News Grafikkartenmarkt bricht um 42,7 Prozent ein

Bloodie24 schrieb:
Ändern wird sich das wohl erst, wenn DX11-Karten kommen und eine signifikante Leistungssteigerung haben, auch unter DX10.

DX11 Karten alleine bringen erst mal gar nix! Das Problem ist doch, dass so ziemlich jedes Spiel zuerst auf den Konsolen erscheint und dann portiert wird. Allzuviel Aufwand wird dabei von den Entwicklern aber nicht betrieben, dazu verkaufen sich die PC Versionen einfach zu schlecht, also belässt man es mit etwas schärferen Texturen hier und ein bisschen besser Weitsicht und Explosionen da et voila, hat man seine PC Version.

Darum meine ich, dass erst mit erscheinen der nächsten Konsolengeneration auch bei den PC Spielen wieder Schwung in die Bude kommt.

@ dahum

Sparen lernt man von den Reichen! ;) Nur weil ich mir ne GTX285 aus der Portokasse leisten kann, muss ich sie mir deswegen noch lange nicht kaufen! Dafür muss es aber handfeste Gründe geben, die weder jetzt noch in absehbarer Zeit existieren.
 
dahum schrieb:
Hättet ihr mehr Geld in der Tasche, würdet ihr nicht so felsenfest behaupten, dass eure alte Karte noch für alles reicht, dann würden plötzlich andere Faktoren wie Bildqualität wichtiger (selbst genügsame Spiele wie Mirrors Edge werden bei 4*TSSAA und PhysX zum Hardwarefresser, nicht mal eine gtx285 kann derzeit einen 24'' bedienen).


und was bringt einem 4xAA oder physx wenn der unterschied marginal ist ?
Dafür 300€ oder mehr ausgeben ?

Da müsste man aber schon SEHR viel mehr Geld in der Tasche haben um es dafür rauszuwerfen.


Fakt ist nunmal das es keine anspruchsvollen Spiele derzeit gibt. Crysis ist längst ausgelutscht, deswegen rüstet keiner mehr auf.

Zudem ist die Leistung seit 2006(!!!!) nicht mehr Signifikant gestiegen.

Frühen waren 50-100% mehr im Jahr normal, da hats sich auch gelohnt alle 2 Jahre zu wechseln.

Erklär mal jemandem der bisher bei jedem graka wechsel die Leistung mehr als verdoppelt hat das er diesmal nur maximal 50% mehr bekommt.

Das ist doch garnichts, dafür kann man oft nichtmal 4xAA anschalten bei gleichbleibender Framerate.




Und der Übeltäter ?
Die Konsolen, ganz klar.

Nahezu alle Blockbuster kommen auch auf den Konsolen raus, die nunmal viel langsamer sind.
Die niedrigen Anforderungen übertragen sich so auch auf den PC.

Man suche mal eine Konsolenkonvertierung außer gta4( :rolleyes: ) das nicht auf durchschnittlicher Hardware von 2006 heute noch super laufen würde. Wird man nicht finden.
 
Sehe ich ebenso es wird Zeit für neue Innovationen "Hologrammbildschirme ect. ect." das alte ausgelutschte Zeug (2D,3D) hat doch langsam aber sicher ausgedient und die Leistung steigt ja kaum noch, man schaue sich nur die CPUs an früher war die CPU schon veraltet als man aus dem Shop mit ihr rausgegangen ist, heute tut sich doch fast garnichts mehr....obs nun die CPUs oder Bildschirme oder sonstwas sind, einzig bei den Festplatten (HDD>>SSD) hat sich was getan aber sonst doch eher so gut wie garnicht....und für bissl mehr Leistung und keine neuen Innovationen kaufe ich mir keine neuen Komponenten :)) Irgendwann musste es ja mal so kommen.....
 
Was heisst denn "zwei diskrete Grafikkarten vorgestellt"...also das "diskrete"?

Irgendwie passt die Übersetzung in meinem Langenscheidt nicht... zwei rücksichtsvolle Grafikkarten oder zwei verschwiegene Grafikkarten...mhh..kann mal jemand Aufklärung leisten, was das Wort DISKRET in diesem Zusammenhang bedeutet?

DAAAAAAAAAanke
 
@superkaiser5: Eigenständige Grafikkarten, also keine Onboard-Chips.
 
Heavymaxx schrieb:
Wenn man zb. viele Team-Taktik-Shooter spielt, gabs in dem Bereich wenig Gründe eine 9er Version etc. zu kaufen. Ich warte nun mal auf Battlefield Bad Company und Konsorten ab.
Ebenfalls meine Meinung. Die Leistung meiner X1900 XT hat noch locker für Spiele à la CoD4 gereicht, weshalb ich mir noch keine Gedanken über eine neue Grafikkarte mache. Vorallem im Hinblick, dass ich hauptsächlich BF2 spiele und ein eventueller Nachfolger noch nicht angekündigt ist.
 
Hui,dachte schon das die Wirtschaftskrise zuschlägt...aber nich in dem Ausmaß!
 
alle melkmaschinen brechen ein,kein wunder
 
Einhörnchen schrieb:
Besitzer einer 8800GTX haben so gut wie keinen Grund aufzurüsten, wenn der Monitor <= 22" ist. Echte Nextgen-Spiele lassen auf sich warten.

Das mit dem <= 22" ist übrigens nur ein Gerücht. Ich hab eine 9800GTX welche ja bei höheren Auflösungen schlechter als eine 8800GTX sein soll, trotzdem kann ich alles auf 1920x1200 auf Maximum mit ordentlichen FPS spielen. Es gibt überhaupt keinen Grund für mich an höhere Karten auch nur zu denken.
 
SLH3 schrieb:
Die meisten Leute kaufen sich heute Notebook (meistens ohne diskrete Grafiklösung) - wer möchte schon die grossen Kasten unter den Schreibtischen, wenn der PC bequem in die Schublade passen würde? Und zudem sind praktisch alle Arbeiten auch mit einem (guten) Notebook zu erledigen...

Dem möchte ich uneingeschränkt zustimmen. Aus meinem Bekanntenkreis sind fast alle mittlerweile auf Notebooks umgeschwänkt. Ausnahmen gibt es allerdings auch: Das sind zu einem die Egoshooter-Freunde und eine Person die sich mit CAD beschäftigt und einer der gerne viele HD Videos schneidet.

Es gibt sicherlich noch Anwendungsgebiete in denen der Desktop bei P/L weit vorne ist, aber selbst ich werde wohl nach gut 15 Jahren selbstzusammengeschraubten PCs (mit dem 486 SX25 spiele ich von Zeit zu Zeit noch Commander Keen!), zu dem ich parallel ein NB hatte, ausschließlich auf ein Notebook+Dockingstation umsteigen.

Die Vorteile eines Laptops ggü. einem PC überwiegen mittlerweile für mich deutlich die Nachteile. Und zwei Systeme zu warten habe ich einfach keine Lust mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine richtigen Kracher auf dem Markt wo man wirklich einen aktiven Schub merkt wenn man noch was aus der "alten" 8800er Reihe hat. Für welches Spiel auch? Rein faktisch kommt man im Bereich von gutem P/L auf maximal 20% theoretische Leistung, genutzt wird diese maximal von Crysis.
Ich wüsste nicht wozu ich für meinen Teil aufrüsten sollte, davon mal abgesehen das ich außer WoW sowieso nichts Neues spiele. Ja, WoW ist auch alt, aber ein MMORPG, zählt also nicht. Selbst wenn gäbe es gerade bei dem Preisverfall keinen Grund. Ich hab also nichtmal ein schlechtes Gewissen.
Und das hat nichts mit Subjektivität zu tun; es ist nunmal so das diese großen Sprünge von früher einfach nichtmehr vorhanden sind. Umstieg von XP auf Vista, von Dx9 auf Dx10, von x86 auf x64 und von X1950XT auf 8800GTX war für meinen bescheidenen Teil noch ein Punkt, bei anderen war es viel extremer was die Hardware angeht denke ich.
Um wieder subjektiv zu werden: Ich kaufe mir nicht aus Geldmangel keine sondern weil es sich nicht lohnt.

Hum, und was Notebooks angeht: Da sind Spieler nunmal, pardon, am A... Abbruch der Leistung.
 
Eure Argumentation ist doch völlig an den Kunden vorbei.
Wenn es nach Leistung gehen würde, dann gäbe es momentan mehr Grund eine neue Karte zu kaufen denn jemals zuvor.
Der Grossteil der Grafikkarten oder Prozessoren geht für unter 150 €/ 200€ über den Tisch.
In diesem Bereich sind die zugewinne vermutlich so gross wie niemals zuvor.
Ein Grossteil der Konsumenten kauft einen PC ohne genau zu wissen, was da an Grafik drin rumschwirt.
Diese Kunden haben alle nichts mit der Leistungsspitze zu tun.
Diese Kunden haben heutzutage einfach keinen Bedarf im Alltag für ein neueres System.
(Das braucht man für Office, MP3, Internet einfach nicht)
Und kein neues System --> keine neue Grafikkarte

Ein weiteres Problem sehe ich eher darin, dass es eine Menge Spieler gibt, deren Lieblingsspiel(CS/BF)

a) Auf ihrem System läuft
b) Selbst auf vielen Onboards heute akzeptabel läuft

Diese Spieler merken evt dass das ein oder andere Spiel bei ihnen nicht (zufriedenstellend) läuft, aber das reicht nicht für eine Kaufentscheidung für eine neue Grafikkarte/ eines neuen Systems.

Ein Aufrüsten einer getrennten Grafikkarte ist momentan auch einfach selten. PCIE Karten, die ein Spieler gekauft hat, reichen wohl heute noch(wenn auch teilweise mit einschnitten). Bei AGP Karten muss direkt ein neues System her. Und das ist dann eine Anschaffung, bei der man sich dann überlegt, ob die nötig ist.
 
