News „Great Radeon Edition“: AMD soll noch vor RX 9060 (XT) eine RX 9070 GRE vorbereiten

AlanK schrieb:
Habe auch kein Verständnis dafür, dass es in der heutigen Zeit 7999 Euro Neuwagen in der West EU gibt.
LoL. Was hast du denn gegen Dacia? Hauptsache es rollt und ich komme von A nach B. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, LDNV, Sam Miles und 12 andere
conglom-o schrieb:
Brauchen wir nicht. Wir brauchen eine "bezahlbare" Mittelklasse und ich denke, das sieht AMD ähnlich.
Ich denke eher das sehen beide börsennotierte Unternehmen identisch :rolleyes:
Dass AMD mit keinen 10% an Marktanteilen sind auf die Masse konzentriert macht natürlich Sinn - ob allerdings eine 9600 XT oder eine 5060 P/L-technisch das bessere Produkt darstellt wird sich zeigen, wobei AMD hier selbstverständlich über den Preis kommen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und conglom-o
coxon schrieb:
Ist doch genau so Quatsch.
16GB VRAM an einem 128bit Bus bringen dir auch nichts wenn dem Chip die Leistung, und dem Interface die Bandbreite ausgeht. Imho ist alles unter 256bit Speicherinterface einfach nicht für höhere Auflösungen brauchbar.
Discovery_1 schrieb:
Abwarten, ob die XT-Variante wirklich nur mit 128-Bit daherkommen wird.
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass irgendwie stets wie selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass die 9060XT auf Navi 44 setzen würde. Meine Vermutungen:
CDLABSRadonP... schrieb:
Da die 9060 XT gegen die 5060 Ti antreten soll, muss sie ebenfalls 16GiB VRAM bieten. Entsprechend wird AMD dort einfach zu Billo-GDDR6 greifen anstatt zur Speerspitze. Von den CUs her wird sicher einfach wieder ein 8er-Block deaktiviert, hätte dann 48CUs. Die 9060 soll gegen die 5060 antreten, dort deaktivieren sie dann auch einen Speichercontroller, damit haben sie dann 12GiB vs. 8GiB und entsprechend auf Speicherseite einen klaren Sieg. Vielleicht gibt es dort dann wieder schnellen GDDR6, vielleicht werden dort noch mehr CUs deaktiviert.
9050 und 9050 XT soll gegen die 5050 antreten, vielleicht auch gegen eine bislang nie aufgetauchte 5050 Ti. Wenn AMD dominieren möchte, dann geben sie die 9050 XT als Clamshell-Variante mit verdoppelten VRAM frei.
Sollte es auch eine 8GiB-Variante geben, dann würde die halt auf (alte?) Speichermodule mit halber Kapazität setzen.
 
Die riesige Lücke zur 9600 muss wohl gefüllt werden. 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
9070GRE mit 12GB und entsprechend günstig wäre nicht uninteressant für die vielen FHD Gamer, die 16GB bezahlen und nicht brauchen. Erst in der höheren Preisklasse einer 5070 wird's albern
 
ElDiablo schrieb:
9070GRE mit 12GB und entsprechend günstig wäre nicht uninteressant für die vielen FHD Gamer
FHD Gamer die 500 Euro bezahlen? Du weißt schon warum die 60er GPUs den Steam Chart dominieren?
Wer sich eine 100 Euro TN Scheibe mit 1080p hinstellt, kauft keine 500 Euro GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino, boypac007, fox40phil und 3 andere
@coxon Dann wäre die RX 9060 XT ja eigentlich auch wieder absolut nicht zu gebrauchen. Im "Gaming-Schrott"-Bereich hat AMD schließlich schon genug Auswahl, oder nicht? :freak: :(
 
Discovery_1 schrieb:
Im "Gaming-Schrott"-Bereich hat AMD schließlich schon genug Auswahl, oder nicht? :freak: :(
Sei mal nicht so abwertend nur weil du vielleicht nicht die Zielgruppe bist oder keine 800€ für ne Graka ausgeben möchtest (was ja verständlich ist), denn nvidia hat ein identisch mieses Portfolio im unteren Bereich.

Discovery_1 schrieb:
@coxon Dann wäre die RX 9060 XT ja eigentlich auch wieder absolut nicht zu gebrauchen.
Habe mich doch schon dazu geäußert: alles unter 256bit ist für die Katz. 192bit mit 12GB lasse ich mir gerade noch gefallen wenns ums Budget geht, aber 16GB an 128bit ist einfach 💩.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und edenjung
coxon schrieb:
denn nvidia hat ein identisch mieses Portfolio im unteren Bereich.
Sorry. Natürlich gilt das erst recht für Nvidia, ich meine das mit dem "Gaming-Schrott"-Bereich. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
coxon schrieb:
Als her' mit! :D

