B3nGineering
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.284
Hallo, ich habe mich gerade neu angemeldet weil ich eine dringende Frage habe.
Ich möchte meine Stromkosten im 2D Betrieb senken und dachte wenn es eine Karte für Physix berechnungen gibt dann muss diese ja auch für den 2D Betrieb einsetzbar sein! Wenn ja ich dachte hier an eine GTS 250 oder aber an eine 9800 GT Green.
Im Moment habe ich 2 GTX 280 doch würde ich wahrscheinlich eine dann raus nehmen und verkaufen, da ich soviel Leistung nicht brauche.
WÜrde ein Cougar 700 Watt Netzteil ausreichen für eine GTX 280 und eine 9800 oder GTS 250 ? Wenn dies alles möglich ist was muss dann für ein Treiber aufgespielt werden ?
Eine Privatnachricht wäre nett, denn ich weiß nicht wo ich jetzt mein Thema wiederfinde (es seidenn dies ergibt sich nach dem erstellen dieses Themas).
Vielen Dank für eure Mühe
Mein System im Moment: Intel Core 2 Quad, Evga 790i ultra sli, 4GB DDR 3, 2GTX 280 im SLI, Enermax 1250 Watt (das dann durch mein Cougar ersetzt würde), Windows 7 Home Premium 64 Bit
Ich möchte meine Stromkosten im 2D Betrieb senken und dachte wenn es eine Karte für Physix berechnungen gibt dann muss diese ja auch für den 2D Betrieb einsetzbar sein! Wenn ja ich dachte hier an eine GTS 250 oder aber an eine 9800 GT Green.
Im Moment habe ich 2 GTX 280 doch würde ich wahrscheinlich eine dann raus nehmen und verkaufen, da ich soviel Leistung nicht brauche.
WÜrde ein Cougar 700 Watt Netzteil ausreichen für eine GTX 280 und eine 9800 oder GTS 250 ? Wenn dies alles möglich ist was muss dann für ein Treiber aufgespielt werden ?
Eine Privatnachricht wäre nett, denn ich weiß nicht wo ich jetzt mein Thema wiederfinde (es seidenn dies ergibt sich nach dem erstellen dieses Themas).
Vielen Dank für eure Mühe
Mein System im Moment: Intel Core 2 Quad, Evga 790i ultra sli, 4GB DDR 3, 2GTX 280 im SLI, Enermax 1250 Watt (das dann durch mein Cougar ersetzt würde), Windows 7 Home Premium 64 Bit