Grafikkarte gefunden

  • Ersteller Ersteller eli689
  • Erstellt am Erstellt am
Es kommt auf die Kommune an und wo das Zeug steht. Ich habe heute bei unsere Geschäftsstelle angerufen und es ist so, wie wie ich es gesagt habe. Wenn der Sperrmüll auf meinem Grundstück liegt gehört er so lange mir, bis er abgeholt wird bei uns sogar wenn er am Gehweg liegt.

Der Bericht ist wieder nur halbherzig recherchiert!
 
Da das aber sehr oft so geschrieben wird, glaube ich eher Deiner Einzelfallrecherche nicht.
 
Mir egal ob du das glaubst oder nicht. Fakt ist, dass es bei uns genau so ist.
Wir reden hier übrigens nicht von angemeldeten Sperrmüll zu terminlichen Abholung! Auch das ist ein Unterschied!
 
Da ich nicht weiß, wo 'bei uns' ist, ist das schwer nachprüfbar. Aber praktisch überall sonst in Deutschland ist es wohl anders ;).
 
Nein. Das gilt für angemeldet Sperrmüll, solange ich den nicht angemeldet habe, ist er immer noch mir.
 
Das hast Du aber nachträglich eingefügt. Und wozu hast Du den Sperrmüll denn dort abgelegt, wenn nicht zur ordnungsgemäßen Abholung.
Ursprünglich ging es hier aber auch um eine Grafikkarte, die bereits beim Verwerter lag.
 
Ich lege die Sachen immer erst 2 Tage an die Straße, meistens nimmt die jemand mit. Neben ich das „New Yorker Prinzip“. War mal bei „ How i met your mother“. Einfach rausstellen, irgendwer nimmt es mit. Klappt immer. Ich melde nichts mehr an, weil die letzten 3 Male wurde alles mitgenommen, bevor die Müllabfuhr kam. Sind quasi umsonst angefahren. Dinge die noch gut sind, wie Expedit in der Kalax oder Regale werden immer mitgenommen. Das letze Mal wurde eine kaputte Matratze Umweltpumpe und ein kaputter Wäremtauscher mitgenommen. Keine Ahnung was die Leute damit wollen. Aber diese Diskussion ist tatsächlich müßig, weil es einfach keinen interessiert ob das mitgenommen wird oder nicht.
 
Sperrmüll unangemeldet oder zu früh abstellen zieht bzw. oft ein Bußgeld nach sich, da nicht erlaubt.


Firefly2023 schrieb:
weil es einfach keinen interessiert
Das erwähnte ich bereits.
 
Welcher Streit? Aber zum eigentlichen Thema kommt hier sicher eh nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni
Ich habe auch schon "technisches Zeug" von der Straße mitgenommen. Oft war unklar ob diese Geräte defekt waren. Einige Leute schreiiben das per Zettel ran, die meisten nicht. So schleppte ich das Gerät nach Hause, testete es ob es noch funktioniert oder auch leicht zu reparieren ist. Wenn nicht, muss ich das selbst entsorgen, oder da hin zurück bringen, wo es lag.
 
Einen Streit sehe ich auch nicht. Aber da der TS nichts mehr sagt, ist der Thread eh kaputt.

Ich hätte die Karte btw. auch mitgenommen. Allerdings hätte ich sie auch getestet und das Ergebnis hier verraten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
normalerweise müsste die Karte, wenn sie einen Kurzschluss hat auch irgendwie verschnörkelt riechen.
Ist das der Fall dann würde ich das mal lassen. Muss aber nicht sein, dass das dnn der fall ist.

Ansonsten müsste de Schutzsteuerung von deiner PSU in diesem Fall, also dem eines Kurschlusses, sofort abschalten und somit eine Beschädigung im PCie Slot, oder sonstwo verhindern.

Es kann gut sein, dass der Errorcode für SCSI Detect angezeigt wird, oder D6 oder D9 und einfach keine Bildausgabe erfolgt.

Was auch sein kann ist, dass es zunächst scheint als sei alles in Ordnung, | ach ne der 64 bit Treiber/sprich original Nvidia Teiber, oder das control panel ist ja bereits im Windows enthalten.

Manchmal ist der Bioschip der Karte geflasht, das Bios defekt, oder der Bioschip defekt, was natürlich der schlechteste der drei Fälle wäre. Dann würde sie sehr wahrscheinlich als Anzeigkarte funktionieren, bis der original Grafikkartentreiber von Nvidia versucht wird zu installieren, was dann nicht funktionieren wird, die Installlation wird abgebrochen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob das Control Panel im Windows an sich der Funktion als Anzeigekarte schon Abbruch tut. Solange ist das ja jetzt auch noch nicht enthalten in der Windowsinstallation.
Vielleicht wäre es nicht das Dümmste zuvor den nvidia Teiber mit DDU zu deinstalliern?

Denn dann hättest du eine Bildausgabe und vielleicht ist der Bioschip ja noch mit nv flash zurück zu flashen. Da wohl sehr genau darauf achten, dass auch das haargenau richtige Originalbios der speziellen Karte verwendet wird. Flashst du ein falsches Bios sieht es mau aus.

Was auch sein kann, ist das ein Phasenspannungswandler für die V-Ram Stromversorgung irgendwie defekt ist, also irgendein Bauteilchen da ausgetauscht werden muss? Sowas ist schnell repariert, ich hatte bei meiner 1080TI FTW3 einen superdämlich verursachten Wasserschaden, verkaufte sie und der Käufer reparierte sie wärend ich mit ihm chattete in Echtzeit!

Sowas verursacht dann meist übelste Artefakte.

Also ich hatte mein x299 board mit der defekten Karte etwa eine Millionen mal versucht zu starten was immer mit 3 Beeptönen beantwortet wurde und A9 und A6 als Errorcode.
Noch nicht mal das Netzteil schaltete ab und es entstand auch kein Schaden.

Du sagst die Karte sei noch nicht offen gewesen, dann mach sie doch mal auf und schau dir das PCB ganz genau an, oder lade mal ein Foto davon hoch.

Wenn da nichts verschnörkelt ist, kein Bauteil irgendwie komisch verfärbt aussieht und vor allem kein Geruch von verschnörkelter Elektronik wahrnehmbar ist, was sein kann, dass man dies so erst richtig wahrnehmen kann, dann solltest du sie unbesorgt testen können.
Aber selbst wenn sie absolut unversehrt ausieht, heißt das noch lange nicht, dass sie funktioniert.

Im Prinzip wäre es schon ein Erfolg, wenn sie überhaupt erkannt wird, vom Mainboard, dann bestünde Hoffnung sie reparieren lassen zu können.
Ist irgendwas verkokelt oder riecht so, solltest du es unbedingt lassen, die unter Strom zu setzen, in deinem PCIe Slot steckend.

Dann würde ich den Kühler abmontieren und die Karte gegebennenfalls entsorgen, sowas ist nämlich auch verdammt giftig und nicht in der Wohnung aufzubewahren!
 
Zurück
Oben