Aber GRE klingt doof. LE oder XL oder GTO wie früher wäre cooler. :smokin:
XL würde ich wahrscheinlich kaufen, hab ich noch von meiner passiven x800xl in sehr guter Erinnerung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, SweetOhm und coxon
SFFox schrieb:
per BIOS oder Pin-Verbindung zur XT freischalten ;)
Da hat AMD ja mit den Daneb Prozessoren eine Vorgeschichte :D :D. Ein Bekannter hatte sich damals einen Tripplecore gekauft und ihn zu einen Quadcore freigeschatet. Das schnellste und günstigste Upgrade ever :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Viele in den "Tech"-Foren sind von der Realität soweit entfernt wie die wild um sich schlagende Florida-Orange vom anderen Ufer des großen Teichs. Ich zock hier auf 1440p mit einer RX-6600er 8GB - die hat knapp 200 EUR gekostet und beschert mir mit meiner fast anderthalb Dekaden alten 6-Kern CPU noch einige Zeit lang frohe Stunden. Wollen und brauchen, sind zwei wichtige Attribute wenn man sich neue Produkte ansieht und versucht zu bewerten. In einer Maximum-possible-Welt ist das aber eine verachtenswerte Sicht der Dinge, weil lohnt sich ja nicht - für wen auch immer. :affe:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kuddlmuddl, Frettchen!, ro///M3o und 16 andere
KillX schrieb:
Eine 32GB Variante bitte.
...und dann spielen wir damit...was genau, was wir mit einer 16GB-Karte in der Preisklasse nicht spielen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, edenjung, Desmopatrick und eine weitere Person
Quantität schrieb:
Viele in den "Tech"-Foren sind von der Realität soweit entfernt ... Ich zock hier auf 1440p mit einer RX-6600er 8GB - die hat knapp 200 EUR gekostet und beschert mir mit meiner fast anderthalb Dekaden alten 6-Kern CPU noch einige Zeit lang frohe Stunden.
Spannend ist ja, dass Leute wie Du genau das selbe machen, wie die von Dir Beschuldigten, ihr aber das Gefühl habt, auf einem moralisch höheren Ross zu sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Child und DerRico
Diese Namensgebungen werden immer unsinniger. Great Radeon Edition sollte für eine RX 9080XT stehen die 24 GB VRAM haben sollte.

Ja, sie würde gegen die RTX 5090 in Punkto Raytracing immer noch das Nachsehen haben, aber für eine nahezu ebenbürtige Karte die auf Augenhöhe der RTX 5090 angesiedelt werden sollte müsste es eine Golden Radeon Edition sein, die dann auf die Namensgebung RX 9090XTX gebracht werden sollte und die gleiche Menge an VRAM haben sollte. Der Preis muss dann eine Kampfansage an Nvidia werden.

Von mir aus kann sie im Raytracing immer noch etwas schwächer sein, Hauptsache der Preis stimmt.

Verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht, warum AMD mit RDNA 4 das nicht angehen will. Die Karten sind gut auch wenn sie in manchen Punkten der Konkurrenz nicht davonrennen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und SweetOhm
coxon schrieb:
LoL. Was hast du denn gegen Dacia? Hauptsache es rollt und ich komme von A nach B. 😂
Mein bald acht Jahre alter Logan MCV 2 ist der Burner. Schon mehr als 3* um den Äquator gefahren. Außer Verschleiß nie was dran. Platz ohne Ende. Dachreling, zig Ösen im Innenraum hinten. Tatsächlich ein Nutzfahrzeug. Und von a nach b fährt er auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Sam Miles, fox40phil und 5 andere
quakegott schrieb:
Ein Bekannter hatte sich damals einen Tripplecore gekauft und ihn zu einen Quadcore freigeschatet. Das schnellste und günstigste Upgrade ever :)
Naja gut, die X800 GTO war damals noch ATI und noch nicht AMD, daher kann man das vllt. nicht 1zu1 auf die Firma münzen, aber bei den Radeon Karten gab es das auch schon sehr sehr lange vor Daneb CPUs :)

Die besagte X800 GTO² lies sich zur X850 XT PE (Platinum Edition) freischalten und hoch takten und Jahre davor klappte das auch schon mit einer Radeon 9500 zu einer 9700 :) Oft klappte das per BIOS Flash, manchmal musste man aber auch händisch Kontakte überbrücken.

Bei AMD mit den Athlons konnte man bestimmte Pins der CPU mit einer Drahtschlaufe überbrücken, um selbst den Multiplikator zu unlocken, das war auch noch laaaaange vor den Tripe und Dual Core Phenom II CPUs, die diesen Unlock von Cores möglich machten :)
Retro Tool dazu:
https://www.ocinside.de/workshop_en/amd_pinmod/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV und SweetOhm
CDLABSRadonP... schrieb:
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass irgendwie stets wie selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass die 9060XT auf Navi 44 setzen würde. Meine Vermutungen:
Die 12GB sind natürlich nicht der Hammer, da hast Du recht. Auf der anderen Seite kostet die Karte 150€ weniger (gem. Gerücht) als eine 5070. Damit liesse sich das rechtfertigen. Für schnelles FHD und QHD ohne RT sollte das ja reichen.

An einen weiter geschrumpften Navi 48 für die 9600XT glaube ich nicht -
  1. Der Chip ist riesig und schweineteuer
  2. Die Yields auf dem sehr ausgereiften 4N-Prozess sollen sehr hoch sein
  3. Sie haben bereits eine beschnittene Version,9070. Von der gibt es wenige, weil es sich für das Geld nicht lohnt, so einen grossen Die rauszuhauen. Warum sollten sie diese Karten mit einer mit kleinerer Marge kannibalisieren?
  4. Es gibt einfach insgesamt nicht genug Waver für AMD. Da angenommen werden darf, dass mind. 60% der Dies gut genug für eine 9070XT sind, vielleicht noch 20% für die 9070er, kann denklogisch die dann gedachte kleinste Navi 48-Karte nur einen Bruchteil des Volumens der 9070XT ausmachen. Du brauchst in der Klasse aber grosse Stückzahlen. Also entweder Du verkauft so wenig, dass das Ding ein Papiertiger ist, oder Du gehst mit dem Teil finanziell unter, weil keine Dies mehr für die margenträchtige XT bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
ElDiablo schrieb:
9070GRE mit 12GB und entsprechend günstig wäre nicht uninteressant für die vielen FHD Gamer, die 16GB bezahlen und nicht brauchen. Erst in der höheren Preisklasse einer 5070 wird's albern
Aber die 9070 ist doch so schnell wie eine 5070.

Unabhängig vom Preis und der Leistung macht es aus beiden Karten nur eine fhd Karte.
 
Zurück
Oben