MBit/s mehr Upload hab ich gerne genommen wegen Streaming und Video Upload, aber die 1 GBit/s im DL hätte ich nicht zwingend gebraucht, konnte sie aber eben für 39,99€ bekommen, inkl. Router und DualStack Full, da hab ich eben zugeschlagen.
Mittlerweile möchte ich sie auch nicht mehr missen, auch wenn ich die Leitung nur selten auf Anschlag bringe. Aber sparen würde ich mit einer kleineren Leitung auch nicht, zumindest nicht im Bereich 250-500 Down / 50 Up, daher so what.
Was ich gemerkt habe war wo ich über Ostern bei Vatern war, der nur eine 50 MBit/s Leitung hat, das das für Streaming und parallel ein Spiel installieren (mittlerweile) zu wenig ist.
Da musste ich Steam auf 40 MBit/s begrenzen, damit ich nebenbei einen Twitch Stream schauen konnte.
Da merkt man erst so richtig den Unterschied, das ich mir mit meiner Leitung einfach 0 Gedanken machen muss, weil einfach so viel Reserve da ist im Vergleich zu so einer Leitung.
(Das das 40GB Spiel auch gerade da 2 Wochen zu früh erscheinen musste war auch komplett unlucky, aber so ist es manchmal.😅)
Daher wenn Du mit den 20 MBit/s easy auskommst und damit sparen kannst, ist das doch eine gute Sache.🙂
Ich hab selber eine Zeit kang mit einer 1,1 MBit/s Leitung HomeOffice gemacht, bis ich auf 400/40 gegangen bin. Geht alles, wenn man nur Willens ist.
Aber meine Erkenntnis ist, vieles geht auch mit kleinen Leitungen, die großen machen aber mehr Spaß (mir zumindestens) und wenn man "günstig" an eine schnelle Leitung kommen kann, go for it.
MfG
Christian