Hallo,
nachdem ich im November 2011 völlig unerwartet meine fristlose Kündigung erhalten habe (siehe diesen Thread dazu https://www.computerbase.de/forum/t...gung-druch-arbeitgeber-nach-10-jahren.986020/), habe ich nur ein paar Tage später einen neuen Job bekommen, allerdings nur 18,75 Stunden die Woche, momentan. Da die 18,75 Stunden in der Woche nicht zumLebensunterhalt ausreichen, habe ich daraufhin Hartz IV zusätzlich beantragt. Ich bin hin- und weg, meine Miete wird bezahlt, ich bekomme Stromkosten-Zuschlag (Warmwasser mit Boiler) und anteilig Kosten für meine Monatskarte für den Bus! Letztendlich habe ich momentan mtl. fast 60€ netto mehr zur Verfügung als vorher, wo ich 36,5 Stunden die Woche gearbeitet habe. Ich beisse mir hier viellecht selber ins Knie, aber so kann das nicht gehen. Kein Wunder, dass viele Menschen in Deutschland keine Lust mehr haben, Vollzeit zu Arbeiten. Stundenlohn rauf, Hartz IV runter, so sehe ich das. Was meint ihr dazu?
nachdem ich im November 2011 völlig unerwartet meine fristlose Kündigung erhalten habe (siehe diesen Thread dazu https://www.computerbase.de/forum/t...gung-druch-arbeitgeber-nach-10-jahren.986020/), habe ich nur ein paar Tage später einen neuen Job bekommen, allerdings nur 18,75 Stunden die Woche, momentan. Da die 18,75 Stunden in der Woche nicht zumLebensunterhalt ausreichen, habe ich daraufhin Hartz IV zusätzlich beantragt. Ich bin hin- und weg, meine Miete wird bezahlt, ich bekomme Stromkosten-Zuschlag (Warmwasser mit Boiler) und anteilig Kosten für meine Monatskarte für den Bus! Letztendlich habe ich momentan mtl. fast 60€ netto mehr zur Verfügung als vorher, wo ich 36,5 Stunden die Woche gearbeitet habe. Ich beisse mir hier viellecht selber ins Knie, aber so kann das nicht gehen. Kein Wunder, dass viele Menschen in Deutschland keine Lust mehr haben, Vollzeit zu Arbeiten. Stundenlohn rauf, Hartz IV runter, so sehe ich das. Was meint ihr dazu?