Das Hauptproblem ist denke ich das der GT200 Chip zu teuer in der Herstellung ist.
Die GTX 285 hat die Leistung die ich gerne hätte, ist aber unverschämt teuer.
Die GTX 260 und HD4870 sind zwar günstiger, aber mir persönlich nicht
stark genug und die GTX 260 hat obendrein noch Qualitätsprobleme.

Bleibt nur noch auf den Refresh des HD 4870 zu warten (mehr Leistung) oder die 40nm GT200 (günstiger)
Bei den 40nm Chips hoffe ich ausserdem noch auf eine geringe Leistungsaufnahme, denn bei
weniger Stromverbrauch würde ich mir überlegen eine Dual GPU Karte zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkartenmarkt bricht um 42,7 Prozent ein
Kein wunder, dass der markt so arg eingebrochen ist, kauft ja auch kaum jemand noch ein pc heuztutage, inkl. mir.

Die paar modder und selbstbaslter sind sowieso voll die ausname. Ottonromalverbraucher kaufen bei aldi und co ihre notebooks alle paar jahre - währendessen der anteil der ausgesonderten PCs auf dem schrottplatz oder am straßenrad stetig zunimmt.

Klar und folglich, dass eines tages auch die peripherie wie grakas etc im absatz einbricht, genau so wie soundkarten von creative und co.
 
G-SAS schrieb:
Das mit dem <= 22" ist übrigens nur ein Gerücht. Ich hab eine 9800GTX welche ja bei höheren Auflösungen schlechter als eine 8800GTX sein soll, trotzdem kann ich alles auf 1920x1200 auf Maximum mit ordentlichen FPS spielen.
Also Crysis MasterConfig Quality kann ich mir bei einer 8800GTX nur schwer in 1920x1200 flüssig (konstant über 25 FPS) vorstellen... ich denke bei 24" macht eine GTX260 oder größer schon Sinn.

Wobei das auch von den Spielen abhängt: Für Bioshock, CoD4, CoD5, Red Alert 3, WiC usw. reicht eine 8800GTX auch in 1920 gut aus.
 
Ich glaube ihr unterschätzt die Wirtschaftskrise etwas. Es ist unfassbar bei wievielen Firmen zur Zeit Stellen gestrichen werden. Von Kurzarbeit mal ganz zu schweigen. Aber voll und ganz würde ichs auch nicht auf die Wirtschaftskrise schieben. Allerdings hat Computerbase dies ja auch nicht getan.

tuem schrieb:
Und ein Strategiespieler wie ich hätte gerne aufgerüstet um Total War Empire auf vollen Details zu spielen. Aber dank Steam-Zwang lasse ich die Finger von dem Spiel und von neuer Hardware.
Willkommen Genosse! Genau aus diesem Grund habe ich auch auf Empire: Tatal War verzichtet, obwohl ich ziemlich lang drauf gewartet habe.

sebsasse schrieb:
(mit dem 486 SX25 spiele ich von Zeit zu Zeit noch Commander Keen!)
Nein, es gibt noch jemanden der Commander Keen kennt *freudentränewegwisch*. Ich habe dieses Spiel als Kind so häufig gezockt, aber so gut wie keiner meiner Kumpels (die meisten sogar Gamer) kennt diese Spiel/diese Spiele.

l33 schrieb:
wenn nix anständiges neues auf dem MArkt kommt wieso aufrüsten die Cpu`s hängen sowieso hinterher...
Naja, übertreib mal nicht. Im Test der PC Games gab es keine Karte, die den Core i7 voll ausreizen konnte (Dual GPU's mal ausgenommen).

Naja, ich schaue mal wie der RV790 wird und entweder die Karte wird gut und gekauft oder sie wird nen Flop und ich greife dann auf ne HD4870 zurück, die bis dahin sicher noch weniger kosten wird.
 
[OT]

Lonely Shepherd schrieb:
Nein, es gibt noch jemanden der Commander Keen kennt *freudentränewegwisch*. Ich habe dieses Spiel als Kind so häufig gezockt, aber so gut wie keiner meiner Kumpels (die meisten sogar Gamer) kennt diese Spiel/diese Spiele.

Dann solltest Du die Banausen zwingen wenigstens mal einen Blick drauf zu werfen: http://www.commander-keen.com - die sollen sich Episode 4 runterladen und anspielen. Der imho beste Teil der Serie :D

[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 8800GTX und einen 30 Zoller.
Trotzdem rüste ich nicht auf, weil die Grafikkarte einfach ausreichend ist meine Strategiespiele, Shooter und Photoshop ohne ruckeln wiederzugeben. (2560x1600 und schöne Grafik ^^)
Das einzige Spiel das bei mir schlecht läuft ist Crysis, aber das ist normal und das Spiel habe ich um zu sehen wie sich mein PC "entwickelt" :p

Ich werde wohl wieder die stärkste Karte auf dem Markt kaufen, wenn GeForce 3xx rausbringt oder die Leistung der 280GTX nochmal um einiges durch eine andere Karte steigt :)
Frühestens aber vielleicht auch nach einem halben Jahr :D
 
Zurück
Oben