Geforce GTX 1660 Super gebraucht oder GTX 1650 neu kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AMD-Flo schrieb:
Das Spiel ist von 2017 und läuft selbst mit dem Update auf UE5 auf fast jeder GPU. Ich empfehle diesen Artikel:
https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/
Die RX6600 wird nur noch eingeschränkt für FHD empfohlen.
Man merkt deinem unqualifizierten Kommentar an dass du es selbst noch nie gespielt hast. Von der Grafiklast ist es mit maximalen Settings so ziemlich das anspruchsvollste was der Markt im Moment hergibt.

Und es geht hier nicht drum was empfohlen wird sondern um eine günstige und stromsparende Karte für einen Teenager. Und das ist sie nunmal.
Ergänzung ()

Andy81 schrieb:
Wie sind die Temperaturen unter Last?
Unauffällig. 70 Grad. Verbraucht ja auch nix der Koffer (100W).
 
Blaze1984HH schrieb:
Man merkt deinem unqualifizierten Kommentar an dass du es selbst noch nie gespielt hast. Von der Grafiklast ist es mit maximalen Settings so ziemlich das anspruchsvollste was der Markt im Moment hergibt.
Immer schön persönlich werden, das liebe ich hier im Forum. Natürlich habe ich es schon gespielt, und die Settings auf verschiedenen Rechnern dafür konfiguriert, aber ich gebe zu, es spricht wohl eher meiner Kinder als mich an. Mit einer RX6600 und angepassten Details lässt sich Fortnite sehr gut spielen. Es gibt auf CB auch einen Test dazu:
https://www.computerbase.de/2024-04/fortnite-benchmark-test-2024/

Von maximalen Details oder sogar Raytracing war hier nie die Rede, letzteres kann man mit der RX6600 sowieso vergessen.

Die Anforderungen kommen letztendlich vom Spiel, da ist es egal, ob ein Teenager oder ein Erwachsener davor sitzt und diese Anforderungen sind mit aktuellen Spielen stark gestiegen.

Die RX6600 ist die kleinste brauchbare Einstieg, wenn man eine neue GPU kauft, ca. 80% schneller als eine GTX 1060.

Eine uneingeschränkte Empfehlung für aktuelle und kommende Titel würde ich allerdings nicht aussprechen, eher eine RX6750XT mit 12 GB VRAM für 299€, sparsamer aber etwas langsamer wäre die RX7600XT mit 16GB VRAM.

Wenn es um max. Effizienz geht, ist die RTX4060 mit 115W TDP eine Überlegung wert, allerdings nur 8GB VRAM, dafür alle Nvidia Features.
 
Welche Auflösung hat der Monitor?
 
1920x1080 falls du mich meinst... lässt sich leider aus euren Diskussionen nicht rauslesen.
 
Andy81 schrieb:
1920x1080 falls du mich meinst...
Ja, ich meinte dich, geht ja um dein System. Sorry, wenn es unklar war. Für FHD gilt meine Empfehlung aus #62. Mit einer RX6600 kann man aktuell noch leben, zur Not mit Hilfe von FSR. Ich würde bei einer Neuanschaffung aber nicht nur auf heute, sondern auch auf morgen schauen.
 
Nein sorry, deine Karten aus Beitrag #62 sind mir zu teuer für das, was unser Sohn spielt. Da er Autist ist, sind "Ballerspiele" o. ä. die viel Leistung benötigen eh tabu.

Ich hab jetzt gerade die RX6600 bekommen. Im Gegensatz zur 1060 6GB läuft die RX um ca. 10-12 Grad kälter. Unterschied Stromverbrauch muss ich noch messen.
 
Prima, die 6600 ist genau das richtige für dich, bzw. deinen Sohn.
Bietet gutes Preis- Leistungsverhältnis, ist genügsam und effizient.
Viel Spaß beim zocken.
 
