SH4DOWtheFOX
Ensign
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 185
Für was steht "GRE"
Get Rich Earthlings?
Get Rich Earthlings?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie viel sind denn bei dir nicht wesentlich mehr?SKu schrieb:Die Karte dürfte nicht wesentlich mehr als eine 9060XT kosten, um überhaupt attraktiv zu sein.
Golden Rabbit EditionSH4DOWtheFOX schrieb:Für was steht "GRE"
Musst du ja auch nicht wissen. Denn die Konkurrenz ist entscheidend und da gibt es Produkte in denen ein günstigerer Preis punkten wird. genau zwischen 5060 TI und 5070.Chismon schrieb:Wo AMD mit dieser Grafikkarte hin will, weiss ich nicht
Wer bei seiner Einschätzung den Markt völlig missachtet, dessen Einschätzung kann ich nicht ernst nehmen.Chismon schrieb:Zwischen 350 und 400 Euro wäre so eine RX 9070GRE Karte m.E. passend angesiedelt, aber so tief wird AMD mit dem Preis (erst einmal eine ganze Weile) wohl nicht gehen.
riOrizOr schrieb:Irgendwie überzeugt mich die 9070 GRE nicht wirklich. Allein schon deshalb weil sie oft unterhalb der 7900 GRE ansiedelt. Klar vielleicht keine direkte Konkurrenz, aber der markante Name lässt darauf schließen daß es der "alte" Rivale ist, und man oft auch hinter diesem schlechter abschneidet.
Außerdem sind mir die 12 Gig ein Dorn im Auge das konnte auch die alte 9700 GRE besser.
Dazu kommt eine schlechtere Effizienz als die stärkere 9070 (non xt)
Sunweb schrieb:AMD Manager: wie kann man noch mehr melken?
AMD Designer: JA!
Säuft mehr als der Vorgänger, weniger VRam, langsamer!
Kauft ihr Schafe, Kauft!
Anhang anzeigen 1636843
Anhang anzeigen 1636844
Convert schrieb:Schade, dass AMD die Chance nicht genutzt hat, nur einen 32-bit-Controlller, statt zwei 32-bit controller zu deaktivieren und damit die Karte mit 14GB zu bringen.
Mit 14GB VRAM hätte man hier im Test nicht lesen müssen, dass der Speicher so oft nicht reicht.
Du meinst 160bit. Dazu müsste man doch auch die Shader kürzen.Convert schrieb:nur einen 32-bit-Controlller, statt zwei 32-bit controller zu deaktivieren
Für Chinesen. Deswegen erscheint sie in China und nicht hier.DrFreaK666 schrieb:Für wen soll die Karte gut sein?
Sehe ich genauso. Was viele Kommentatoren nicht bedenken: Diese Karte wurde nicht entworfen, um irgendwelche Löcher im Portfolio zu schließen. Sie wurde entworfen, damit man chinesischen Kunden im Rahmen der von der US-Administration auferlegten Restriktionen die bestmögliche Leistung liefern kann.Casillas schrieb:Wie sie gleich wieder los stürmen hier. Man oh man.
Das muss nicht sein. Kann auch sein, dass die Restriktionen für die Menge an VRAM verschärft wurden, damit man nicht riesengroße LLMs im VRAM laufen lassen kann. Ob meine Vermutung stimmt, weiß ich natürlich nicht, genauso wie Sandtiger nicht weiß, ob AMD einfach nur geizt. Hier wäre der oben vorgeschlagene CB-Artikel sehr hilfreich.SANDTIGER schrieb:Leider hat AMD den Speichergeiz von Nvidia bei dieser Karte übernommen .
Ich denke für das Spiel Moohrhuhn, Schach, Solitär ectr. ist diese Karte vollkommen ausreichend!![]()
Was für ein Blödsinn. Eine 9070 XT kann jeder in China kaufen. Die 9070GRE kam zuerst nach China, weil dieser Markt größer als Europa und USA zusammen ist und eine Preislücke stopfte, die Nvidia immer noch nicht gefüllt hat.Balikon schrieb:Sie wurde entworfen, damit man chinesischen Kunden im Rahmen der von der US-Administration auferlegten Restriktionen die bestmögliche Leistung liefern kann.
Das ist denke ich schlussendlich genauso wenig richtig wie die Sache mit den US-Restriktionen (mit denen hat die 9070 GRE nun wirklich überhaupt nichts zu tun). Die RX 9070 GRE erscheint wie die RX 7900 GRE vermute ich deswegen zuerst in Asien, weil die Europäer und die Amerikaner eher dazu bereit sind, viel Geld in eine Grafikkarte zu investieren. AMD verkauft dir lieber eine RX 9070 XT oder eine RX 9070 als eine RX 9070 GRE. Für AMD ist der finanzielle Aufwand sehr ähnlich, der Gewinn aber schlicht deutlich niedriger. Darum soll in Europa + USA primär die RX 9070 XT verkauft werden, dort liegt hier ganz klar der Fokus.Alesis schrieb:Was für ein Blödsinn. Eine 9070 XT kann jeder in China kaufen. Die 9070GRE kam zuerst nach China, weil dieser Markt größer als Europa und USA zusammen ist und eine Preislücke stopfte, die Nvidia immer noch nicht gefüllt hat.
256 bit hat die RX9700. Wenn man davon 32 bit deaktiviert bleiben 224 bit übrig.Alesis schrieb:Du meinst 160bit. Dazu müsste man doch auch die Shader kürzen.
Ich habe da echt keinen Plan.
Da gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Man hätte zum Beispiel ja die TDP auf unter 200W beschränken können, damit der Takt nicht so hoch geht.RealMax123 schrieb:Dann wäre sie vermutlich zu nah an der normalen RX 9070.
Habs zwar schon mehrmals erwähnt, aber halt nochmal: Die 7900GRE kam später auch zu uns.Balikon schrieb:Für Chinesen. Deswegen erscheint sie in China und nicht hier.
Wären dann 13,714. Geht auch nicht.Convert schrieb:256 bit hat die RX9700. Wenn man davon 32 bit deaktiviert bleiben 224 bit übrig.
Ich sehe deine Vermutung nicht weit weg von meiner Meinung. Der Markt für diese Grafikkarte ist in China größer als in Europa und USA zusammen. Und eine Preislücke, als günstigeres Modell ist ja auch geben, die ich auch gemeint habe.Wolfgang schrieb:Die RX 9070 GRE erscheint wie die RX 7900 GRE vermute ich deswegen zuerst in Asien, weil die Europäer und die Amerikaner eher dazu bereit sind
Die Shader und das Interface müssen nicht durcheinander Teilbar sein. Keine Ahnung, wie du drauf kommst, dass das irgendwie ein Zusammenhang hat. Du hast zwar selbst geschrieben, dass du keinen Plan hast, aber rechnest trotzdem irgend etwas rum...Alesis schrieb:Wären dann 13,714. Geht auch nicht.
Laut AMD ist der Nachfolger der 7600 XT und der 7700XT die 9600 SerieSweetOhm schrieb:Und die 9070 GRE mit 12 GB ist der "Nachfolger" einer 7700XT mit 12 GB.
Diese Grafik dient lediglich der Leistungseinschätzung.Convert schrieb:
Ja gut, ich kann Leute eben nicht ernst nehmen, die für ab Marktstart mit 12GB teilweise limitierte Mittelklassekarten in 2025 solche Preise nahe 500 Euro absegnen.Alesis schrieb:Wer bei seiner Einschätzung den Markt völlig missachtet, dessen Einschätzung kann ich nicht ernst nehmen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Da gibt es nicht viel zu erklären. Die Shader lassen sich unabhängig vom Interface deaktivieren und umgekehrt und müssen daher auch nicht durcheinander Teilbar sein.Alesis schrieb:.., anstatt zu erklären, wie das funktioniert.
Im Prinzip geben ich dieser Aussage recht, aber seit der RTX 5060 und dem leichten Preisverfall der RX7600 ist die B580 nicht mal mehr in den Preis-Leistungs-Charts führend.Chismon schrieb:Ansonsten wären Karten wie die Arc B580 nicht monatelang ganz oben in den Preis-Leistungs-Charts aktueller Grafikkarten.
Bei PCGH ist diese das aber immer noch, wenn auch knapp und die sind für mich bisher am objektivsten/fairsten gewesen in der Berichtstattung was Intel Arc Grafikkarten angeht, aber ja, auch bei CB war das viele Monate lang so.Convert schrieb:aber seit der RTX 5060 und dem leichten Preisverfall der RX7600 ist die B580 nicht mal mehr in den Preis-Leistungs-Charts führend.