Grafikkarten > 1070 mit 40 mm Breite?

Tunk

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
1.771
Hallo,

ich habe einen Asus Fertig PC und wollte mich mal schlau machen mit welcher Graka man ihn noch aufrüsten könnte.

System: Asus G11CB 1A

Die 980 habe ich vor 2 Jahren durch eine 1070 ersetzt, ebenso wurde ein 750 Netzteil verbaut.

ASUS GeForce GTX 1070 ROG Strix OC 8GB < ist die Karte mit 40mm angegeben

Die 1070 ist sehr schmal und hat im PC gerade so Platz. Alle anderen Karten die ich im Netz sehe sind deutlich breiter.

20181204_163634.jpg

20181204_163706.jpg


Oder sind die Grafikkarten mit 2 Steckplätzen so gebaut das sie über den Stecker (2. Bild, bei Sata6G34) herüber ragen würde.

Ich würde gerne aufrüsten auf eine 2080, zur Not auch auf eine 1080 Ti. Hauptsache sie passt halt rein.
 

Anhänge

  • 20181203_211239.jpg
    20181203_211239.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 235
Naja wie groß die Karten sind steht ja in den Produktdetails dabei und an dein Case kannst du ja ein Linieal/Zollstock anhalten um zu schauen wieviel Platz ist. An dem Sata stecker sollten die Karten eig. alle vorbei gehen auch mit 3 Slots.

Was sollen wir dir für Arbeit abnehmen bzw wobei sollen wir helfen?

Im allerschlimmsten Falle ... wenn das Geld für ne 1080TI/RTX da ist , kann man doch sicher auch mal ein brauchbares Case kaufen oder nicht ?:)

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Du meinst nicht die Breite der Grafikkarte, du meinst die Höhe der Karte im eingebauten Zustand richtig? Wenn die GTX 1070 Ihren Platz in deinem Gehäsue findet, wird es die 2080 auch tun. Meistens scheitert es ja an der Länge und nicht an der "Höhe".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Die Belüftung finde ich schon mit der 10170 grenzwertig so ganz ohne Frontlüfter. Aber scheinbar sind deine Temps ja i:O

Und auf der Herstellerwebsite/Geizhals etc. pp findet sich eig. immer die Angaben. Bei Media Markt sind vllt. nicht immer alle produktdetails angegeben. Die Stecker am Board sollten wie gesagt keine probleme machen da sollten die Karten drüber gehen

Von den Maßen nahe an deiner 1070 z.b. auch
https://geizhals.de/kfa-geforce-rtx-2080-oc-28nsl6uct7ok-a1870865.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Butz schrieb:
Du meinst nicht die Breite der Grafikkarte, du meinst die Höhe der Karte im eingebauten Zustand richtig? Wenn die GTX 1070 Ihren Platz in deinem Gehäsue findet, wird es die 2080 auch tun. Meistens scheitert es ja an der Länge und nicht an der "Höhe".

Kann auch sein. Kenne mich damit leider nicht so gut aus. Höhe macht Sinn, wenn der Rechner steht.
Den Platz zwischen Ramspeicher und dem Stecker auf Bild 2.
 
Weißte was - am besten die neue 2080 im Webshop bestellen. Zum Beispiel bei Mindfactory oder Alternate. Falls dort nichts in Maßen angegeben ist, kein Problem rufe zuvor dort an - die helfen dir!

Übrigens ich würde es so machen, wenn ich soviel Geld für eine Graka. ausgebe und das Gehäuse zu wenig Platz bietet......einfach noch ein tolles Midi-Gehäuse mitkaufen.

Du meinst den SATA3 Anschluss? Glaube nicht das die Graka dort aneckt. Das ist ja alles so gebaut, das es überlappt, sprich clean ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Ok danke.

#.kFk schrieb:
Die Belüftung finde ich schon mit der 10170 grenzwertig so ganz ohne Frontlüfter. Aber scheinbar sind deine Temps ja i:O

Was könnte ich denn noch machen wegen der Belüftung?

Würde es gehen wenn ich die Seitenklappe auflasse?

Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Das die Karte nicht ihr volles potenzial ausschöpft, oder mir Haus und Hof abfackelt?
 
Ist Vorne im Gehäuse ein Lüfter verbaut? Hinten den sehe ich ja. Lese meinen Thread nochmal durch.
Ein Lüfter Vorne und einer Hinten reicht vollkommen (Airflow)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Nein vorne ist nichts. Nur ein paar Löcher.

20181204_163747.jpg


Aber die Grafikkarten haben doch Lüfter, reicht es da nicht wenn ich die Seitenklappe auflasse?
 
Ich würde dir auch den Kauf eines neuen Gehäuses anraten, neue Lüfter sind da ja meist dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Vorne sollte auch einer vorhanden sein wegen dem Airflow. Also wegen dem SATA3 Anschluss würde ich mir keine Gedanken machen, meine Graka überlappt die einfach, da stört nichts.

Suche dir eine passende 2080 raus und achte einfach nur auf die Länge. Musst du vorher ausmessen. Ansonsten noch einen Gehäuselüfter dazu kaufen und anschließen und gut ist.

Messe vorher aus wie groß der Lüfter sein muss, damit er passt. Meistens sind es 120mm, aber lieber mal nachgeschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Das Problem ist, ich habe mir vorher beim PC um die Ecke ein neues Netzteil einbauen lassen.
Der Verkäufer meinte auch es könnte schwierig werden mit der Belüftung, aber man kann es probieren wenn man die Seite offen lässt. Ein neues Gehäuse meinte er wäre nicht machbar wegen dem Asus Mainboard.
Und ein komplett neuer PC ist im Moment nicht drin.
 
Wieso sollte ein neues Gehäuse nicht möglich sein??? Alles Standartisiert. Der Typ redet Lötsinn. Natürlich geht das! Wenn du noch in ein neues Midi- Gehäuse inverstierst, achte darauf das Vorne und Hinten ein Lüfter verbaut ist. Desweiteren verschwindet dann dein Netzteil nach unten.

Beim Gehäuse geht es um Geschmacksache, achte nur auf das Maß, sollte Midi- Tower sein. Big Tower benötigst du nicht, viel zu groß und obendrein sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Gehäuse kosten ab €25. Es gibt absolut keine Ausrede lol. Sry aber dein "Verkäufer" ist ein Idiot und eine Schande für die Firma da er nicht in deren Interesse handelt (er könnte dir ja auch ein zusätzliches Gehäuse verkaufen).

Ein Laie braucht im schlimmsten Fall 2-2,5h.
Mach ein Foto von vorher und dann passt das Ding. (Angenommen du bist ein Anfänger).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Ich würde schon was mehr in ein Gehäuse investieren, man muss es sich ja täglich anschauen. Und nicht nur das :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Ja das passt, Die Seitenklappe kannst du dann zulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Alles klar. Danke für die Hilfe erstmal. Ich schlaf mal ne Nacht drüber und schau dann nochmal wegen dem Gehäuse.
 
Zurück
Oben