News Google nennt Zahlen: Kaum jemand nutzt bisher Android 15

ca. 50% der eingesetzten Android- Handys bekommen keine Sicherheitsupdates mehr ? (12 abwärts) - heftig..
 
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.
Mein OnePlus 13 hatte es von Werk aus, mein Honor und Lenovo Tablet haben Android 15 als Update erhalten und selbst auf dem Shield TV habe ich Android 15, dank LineageOS.

Mein Pixel 7 Pro hat es auch schon aber jedes andere Smartphone mit einer eigenen UI kann 20x mehr als das Pixel und das mit Android 14.

Auch ziemlich dämlich zu schreiben "Hacker freuen sich". Als wären wir hier bei Chip oder Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UrlaubMitStalin
Marcel55 schrieb:
Aber die meisten rennen mit irgendwelchen alten Billigteilen rum, da wird das natürlich nichts mit Updates.

Ja und? ist ja nicht jeder bereit für Technik die nach 6-12 Monaten quasi veraltet ist viel Geld auszugeben. Ich nutze auch noch Anroid 9 mit meinem Sony, warum soll ich das Handy wegwerfen wenn es noch problemlos funktioniert? wegen der Sicherheit? ist meine Sache. Wenn Leute wie du immer die neuste Technik und Android haben und nutzen, müsst ihr euch doch gar keine Sorgen machen..ihr seid doch sicher.
 
Laut Motorola soll mein G 73 kein Update mehr bekommen. Würde Android 15 benutzen.
Beim Moto G 54 und G 85 habe ich Android 15.
Keine wesentlichen Änderungen gegenüber Android 14.
Das G 73 hat noch
2 physikalische SIMs.
Neue Motos 1 SIM und 1 eSIM.
 
puri schrieb:
ca. 50% der eingesetzten Android- Handys bekommen keine Sicherheitsupdates mehr ? (12 abwärts) - heftig..
Ich finds auch unverschämt, dass mein Pixel 3a keine Updates mehr bekommt, dabei läuft es noch bestens und ist auch sehr kompakt.
 
ich benutze seit glaub ich V2.3 oder V2.1 (oder so) Android und mir ist jetzt erst aufgefallen, dass es nach dem Alphabet geht.
 
Steinaltkachel schrieb:
Das kann man als halbe Katastrophe bezeichnen.
Naja... Die Android Version ist doch relativ egal... die Unterschiede zwischen 9 und 14 sind marginal. Und was Sicherheitslücken angeht gabs bisher auch keine großen Probleme.

Bin erst vor ein paar Monaten von 10 auf 14 geupdated (jetzt gibts auch schon 15) und die Änderungen sind imho nur kosmetisch und das noch nichtmal zum Besseren hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase und romeon
UrlaubMitStalin schrieb:
Und was Sicherheitslücken angeht gabs bisher auch keine großen Probleme.
Es gibt eigentlich jeden Monat irgend ein riesen Exploit womit sich irgendwelche Apps root zugriff exploiten können. Dazu gab es vor einigen Jahren diesen Bluetooth Exploit.
 
dernettehans schrieb:
Es gibt eigentlich jeden Monat irgend ein riesen Exploit womit sich irgendwelche Apps root zugriff exploiten können. Dazu gab es vor einigen Jahren diesen Bluetooth Exploit.
Richtig.
Versionen 10 und älter benutzen halte ich für fahrlässig, 11 und 12 sind auch schon alte Krücken, privat nutze ich Android 14 und 15.

Siehe: https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-1224/product_id-19997/google-android.html

und

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Android-Versionen

Gerne vergleichen mit dem letzten Sicherheitspatch auf deinem Telefon und dann was seitdem an CVEs raus ist ;)

Die wenigsten Smartphones (bis auf Google Pixel Phones) patchen jeden Monat die aktuellste Version bzw SIcherheitsupdates, bei alten Versionen ist es meist schlimmer, so das wir bei 10 und 11 im worst case von 5 bzw 6 Jahre alt reden. Niemand würde sein PC/Laptop OS z.B. 5-6 Jahre ungepatched ins Inet loslassen, aber ist ja nur das Smartphone ;)

Afaik kannste alles unter 10 easy direkt hijacken oder iwie Rechte erweitern, teilweise sogar per BT/Mobilfunknetz ohne Nutzerinteraktion (!). Schaut auch die CVEs an, gibt da tausende Exploits (gilt genauso für veraltete, ungepatchte iOS Hardware).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
@Mhalekith

ein Punkt von knapp tausend: im Vollbild lassen sich keine Bilder markieren, um sie in einem Rutsch zu löschen. Hat man mehrere Bilder mit identischem Motiv, ist das Vergleichen und Markieren ausschließlich in der Miniaturansicht verdammt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhalekith schrieb:
Alles ist mächtiger, vom Dateimanager, bis zur Gallery, bei den Einstellungen, bei den Funktionen...

One UI zum Beispiel hat ohne Good Look so viel mehr zu bieten. Kannst doch nicht nacktes Android mit so etwas vergleichen.
 
@Krakadil JEDE Hersteller Android-UI ist dem Plain Android unterlegen, vor allem ab Android 14/15.
Huawei war mit EMUI noch ziemlich gut, Samsung.... bloatware.

Wer mal ein Pixel genutzt hat weiss was ich meine.
 
MikePayne028 schrieb:
Wer mal ein Pixel genutzt hat weiss was ich meine.
Zähl mir mal bitte auf, wie viele Geräte ich oben genannt habe und dann lies noch einmal deinen Satz 🤣

Meine Poco's laufen mit LineageOS. DAS ist sauberes Android, sicher nicht Pixel Geräte mit 200 Google Apps.
MikePayne028 schrieb:
@Krakadil JEDE UI ist dem Plain Android unterlegen, vor allem ab Android 14/15.
Das heißt stock Android, plain gibt es nicht und wenn wäre das Google Dienste befreietes Android.
MikePayne028 schrieb:
Huawei war mit EMUI noch ziemlich gut, Samsung.... bloatware.
Du kannst Bloatware deinstallieren, ohne adb, einfach deinstallieren, EU sei dank.
 
MikePayne028 schrieb:
Wer mal ein Pixel genutzt hat weiss was ich meine.
Absolut. Nach ein paar Monaten mit einem P7P habe ich mir geschworen, (trotz toller Kamera) nie mehr ein Pixel haben zu wollen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaelic
Krakadil schrieb:
Zähl mir mal bitte auf, wie viele Geräte ich oben genannt habe und dann lies noch einmal deinen Satz 🤣

Meine Poco's laufen mit LineageOS. DAS ist sauberes Android, sicher nicht Pixel Geräte mit 200 Google Apps.

Das heißt stock Android, plain gibt es nicht und wenn wäre das Google Dienste befreietes Android.

Du kannst Bloatware deinstallieren, ohne adb, einfach deinstallieren, EU sei dank.
Glaub was du glauben willst. Ich habe keine 200 extra apps von google zumal man eh fast alles deinstallieren kann (wie du selbst sagst). wenn du keine gapps willst ok. Hab dich verwechselt mit dem Samsung Poster.
ja mit Lineage bist natürlich auch gut aufgestellt, aber da werde ich GrapheneOS wählen, wenn dann richtig.

@romeon Persönliches Pech. Geht mir mit jedem iphone genauso.
 
highwind01 schrieb:
Nein, das liegt daran, dass es niemanden interessiert... am PC dürfen es sich "die Leute" aussuchen und der Großteil nutzt nach über dreieinhalb Jahren immer noch Windows 10
Nein, das liegt daran, dass die Leute auf etwas Sinnvolles umsteigen können wollen. Die Leute bleiben bei 10, weil 11 nicht besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@Schmarall
Windows 11 ist aber trotz der üblichen Unkenrufe einer dauerentrüsteten und berufsbetroffenen Minderheit von Berufsempörten nicht schlechter als Windows 10! Läuft schon eine ganze Weile auf meinen Rechnern und hat mich bisher nicht ins prophezeite absolute Unglück gestürzt.
 
Krakadil schrieb:
Meine Poco's laufen mit LineageOS. DAS ist sauberes Android, sicher nicht Pixel Geräte mit 200 Google Apps.
Nein, auch LOS ist kein sauberes Android. Es gibt kein "sauberes" Android, weil das AOSP das schon seit Jahren nicht mehr hergibt. Wenn du kein Google hast, brauchst du Ersatz. LOS geht da einen eigenen Weg, aber sauber ist das bestimmt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mhalekith
Zurück
Oben