GPU Wärmeleitpaste ausgetrocknet :(

Benni1990

Banned
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.984
hallo!

ich habe heute eine sehr erschreckende festellung machen müssen

seit längerem habe ich große temeperatur problreme mit meiner asus strix 1080ti oc sie ist ständig zu heiß geworden und dadurch sind alle spiele immer abgeschmiert ich also alles stock heute gemacht (weil schnauze voll xD) und selbst da nach kürzester zeit hat sie 83°C erreicht und die spiele sind wieder abgeschmiert also habe ich gesagt gut meine garantie ist genau gestern abgelaufen xD (2jahren sind rum) machst du den kühler ab ich also die 4 schrauben hinten aufgemacht und dann ist der kühler mir schon fast direkt in die hand gefallen und ich habe das unheil gesehen der chip lag sogut wie frei am kühler war keine bis kaum wärmeleitpaste mehr drauf ultra erschreckend alles ausgetrocknet bzw nix mehr vorhanden

ich hatte zum glück noch etwas wärmeleitpaste von meiner be quiet aio (ich weiss wird nicht die beste wärmeleitpaste sein) ich wieder alles schön aufgetragen und siehe da in spielen 59-62°C mit OC wieder und im idle 24°C vorher knapp 30-31 grad !!!!!!!!!!!!!!

also ich kann es jedem nur empfehlen und werde ich ab jetzt immer machen alle 2 jahre neue paste auftragen
 
Nichts Neues, aber freut mich für Dich. ;)
 
ja aber trotzdem wie kann das sein bzw was ist das für eine qualität nach 2 jahre ist die komplete wärmeleitpaste ausgetrocknet bzw verschwunden

also asus steht eigentlich für qualität dachte ich zumindestens immer xD
 
Hab bei meiner MSI Gaming Z RTX 2070 das selbe Gefühl, Temperaturen gehen plötzlich ohne irgendwelche Änderungen auf 80°C hoch und die Lüfter gehen natürlich auf 100%.
Hab ehrlich gesagt nur etwas Angst die Graka auseinander zu nehmen :D
Aber wenn es bei dir so einen großen Erfolg gebracht hat, scheint es sich wohl zu lohnen.
 
ja sind nur die 4 kleinen feder schrauben hinten die man lösen muss das wars ein aufwand von 5min aber es lohnt sich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malaclypse17
Benni1990 schrieb:
also asus steht eigentlich für qualität dachte ich zumindestens immer xD

Schon lange nicht mehr
Schau dir mal an, welche Schnitzer die sich bei den AMD Karten geleustet haben.

BTT:
Bei Grafikkartenchups hast du das Problem, dass sich die Wärmeleitpaste über die Zeit durch das Ausdehnen/flüssiger werden und dann wieder zusammenziehen/verfestigen, bedingt durch die Hohen Temperaturunterschiede, sich selbst über die Zeit vom Chip "wegpumpen" kann.
Ich empfehle für diesen Anwendungsbereich gerne die Thermal Grizzly Hydronaut, da diese extra gegen diesen Effekt entwickelt wurde.
Kostet etwas mehr, allerdings verbraucht sich sowas ja auch nicht.

Ich hab bei meiner MSI 1080ti Gaming X auch die Wärmeleitpads auf den Speichersteinen und den VRMs getauscht^^
 
alxa schrieb:
Da gibts einen häufig auftretenden Produktionsmangel bei 2070 Karten, der sich so äussert
Das Verhalten scheint sich nicht mit meiner Graka zu decken.
Bei mir trat das Problem erst nach einer gewissen Zeit auf.
Davor lief die flüsterleise und mit maximal 77°C, das hat sich jetzt mit der zeit eben noch etwas verschlimmert.
ich habe das ganze auch mit Afterburner überwacht und es liegt tatsächlich daran, dass die Graka einfach an die 80°C Schwelle kommt und dann die Lüfter aufdrehen, mit einer custom Kühlerkurve konnte ich zumindest das schnelle hochdrehen etwas eindämmen.
Aber am Ende kam das Problem doch eher schleichend, was für mich ebenfalls auf ausgetrocknete WLP deutet.
Aber danke für die Anregung!
 
In welcher Gegend wohnst du?
Könnte die Karte für dich neu repasten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malaclypse17
Meleager schrieb:
Könnte die Karte für dich neu repasten
Danke für das Angebot!
Ich arbeite in einem EDV-Systemhaus, also sollte ich das schon hinbekommen :D
Ist nur immer etwas spannend, wenn man an seiner 400€ teuren Graka rumbasteln muss, denn auch ich lebe nach dem Motto "never touch a running system", aber leider geht mir der laute Lüfter zu sehr auf die Nerven.
 
also was man wirklich sagen muss der kühler der strix ist schon bombe habe jetzt mal länger gezockt also 61°C sind jetzt maximum
 
Ich frage mich ja, wovon das abhängt, ob man irgendwann Probleme mit alter WLP kriegt. Ich hatte noch nie Temperaturprobleme wegen sowas und musste tatsächlich noch nie die WLP nur ihretwegen ersetzen. Auch nicht bei Sachen, die 4, 5, 6 oder mehr Jahre nie auseinandergebaut wurden.
 
Malaclypse17 schrieb:
Das Verhalten scheint sich nicht mit meiner Graka zu decken.
Bei mir trat das Problem erst nach einer gewissen Zeit auf.
Hast du mal probiert, die Karte, wie im anderen Thread thematisiert, mit eine Ständer/Abstandhalter am freistehenden Eck abzustützen, damit sie waagerechter/unverspannter im PC hängt?
 
alxa schrieb:
Hast du mal probiert, die Karte, wie im anderen Thread thematisiert, mit eine Ständer/Abstandhalter am freistehenden Eck abzustützen
Ich benutze die von MSI mitgelieferte Halterung unter der Graka, die man praktisch einfach darunter ranschraubt, bin mir aber nicht sicher ob das die Graka groß unterstützt ...
Benni1990 schrieb:
so sah der chip aus
Vor oder nach dem reinigen? :freak:
 
vor dem reinigen

ich sag ja mega erschreckend quasi blank nix mehr da
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben