Hallo,
nachdem ich, mir allen Produkten G-Data, Kaspersky, G-Data, F-Secure, Symantec, McAffee, Panda ... durch war, bin ich bei:
NOD32 und Outpost gelandet.
Die oben genannten Security-Pakete, können den beiden Einzel-Programmen - in Sachen Performance - nicht das Wasser reichen. Es fängt schon damit an, wenn man die Produkte aus dem Tray holt, sich die zugelassenen/abgelehnte Programmliste ansieht, eine Datei/Ordner über das Kontextmenü im Explorer überprüft ....
Ich kann aber nicht verhehlen, dass mit die vollkommen unterschiedlichen Oberflächen, manchmal richtig derb auf die Eierstöcke gehen. Dazu kommt, dass die Programme, teurer sind als die Suiten der anderen Hersteller.
Was die Leistung und die Möglichkeiten betrifft, kann das Duo in jeder Hinsicht überzeugen. Keine Probleme im Bereich Kompatibilität mit Applikationen, fein einstellbare Regeln bei der Firewall, sehr gute Leistung des Virenscanners ...
mfg
Ria
Auch der Speicherplatz, den die Produkte auf der Festplatte und im Hauptspeicher belegen sind relativ gering.
NOD32 - Festplatte: ~ 37 MB - Hauptspeicher: ~ 22 MB
Outpost - Festplatte: ~ 48 MB - Hauptspeicher: ~ 12 MB