- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 23.639
Moin Leute,
habe ein Problem mit meinem auf Ebay via Paypal erworbenen Handy.
Das Gerät stürzt nach 5-10 Minuten Nutzung von GPS oder UMTS ab und startet dauernd Neu.
Es handelt sich um ein HTC HD2.
Das Gerät wurde mir in OVP zugesandt und war äußerlich in TOP Zustand.
Nun habe ich das Problem, dass der Verkäufer aber auch 0 Kooperation zeigt.
Kommt mir immer mit: Keine Rücknahme, war in Ordnung bei mir. Tja blöd, jetzt ist es nicht in Ordnung und ich habe damit nichts zu tun.
Daher Antrag auf Käuferschutz bei Paypal. Paypal schreibt mir nun, dass ich ein Gutachten brauche, dass den Defekt des Handys beschreibt.
Nur woher nehmen? Ich glaube kaum, dass dass ein einfacher Handyladen so einfach macht.
Habe leider nur 10 Tage, das gewünschte Dokument zu besorgen.
Originaltext:
Was kann ich tun? Es geht um einen Betrag von 295€ mit Versandkosten.
Kein Kleingeld für einen armen Studenten...
habe ein Problem mit meinem auf Ebay via Paypal erworbenen Handy.
Das Gerät stürzt nach 5-10 Minuten Nutzung von GPS oder UMTS ab und startet dauernd Neu.
Es handelt sich um ein HTC HD2.
Das Gerät wurde mir in OVP zugesandt und war äußerlich in TOP Zustand.
Nun habe ich das Problem, dass der Verkäufer aber auch 0 Kooperation zeigt.
Kommt mir immer mit: Keine Rücknahme, war in Ordnung bei mir. Tja blöd, jetzt ist es nicht in Ordnung und ich habe damit nichts zu tun.
Daher Antrag auf Käuferschutz bei Paypal. Paypal schreibt mir nun, dass ich ein Gutachten brauche, dass den Defekt des Handys beschreibt.
Nur woher nehmen? Ich glaube kaum, dass dass ein einfacher Handyladen so einfach macht.
Habe leider nur 10 Tage, das gewünschte Dokument zu besorgen.
Originaltext:
Code:
Für die Weiterführung der Untersuchung benötigen wir nun einen Nachweis,
der aufzeigt, dass die Ware beschädigt ist oder eindeutig von der
Produktbeschreibung im Angebot abweicht. Bitte lassen Sie sich dieses
Dokument von einer dritten unabhängigen Partei austellen, beispielsweise
von einem Händler, Sachverständigem oder einer anerkannten Organisation.
Dieses Dokument darf nicht von Ihnen selber verfasst sein. Es muss klar den
Ausmaß des Schadens aufzeigen oder erklären, wie die Ware eindeutig
Produktbeschreibung abweicht. Nehmen Sie keinesfalls Reparaturen oder
Veränderungen vor, da dies die Schließung Ihres Antrags zur Folge haben
kann.
Im Idealfall sollte das Dokument eine Warenbeschreibung, falls vorhanden
eine Seriennummer, sowie die geschätzten Reparaturkosten enthalten. Der
Briefkopf muss den Namen, die Adresse und Telefonnummer der Person, des
Geschäfts oder der Organisation aufzeigen, damit PayPal bei Bedarf Kontakt
aufnehmen kann.
Was kann ich tun? Es geht um einen Betrag von 295€ mit Versandkosten.
Kein Kleingeld für einen armen Studenten...