chilibow
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 94
Hallo zusammen,
gestern Abend ist meine HD6870 gestorben. Zum Glück hatte ich noch meine HD4870 rumfliegen, so dass mein PC wenigstens funktioniert um mir etwas neues zu bestellen.
Akutell:
Windows 10 Education
Mainboard: Asus P5Q-e
Prozessor: Q9550
Kühler: Xigmatek Achilles
Ram: 4GB Kingston DDR2
Laufwerke: Western Digital 500 GB Black
W.D. 1TB Green
LG DVD Brenner
Gehäuse: Cooler Master CM 690
Netzteil: OCZ 600W
Soundkarte: Creative X-Fi
Diverse Gehäuselüfter
Wie man sieht alles schon in die Jahre gekommen. Da ich damit gerechnet habe, dass meine Graka noch ein wenig läuft, ist mein Budget nicht allzu groß. Es bewegt sich zwischen 600-800 €, wichtig ist mir ein Kompromiss aus Preis/ Leistung und Langlebigkeit.
Der Nutzen bewegt sich zwischen Spielen und Büroanwendungen.
Aktuelle Spiele: Dota 2, Anno 1404, Diablo 3 und Witcher 2. Witcher 3 und Starcraft (neues Addon) stehen für die Zukunft an.
Büroanwendungen: Office (Excel, Word, PPP), Matlab, diverse kleinere Simulationsprogramme
Ich denke von meinem altem System, kann ich übernehmen:
DVD Laufwerk
Soundkarte
WD 500 GB Black
Windows 10
Nicht sicher bin ich mir bei dem Gehäuse und dem Kühler. Aufgrund des Alters der Lüfter, müssten sie ausgetauscht werden, sodass ein neues Gehäuse und ein neuer Kühler mit neuen Lüftern vermutlich auch nicht viel teurer wäre.
Da meine Grafikkarte erst gestern Abend den Geist aufgegeben hat und ich Stunden damit verbracht habe, alles andere auszuschließen, habe ich natürlich noch nicht den großen Überblick, was gerade die Standard Empfehlungen in der Preisklasse sind und bin für Tipps dankbar.
Prozessor: Intel. Mein Q9550 war halt ein Knaller. Bei Preis/ Leistung scheint der I5 4590 die richtige Wahl zu sein.
Kühler: Ich habe nicht vor zu übertakten. Allerdings würde ich den Boxed Lüfter gerne ersetzten.
Festplatte: SSD! Der Preis scheint ja massiv gefallen zu sein, in den letzten Jahren. Allerdings gibt's auch eine riesige Auswahl. 128GB ist vermutlich zu klein.
Ram: 8-16GB. DDR 3 oder 4?
Mainboard: Passend zum Rest. Ich denke mal, dass hier die klassischen Herstellern Gigabyte und Asus was vernünftiges haben.
Netzteil: 500W sollten reichen, ist be Quiet so leise wie der Name suggeriert?
Gehäuse: Sollte es sich lohnen mein CM 690 zu ersetzen, gibt es Empfehlung für ein anderes? (Geräuschdämpfend wäre schön)
Grafikkarte: AMD / NVIDEA da bin ich auch frei. Eine R9 380 wird oft empfohlen.
Im Prinzip ist noch sehr viel offen, das Problem ist, das ich nicht einschätzen kann, ob es sich zum Beispiel lohnt, nur 8GB Ram zu kaufen und dafür lieber mehr Geld für ein Prozessor auszugeben.
Der PC soll die nächsten Jahre laufen. Das Spielen wird in der Zukunft tendenziell weniger werden. Ram aufrüsten oder das Austauschen der Grafikkarte sollte in Zukunft aber kein Problem darstellen. Zurzeit nutze ich noch ein Samsung Monitor mit eine Auflösung von 1680*1050, der wird bei Gelegenheit natürlich getauscht.
gestern Abend ist meine HD6870 gestorben. Zum Glück hatte ich noch meine HD4870 rumfliegen, so dass mein PC wenigstens funktioniert um mir etwas neues zu bestellen.
Akutell:
Windows 10 Education
Mainboard: Asus P5Q-e
Prozessor: Q9550
Kühler: Xigmatek Achilles
Ram: 4GB Kingston DDR2
Laufwerke: Western Digital 500 GB Black
W.D. 1TB Green
LG DVD Brenner
Gehäuse: Cooler Master CM 690
Netzteil: OCZ 600W
Soundkarte: Creative X-Fi
Diverse Gehäuselüfter
Wie man sieht alles schon in die Jahre gekommen. Da ich damit gerechnet habe, dass meine Graka noch ein wenig läuft, ist mein Budget nicht allzu groß. Es bewegt sich zwischen 600-800 €, wichtig ist mir ein Kompromiss aus Preis/ Leistung und Langlebigkeit.
Der Nutzen bewegt sich zwischen Spielen und Büroanwendungen.
Aktuelle Spiele: Dota 2, Anno 1404, Diablo 3 und Witcher 2. Witcher 3 und Starcraft (neues Addon) stehen für die Zukunft an.
Büroanwendungen: Office (Excel, Word, PPP), Matlab, diverse kleinere Simulationsprogramme
Ich denke von meinem altem System, kann ich übernehmen:
DVD Laufwerk
Soundkarte
WD 500 GB Black
Windows 10
Nicht sicher bin ich mir bei dem Gehäuse und dem Kühler. Aufgrund des Alters der Lüfter, müssten sie ausgetauscht werden, sodass ein neues Gehäuse und ein neuer Kühler mit neuen Lüftern vermutlich auch nicht viel teurer wäre.
Da meine Grafikkarte erst gestern Abend den Geist aufgegeben hat und ich Stunden damit verbracht habe, alles andere auszuschließen, habe ich natürlich noch nicht den großen Überblick, was gerade die Standard Empfehlungen in der Preisklasse sind und bin für Tipps dankbar.
Prozessor: Intel. Mein Q9550 war halt ein Knaller. Bei Preis/ Leistung scheint der I5 4590 die richtige Wahl zu sein.
Kühler: Ich habe nicht vor zu übertakten. Allerdings würde ich den Boxed Lüfter gerne ersetzten.
Festplatte: SSD! Der Preis scheint ja massiv gefallen zu sein, in den letzten Jahren. Allerdings gibt's auch eine riesige Auswahl. 128GB ist vermutlich zu klein.
Ram: 8-16GB. DDR 3 oder 4?
Mainboard: Passend zum Rest. Ich denke mal, dass hier die klassischen Herstellern Gigabyte und Asus was vernünftiges haben.
Netzteil: 500W sollten reichen, ist be Quiet so leise wie der Name suggeriert?
Gehäuse: Sollte es sich lohnen mein CM 690 zu ersetzen, gibt es Empfehlung für ein anderes? (Geräuschdämpfend wäre schön)
Grafikkarte: AMD / NVIDEA da bin ich auch frei. Eine R9 380 wird oft empfohlen.
Im Prinzip ist noch sehr viel offen, das Problem ist, das ich nicht einschätzen kann, ob es sich zum Beispiel lohnt, nur 8GB Ram zu kaufen und dafür lieber mehr Geld für ein Prozessor auszugeben.
Der PC soll die nächsten Jahre laufen. Das Spielen wird in der Zukunft tendenziell weniger werden. Ram aufrüsten oder das Austauschen der Grafikkarte sollte in Zukunft aber kein Problem darstellen. Zurzeit nutze ich noch ein Samsung Monitor mit eine Auflösung von 1680*1050, der wird bei Gelegenheit natürlich getauscht.