Da bin ich anderer Meinung. Habe soeben noch die 3050 Ventus eingebaut. Gleiches Spiel, 50-60 Watt weniger Verbrauch...
 
Für uns nicht merkbar, evtl. für die, die alles rausholen wollen ja. Aber für normalen Gebrauch von unserem Sohn ist das mehr als ausreichend.

Ich danke allen für die Hilfe, für mich passt das jetzt so wie es ist.
 
Andy81 schrieb:
50-60 Watt weniger Verbrauch...
Dann muss es die 6 GB Variante sein, richtig? Die ist kaum schneller als die alte 1060. Wenn ihr damit zufrieden seid, dann passt es ja. Viel Spaß damit!
 
Ich finde es nicht gut, wenn man von vorneherein 2 Karten bestellt, um dann eine zurück zu schicken.
Diese Taktik wird leider oft angewendet, kann ich nicht gutheißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knergy, Maviba und AMD-Flo
Andy81 schrieb:
muss ich mal schauen, ob ich die 3050 mit 6GB gebraucht mal "günstig" bekomme, dann tausche ich die 1060 dagegen aus,
In dem Fall würde ich aber eher schauen, ob du noch eine "alte" 3050 bekommst. die wäre etwas schneller, und mit 8 Gb kann man immer noch mehr anfangen, als mit 3 oder 6.
Stromverbrauch liegt bei max 130W.
Ich hatte 2 Jahre eine ASUS phoenix 3050. Nix besonderes, nichteinmal OC, Aber die ist flüsterleise und ich war eigentlich sehr zufrieden.
Bei neueren Spielen fehlt ihr aber etwas an wums, wenn man auch noch RT nutzen will. Aber sonst reicht sie für FHD noch allemal.
Ergänzung ()

Andy81 schrieb:
Gigabyte GeForce RTX 3050 Eagle und MSI GeForce RTX 3050 Ventus
MSI scheint generell eine bessere Kühlung zu haben als Gigabyte.
Ich habe mir in den letzen Motaten etliche Tests von verschiedenen einsteiger- und Mittelklassekarten angesehen, weil ich meine 3050 ersetzen wollte.
Gigabyte und Zotac kamen da in Sachen Kühlung und Lautstärke meistens nicht ganz so gut weg. MSI hingegen scheint recht solide zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
SonyFriend schrieb:
Ich finde es nicht gut, wenn man von vorneherein 2 Karten bestellt, um dann eine zurück zu schicken.
Diese Taktik wird leider oft angewendet, kann ich nicht gutheißen.

Ja ok, darüber muss man jetzt nicht diskutieren. Das ist eben die jetzige Zeit.


Ich habe jetzt endgültig die ASUS GeForce Dual RTX 3050 8GB bestellt.
 
Andy81 schrieb:
Ja ok, darüber muss man jetzt nicht diskutieren. Das ist eben die jetzige Zeit.
Nein, das ist deine persönliche Entscheidung, nicht die Verantwortung weiterreichen!
 
Mach du wie du es für richtig hältst und hör mit deinen Belehrungen auf. Wenn du noch in einer anderen Zeit lebst, ist das deine Sache.

Beim direkten Antworten ist es übrigens nicht erlaubt ständig Vollzitate zu posten. Erst mal selber alles richtig machen, bevor man meint, andere belehren zu müssen, wie man im Internet richtig bestellt...

Ich bin jetzt hier raus, da das Thema Grafikkarte jetzt durch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy81 schrieb:
Ich habe jetzt endgültig die ASUS GeForce Dual RTX 3050 8GB bestellt.
Dir ist aber schon klar, dass die Karte bei gleichem Preis und Verbrauch rund 20% langsamer als die RX6600 ist?

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man sich vor dem Kauf informieren sollte. Gerade in der heutigen Zeit sollte man etwas nachhaltiger agieren. Durch falsches zitieren macht man die Welt nicht schlechter, außerdem war es kein Vollzitat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben