Günstige Aufrüstung

ChristophNRW

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
877
Hallo,

meine letzte Aufrüstung liegt fast zwei Jahre zurück und nun ist die Zeit eigentlich wieder reif, einige Komponenten auszutauschen.

Mein aktueller PC schaut so aus:

X2 4000+
2048 MB Arbeitsspeicher (DDR2-800, je 2x1GB, MDT)
HD 2600 XT
420 Watt NT von Cooler Master

Bisher habe ich mir folgende Optionen gedacht (alle Preise bei Mix-Computer):

Athlon II X3 435 (ca. 70€)
MSI 770T-C45 (ca. 48€)
Sapphire HD4770 HDMI (ca. 80€)
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 (ca. 37€)

Summe: ca. 235€

Insgesamt möchte ich so günstig wie möglich wegkommen und den Arbeitsspeicher aus meinem alten PC noch weiterverwenden. Die Lösung, drei Module einzubauen ist zwar unschön, aber theoretisch möglich, oder? Falls die Preise nach Weihnachten wieder fallen sollten, kann ich mir immer noch ein zweites Modul der gleichen Größe erwerben.
Das MSI-Board habe ich gewählt, weil es zu den wenigen zählt, die einen seriellen Anschluss verfügen, auf den ich dringenst angewiesen bin. Adapterlösungen kann ich leider nicht akzeptieren, da sie nicht funktionieren...
Mit der 4770 bin ich sicher gut bedient, denke ich. Das einzige Spiel, das ich zocken will, ist Anno 1404. Auf meinem w2228h werden in der nativen Auflösung sicher ordentliche Frameraten erzielt.
Vor zwei Jahren habe ich mir den 4000+ für 50€ zugelegt und der erledigt seinen Job auch heute noch recht ordentlich. Der X3 435 wird dann sicherlich auch mehr als ausreichen.

Die restliche Hardware ist vorhanden. TV-Karte, Laufwerk und zwei Festplatten. Was haltet ihr von dem NT? Ausreichend?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
 
AM3 system anstatt am2+ und ddr3 speicher ... NT reicht
 
im grunde geht das so mit den teilen die du ausgewählt hast. Ob das nun aber sinnvoll ist noch in ein AM2+ zu investieren bezweifel ich stark. Wenn das geld für etwas anderes nicht reicht geht das so in ordnung. Das netzteil sollte problemlos mit den neuen teilen klarkommen.

würde aber eher empfehlen den verkaufspreis der alten teile mit einzuplanen und dann auf einen quad & am3+ zu setzen. Dann kannste dir auch länger zeitlassen bis zum nächsten aufrüsten der cpu.

z.b:

MSI 770-C45, AM3 = 53,95 €
4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 = 81,88 €
AMD Athlon II X4 620 Box AM3 = 80,49 €
Sapphire HD4770 512MB GDDR5 PCI-Express = 81,44 €
-----------------------------------------------------------------------------------
297,76 € bei hardwareversand.de

für deine alten teile kannste auch noch 80-100€ erreichen beim verkauf.
 
ich würde auch eher auf ein AM3 setzen zukunftssicherer ;)

du kanns dein speicher bei ebay verhaun ;) da bekommse locker noch 30-40€ für vllt sogar mehr ^^

ps: ich würds in etwa so wie DMX machen.
 
Vielen Dank für eure Anworten!

300€ für ein ordentliches AM3-System klingt gut. Bis Weihnachten werde ich die Komponenten bestimmt bestellen und die Preise noch einmal im Auge halten. Meint ihr, dass die 4770 in einem Monat auch noch verfügbar ist?

Soll ich dem günstigen Quad-Core dem Drei-Kerner wirklich den Vortritt gewähren? Mich schreckt die recht geringe Taktrate ab und Programme, die diese vier Kerne unterstützen, nutze ich eigentlich nicht. Ok, bei Videobearbeitung kann sicherlich jeder zusätzliche Kern nützlich sein. Wird der Performanceunterschied im allgemeinen Arbeitsgebrauch gegenüber meiner jetzigen CPU sehr groß sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreikerner würde ich nicht nehmen. Ich würde einen stärkeren Prozessor nehmen, und da du keine fette GraKa brauchst, würde ich auch - wie meine Vorgänger - zur HD4770 greifen -> billig, gutes P/L-V, schnell.
Würde ein AM3-System nehmen.

AMD Athlon II X4 620 ~ 85€
MSI 770T-C45 ~55€
Sapphire HD4770 ~ 80€
G.Skill RipJaws 1333 MHz CL7
 
Wenn du einen 22 Zoll hast wirst du in 1680er Auflösung spielen. Da ist aus meiner Sicht die 4770 zu schlapp vorallem wenn du viele bis alle Details haben willst. Da kommste um eine ATI 4870 nicht herum die bei etwa 105 Euro liegt.
 
Polishdynamite schrieb:
Wenn du einen 22 Zoll hast wirst du in 1680er Auflösung spielen. Da ist aus meiner Sicht die 4770 zu schlapp vorallem wenn du viele bis alle Details haben willst. Da kommste um eine ATI 4870 nicht herum die bei etwa 105 Euro liegt.

er will nur Anno 1404 spielen und dafür reicht die HD4770 vollkommen aus und das bei 1680x1050 und vollen details (benchmark)
 
So, heute habe ich meine Bestellung wie folgt abgeschlossen:

Sapphire 4770 512MB
AMD Athlon II X4 620 4x2.60GHz AM3 Box
MSI 770-C45, 770 Sockel AM3
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL9 RL (Ob jetzt CL9 oder CL7, diesen Unterschied werde ich sicherlich nicht spüren...)

Inklusive Versand macht das 291,85€. Damit werde ich sicher sehr zufrieden sein und mein Win 7 in der 64 Bit-Version wird sicher noch mehr Spaß machen, das zur Zeit nur mit 2GB-Arbeitsspeicher läuft.
 
perfekt würde ich mal behaupten, da hast du für das Geld das wohl bestmöglichste rausgeholt ;) *g*
Viel Spaß damit ^^
 
Zurück
Oben