GTX 1660 kaufen, nur mit welcher Endung?

Fable

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
52
Hallo liebe Tech Gemeinde,

ich überlege mir eine neue Grafikarte zu kaufen, eine EVGA GTX 1660. Nur wie ich jetzt auf Amazon gegangen bin, habe ich dort dieses Model in ganz vielen verschiedenen Versionen gefunden, TI, XC, SC etc.

Zumindest konnte ich herausfinden was TI = Titan bedeutet. Eine verbesserte Version zwischen den einzelnen Modellen. Nur für was stehen die anderen bzw. wenn diese auch in Kombination wie ti xc oder ti sc stehen?

Ich bitte um Hilfe und Aufklärung :)

Grüße
Fable
 
Gibt es die Super auch von EVGA? Weil hab keine Lust bei einem billigeren Anbieter auf Spulenfiepen?
 
Ich nutze eine KFA2 GTX 1660 Super, eins der günstigsten Modelle überhaupt. Da fiept nichts.

Die verschiedenen Endungen bei EVGA deuten einfach nur auf die Taktraten hin. Ich würde unter den EVGA Modellen das suchen, was die beste Kühlung hat. 15 MHZ mehr Takt oder so, machen nix wirklich aus.
Die 1660 TI ist eben rein technisch der stärkste Chip der Reihe, aber nicht nur auf EVGA bezogen.
 
Burki73 schrieb:
Ich nutze eine KFA2 GTX 1660 Super, eins der günstigsten Modelle überhaupt. Da fiept nichts.

Die verschiedenen Endungen bei EVGA deuten einfach nur auf die Taktraten hin. Ich würde unter den EVGA Modellen das suchen, was die beste Kühlung hat. 15 MHZ mehr Takt oder so, machen nix wirklich aus.
Die 1660 TI ist eben rein technisch der stärkste Chip der Reihe, aber nicht nur auf EVGA bezogen.

Ich bin von Zotact geschädigt wurden, deshalb trau ich keiner anderen Firma mehr außer EVGA xD
Ergänzung ()

fanaticmd schrieb:
Die wurden gerade frisch auf den Markt geworfen. Eine Verfügbarkeit sollte nicht mehr lange dauern da andere Hersteller schon im Handel gelandet sind.

Die gibt es in zwei verschiedenen Varianten, in Black und einmal normal, mit 20€ Aufpreis, dabei gehts doch nur ums Optische oder?
 
fanaticmd schrieb:
Die 20€ teurere hat einen ab Werk minimal höheren Takt. Ein echter Mehrwert? In meinen Augen eher nein da man ja selbst Hand anlegen kann

Also kann man getrost die normale holen?
 
Du kannst problemlos EVGA kaufen, wenn dir das beliebt. Ich habe die Firma nicht kritisiert.

Ich habe nur KFA2 gekauft, weil dort schon die günstigste GTX 1660 viele gute Beurteilungen hatte für 210 Euro. Meine sieht genauso aus, also der gleiche Kühler, da dachte ich, mache ich sicher wenig falsch. Womit ich sogar richtig liege, da ich sehr zufrieden bin, mit meiner Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fable
Ok, dann erstmal vielen Dank an alle hier. Ihr habt mir sehr geholfen :D

Ich hab zurzeit eine GTX 960 und dachte immer das wäre eine gute aktuelle GPU. Hab mir jetzt aber mal Benchmarks im Vergleich zur 1660 angesehen und wurde eines besseren belehrt ^^

Zudem hab ich in meinem eigenen Spiel was ich grad in UE4 mache extreme FPS Probleme mit den Foliages, deshalb dachte ich mir eine neue GPU muss her und wenn die wirklich 113% schneller ist wie die Benchmarks sagen lohnt sich das schon :D
 
Spulenfiepen kann auch bei EVGA auftreten, genauso wie bei jedem anderen auch.

Ich bin bisher immer gut mit MSI gefahren, grundsätzlich macht man mit EVGA aber nichts verkehrt.

Aber definitiv die 1660 Super und nicht die normale.

Alternativ könnte man noch über eine vernünftige Custom Vega 56 nachdenken, wenn man denn eine findet, liegt im gleichen Preisbereich, verbraucht mehr, liefert aber auch mehr Leistung.

Wenn du einen Monitor mit G-Sync hast, würde ich aber definitiv eine 1660S vorziehen.
 
Ist dein System ansonsten gut? Also das der Wechsel der Grafik nicht an irgendetwas anderem scheitert?
 
Fable schrieb:
Ok, dann erstmal vielen Dank an alle hier. Ihr habt mir sehr geholfen :D

Ich hab zurzeit eine GTX 960 und dachte immer das wäre eine gute aktuelle GPU. Hab mir jetzt aber mal Benchmarks im Vergleich zur 1660 angesehen und wurde eines besseren belehrt ^^

Zudem hab ich in meinem eigenen Spiel was ich grad in UE4 mache extreme FPS Probleme mit den Foliages, deshalb dachte ich mir eine neue GPU muss her und wenn die wirklich 113% schneller ist wie die Benchmarks sagen lohnt sich das schon :D
Ich würde er eine rx 570 mit 8 gb kaufen die 6 gb sind in vielen spielen der Genickbruch
 
<<<Ich würde er eine rx 570 mit 8 gb kaufen die 6 gb sind in vielen spielen der Genick bruch<<<

Genickbruch wäre doch bei der RX 570 jezt schon die mangelnde Leistung. Die GTX 1660 (Super) ist doch deutlich schneller.
Aber der TE hatte seine Entscheidung ja schon gefällt. Die Frage war ja, welches Modell der GTX 1660 er kaufen würde, nicht ob er eine RX 570 oder so nehmen würde.
Wurde ihm hier zur GTX 1660 Super geraten, was sicher richtig ist. Weil die RX 570 8 gb eben nur 2 gb Speicher mehr hat, aber ansonsten nix weiteres an Vorteilen liefert.
 
Burki73 schrieb:
Ist dein System ansonsten gut? Also das der Wechsel der Grafik nicht an irgendetwas anderem scheitert?

Geplant war ein komplett neues System.

CPU: Ryzen 9 3900x (Für Light baking, Shader Compiling, 3D Photoscanning)
Board: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard
GPU: GTX 1660 Super
Festplatte: Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 500 GB NVMe M.2 Interne SSD Schwarz
RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, schwarz
Netzteil: (Behalte mein altes Corsair 750W)

Ich hoffe die Teile passen alle zusammen. Hab schon auf MSI beim Board nachgesehen bei der Kompatiblität. Hoffe hab nix falsch gemacht. Vielleicht kann ja einer nochmal drüber schauen und es absegnen? :)
 
Zurück
Oben