Grakatemp bei 70-80° unter Last

p3p3

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
443
Hey Leute.

Ich habe jetzt mal spontan beobachtet das meine Graka (Gecube x850pro) im CSS auf 70-80° kommt.Ich glaube das ist etwas viel, vor allem weil der Lüfter auch um Hilfe schreit.
Ich habe mir einen neuen Grafiklüfter bestellt, und dann mal sehen ob es was bringt.

Was habt ihr noch für Vorschläge wie ich das abstellen kann?
Denn ich glaube nicht, das die Temp. gesund ist oder?

Grüße
 
keine Angst, das ist normal, besonders wenn man ein schlecht belüftetes Gehäuse hat

bei 95° würde ich mir dann aber langsam gedanken machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde meinen das es noch im grünen bereich ist meine sapphire x800 hat bei css 65-68 grad vll zu wenig gehäuselüftung???
 
Was für ein Grakalüfter hast du den dir geholt?
 
also als gehäuselüftung ist nen 120er enermax auf leise stufe gedreht und hinten bläst nen 80er raus.

Ich hatte erst nen Arcticooling gekauft, aber der passte nicht auf die Karte.Nun hab ich mir nen Zalman Fatality geholt.
 
mit nem zalman trotzdem so hohe temps? näää das kann net sein, am besten nochmal runter holen die leitpaste kontrollieren und alle schrauben anziehn und nochmal neu testen...:freak:
 
also ich hab ne saphire GTO ULTIMATE (semi passiv) und die wird übertaktet nicht so heiß ( etwa 50 ° nach 4* 3dmark06
 
ach du hast kein Originalkühler, na dann kein Wunder, bestimmt bilden sich da Hot Spots oder es ist nich plane auf den Die ? na dann zieh nochmal nach und mach es nochmal neu drauf wenns dich stört, sonst lass es ;)
 
Also meine X800XT wird mit nem vf700 AlCu nicht wärmer als 62°C.. ATi dürfen aber bis ca 130°C heis werden. Das ist dann aber auch schön fast tötlich für sie.. In der Regel vertragen sie mehr als nVidia Karten..

Sorgen machen würde ich mir, wie derKollege hier schon sagte, ab 90-95°C.. ;)
 
Also derzeit ist der Originallüfter noch drauf.Der Zalmann kommt erst diese Woche.
Ich dachte echt, das das schon zuviel ist...
Was haltet ihr von der Thermaltake Wasserkühlung?Dieses Komplettset?
 
Ist zwar im Grün - Gelben bereich aber weis man überhaubt wie warm der RAM wird? Meist machen die vor der GPU halt. Das äusser sich dan so das man schön bunte Grafikfehler hat.

Ich mache mir jedes mal sorgen um meine Leadtek 6800 in meinem Barebone wen ich zocke. +-80°C
 
Zuletzt bearbeitet:
DU MEINST DIESE BIG WATER 745cls?http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HXLT78&

aufjedenfall hat die ne gute leistung da sie ja nen 360 radi bei hat wobei es mit dem sogar in meinem gehäuse (thermaltake xaser3 fireball edition) eng werden könnte!aber dan brauchst noch nen zalman reserator oder ahnliche gerätschaften.
 
habe die für 79,90 gemeint.werde mir das aber nochmal überlegen, weil wenn ich auf wakü umsteige, dann will ich alles kühlen.
 
Meine 6800GT hat ohne Probleme 113°C ausgehalten :) Ohne Grafikfehler oder Abstürze... Da der Lüfter aber kaputt war habe ich sie zur Reparatur gegeben.
 
113 Grad hätte sie auf dauer aber bestimmt nicht mitgemacht.
 
@Mirkman: 113°C ohne Artefakte?Respekt:evillol: . Das war dann wohl der Punkt, wo der Lüfter die Grätsche gemacht hat?
@topic: 70-80°C gehen in Ordnung, wichtig ist nur, dass Du die Temp WÄHREND der Anwendung aufzeichnest und nicht sofort danach kontrollierst. Hatte das mal bei einer 6800GTO (OEM-Modell). Direkt nach 3dMark05: 85°C, während dem Benchmark mit Rivatuner gelogt: 100°C. Man glaubt kaum, wie schnell die Temp nach Wegnahme der 3DLast sinken.
 
ich hab momentan noch meine alte fx5900 :( bald bekomm ich aber ein neues sys :) die temperatur liegt bei der so um die 70°. auch bei 3d-belastung gehts nicht weiter rauf. im windows muss sie nämlich 1920x1200 erzeugen, was die karte schon recht ins schwitzen bringt. da ist sie entspannter beim gamen ;) tortz der "hohen" temp hab ich aber noch nie schwierigkeiten gehabt. läuft perfekt :)
 
Zurück
Top