Günstiges Gehäuse, AirFlow

Chaos96

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
325
Guten Tag,
ich suche eine Gehäuse mit folgenden Kriterien:
-möglichst günstig
-Mainboard: ATX
-Grafikkartenlänge: 26cm
-Airflow: Vorne sowie Hinten Lüfter für ordentliche Luftzirkulation
-Genug Breite für CPU Kühler: Noctua NH-D15
-Ohne Netzteil

Könnt ihr mir da was passendes empfehlen?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt günstig?

Wie hoch ist das Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
oh Sorry das mit dem Noctua NH-D15 hab ich überlesen ^^
 
Ja dachte an so ungefähr 20 30 € , maximal 50 , denn ich muss noch Ram kaufen.
 
Wie viel RAM hast du denn im Moment?

Würd nicht zu so einem billigen "Ding" greifen!
 
PCTüftler schrieb:
Würd nicht zu so einem billigen "Ding" greifen!

Man kann diese günstigen Gehäuse durchaus kaufen (Mein Review zum VS4). Wenn aber allein der CPU Kühler mehr als das Gehäuse kosten soll, würde ich mir doch eher Gedanken machen. Ansonsten kann ich z.B. das BitFenix Shinobi empfehlen. Sieht nicht unbedingt am besten aus, die Verarbeitungsqualität ist aber super.
 
Moment habe ich noch keinen Ram weil ich noch garkein Mainboard habe.
Was ist denn daran falsch, dass ich am Gehäuse sparen will? Irgendwo muss man ja sparen, denn mein Budget umfasst grade mal noch 100€ für Ram und Gehäuse und ich würde davon schon noch gerne etwas übrig haben.

Das VS4 sieht gut aus, aber passt da auch alles rein? Das Gehäuse muss keine Schönheit sein, aber für meinen Geschmack ist Sharkoon Vaya II dann doch zu hässlig
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Name ist wohl auch beim Bau von PCs Programm. :D

Für was brauchst du denn dann den RAM und das Gehäuse wenn du noch gar kein Board hast? Vor allem da du sagst das du nur noch 100 € zur Verfügung hast, aber schon einen 85 € Kühler besitzt.

Wie soll das System denn schlussendlich aussehen?
 
Hehe :D
Also momentan habe ich noch 500€ aber 400€ sind bereits für Mainboard CPU und Kühler verplant, so meinte ich das. Rest verwende ich aus dem alten PC. Das heißt 100€ bleiben mir noch für Gehäuse und Ram.
 
Also du hast im Moment noch gar nichts, oder wie?

Was ist denn genau geplant und was ist schon vorhanden?
 
kyze wo soll ich denn die Kühlung zum Overclocking hernehmen?

Nein momentan hab ich noch garnichts. Geplant ist ein MSI z97 g43 und einem i5 4690k mit dem noctua nh d-15.
 
Der macho und der noctua liegen eigentlich nicht so weit auseinander das sich der Preis rechtfertigt.

Wenn du wirklich in den Bereich der Temperaturen gehst die der macho nicht mehr mitmacht, und der noctua gerade so, solltest du dir eh über Wasserkühlung Gedanken machen.
 
Also du hast 500 € und willst damit eigentlich einen komplett neuen Rechner bauen. Dann finde ich das 85 € alleine für den Kühler die falsche Investition sind. Bei dem Budget würde ich eher zum Xeon greifen, da das Übertakten e nicht viel bringt:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz, schallgedämmt (NXDS1B)

Wie sieht es denn mit Datenträgern (HDD, SSD) und Netzteil aus?

Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. :)
 
Zurück
Oben