Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGoogle-Smartphones: Pixel 10 unterstützt echtes Qi2 mit integrierten Magneten
Der bevorstehenden Ankündigung der Pixel-10-Serie am 20. August gehen (mal wieder) zahlreiche Informationshäppchen und Bilder voraus, die ihren Weg inoffiziell ins Netz gefunden haben. Eines davon zeigt einen magnetische Ladepuck, der ohne spezielle Hülle am Smartphone hält. Das deutet auf echtes Qi2 mit verbauten Magneten hin.
Hatte tatsächlich überlegt mir ein günstiges Pixel 9 Pro zu schnappen....aber echtes QI2 mit Magneten wäre ein absolutes Kaufargument aufs 10 Pro zu warten. Mist!
Ich verstehe „kabelloses“ Laden nicht, welches für mich ein kabelgebundenes Laden mit induktiver Ladeplatte darstellt. Ineffizient, teuer und für den use case technisch unnötig komplex. Aber jeder wie er mag
Im Herbst wird mein 7a in Rente gehen und gegen ein Pixel 10 getauscht - Das Pixel Ökosystem wird immer besser. Wenn sie jetzt noch eine Smartwatch bringen könnten die man nicht jeden Tag laden muss dann wäre die Welt in Ordnung
@AGB-Leser
Wenn der Wirkungsgrad wie bei Qi1 bei ca. 60% liegt, dann werden da ca. 16-17 Watt an Verlustleistung auftreten. Das könnte ziemlich heiß werden.
Seit es USB-C bei Smartphomnes gibt, hat sich bei mir noch keine einzige USB-Buchse durch tägliches Laden "ausgenudelt". Bequemer mag sein, aber dann zum Preis, dass um die 20 % der Energie im Äther und nicht im Akku ankommen.
@Weyoun
Ich habe hingegen bei mir beobachtet, dass der Anschluss mehr Spiel als früher hat. Meine Ex-Chefin hat ihren Anschluss nach einem 3/4 Jahr schon ziemlich ausgenudelt. Der wackelt richtig. Keine Ahnung, wie sie das geschafft hat.
Diese 20% sind mir ehrlichgesagt, scheiß egal. Ich muss keinen Dr. in "USB-Kabel-logie" haben oder genau wissen, welches Kabel ich kaufe. Ich lege mein Handy drauf und es lädt. Ich ärgere mich nicht mehr mit einem "USB-Hyper-Extrem-Super-Mega-Power" Kabel rum, welches ich anschließe und das Handy sagt "nur langsames laden möglich!"
Ja, ich lade langsam, habe es so eingestellt, aber ICH bestimme ob ich schnell oder langsam lade und nicht eine technische Hürde, weil bei Amazon, eBay oder sonstigen Händlern die Kabel das geilste versprechen und nur kacke liefern.
Zurück zu dem Endgerät... für einige bestimmt ein cooles Feature, ich persönlich bin einer dieser Samsung-Jünger, hatte vorher Pixel, Xiomi, Motorola und weiteres, durch meine Kunden in der Hand. Ne... bei mir passt alles, danke! Aber dennoch eine interessante Lösung.