Graka kaputt Garantie ?

XxIcemanxX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
627
Hallo liebe Community

Habe einen neuen Pc für meinen Bruder bestellt.

alles zusammengebaut, dann stellte sich heraus das die Graka kaputt ist.

Fehler: Bildfehler lauter Artefakte und Streifen

System:

Asus Maximus IV Gene
Intel 2500k
8 GB Corsair
EVGA GtX 560ti SC

Also wie sieht es nun mit der Garantie aus ?

Zum Händler schicken oder direkt zu EVGA ?

Was genau tun ?

Muss das Zubehör auch mit ?

Originalverpackung hab ich noch .

Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich einen Hardwarefehler hatte, habe ich mich an den Verkäufer gewendet, die haben die Karte abholen lassen und mir eine neue dagelassen.

Würde mich also erstmal beim Support bzw. dem Händler melden und den Defekt melden.
 
Du bist innerhalb der Gewährleistung, also ab damit zum Händler. Am besten schickst du alles, was du von der GRafikkarte hast, mit(also auch Zubehör, Kabel usw...). Mir wollte damals ein Händler zuerst nicht mein NT ersetzen, weil er angeblich keine Kabel zum testen bereit hatte(lol).
 
Habe bei Hardwareversand bestellt als Info :)

Gehts direkt über EVGA nicht schneller ?
 
Wenn du online gekauft hast, dann würde ich die zurück schicken mit dem vermerk defekt und du vom kaufvertrag zurück tretten möchtest. dann würde ich eine neue kaufen. ggf. wird der händler erstmal die grafikkarte prüfen bevor er dir das geld zurück erstattet aber sonst dürfte es keine probleme geben.

edit: gilt nur dann wenn du noch im zeitraum deines rückgaberechts bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

in der Regel hast du ja 2 Jahre Garantie. Der Shop/Händler übernimmt in der Regel für 6 Monate und danach der Herrsteller. Es gibt aber auch Ausnahmen wo der Shop die Abwicklung für die gesammte Garantie macht, das heißt der Shop macht die Abwicklung der Garantie komplett.

Ich würde dir empfehlen dich mit Shop/Verkäufer in verbindung zu setzen, der sagt dir denn alles weitere (wo du sie hinschicken sollst).

Es ist gut das du noch die Orignalverpackung hast. Du packst sie mit dem gesammten Zubehör (wichtig alles was dir war) und verschickst sie.

Teileweise wird auch in den AGB (allgemeine Geschäftsbedingung) schon fest gelegt wo sie hin geschickt werden soll.



AGB von Hardwareversand

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB). Die Gewährleistungsdauer für neue Waren beträgt 24 Monate (§ 438 Abs. 3 BGB) ab Lieferungsdatum, für gebrauchte Waren zwölf Monate ab Lieferungsdatum.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst gestern bekommen heute zusammengebaut. Alsodaran scheiterts nicht :)

hm.. dann werd ich das mal so machen.

jemand ne ahnung wie lang das dauern kann bei hardwareversand ?

danke für die Hilfe :)
 
Ganz klar, 14 Tage Rückgaberecht. Zurückschicken auf Kosten von Hardwareversand.
 
nochmal: du kannst wählen - rückgabe (wegen deinem rückgaberecht innerhalb 14 tage)
reparatur (wenn du warten willst).
 
Also Rückgabe geht schneller ?

Krieg ich dann das Geld zurück oder ne neue Karte ?

Erneut umgetauscht nun gehts. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben