• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Haswell und WiDi

Donjupp2009

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
221
Hallo zusammen,

habe per Suche leider nichts gefunden, daher ein neuer Thread.

Ich verbinde momentan meinen Fernseher (LG Smart Tv, WiDi fähig) mit meinem PC mittels HDMI Kabel. Da ich mir schon seit Jahren einen neuen Rechner kaufen möchte und hin und wieder mal stöber, ist mir aufgefallen, dass die Haswell Generation der CPUs WiDi fähig sind.

Wenn ich den Prozessor verbaut habe, funktioniert dann das drahtlose Streamen ohne weitere Hardware?`

Danke für die Antworten.
 
Kurz und knapp: Ja!

Müssen im gleichen Netz sein, dann verbindest du das Display und dein Endgerät über die Intel WiDi-Suite miteinander.
Wäre gespannt auf Erfahrungen dazu , da mein TV das noch nicht unterstützt und ich keine Box kaufen möchte (hab eh nen HTPC).
 
Fungiert mein Router nicht als Antenne? Ich habe es nicht explizit beigeschrieben, aber selbstversändlich verfüge ich über WLAN. Mein Rechner ist mittels LAN an einer FritzBox angeschlossen. Mein WLAN Standard ist 802.11b+k mit einem Frequenzband von 2,4 Ghz
 
meinst du Wifi-Direct oder Wireless Display? letzteres gibts seit Ivy Bridge aber wird nicht mehr benutzt weil auf Miracast umgestellt wurde. WiDi benötigt neben der passenden CPU aber auch einen WLAN-Chip der das kann
 
Kannst du mir dann eventuell sagen, welche?:D

Edit:
Ich meine Wireless Display. Dies kann man LG Fernseher.

Edit2:

Mein Fernseher ist der LG 47LM649S
 
logischer Weise nen WLAN-Chip von Intel, denke andere werden das nicht unterstützen weils ne Eigenentwicklung von Intel war. Da was fürn Desktop zu finden ist eher schwierig
 
Hm bin ein bischen verwirrt. Mir stellt sich dann nur die Frage, warum die Desktop-PCs bzw die CPUs dann WiDi unterstützen. Einfach nur damit in den technischen Daten ein Eintrag mehr steht?
 
WiDi ist so eine properitäre Intel Sache. Es gibt auch einen Standard, nennt sich Miracast. Was willst Du denn von A nach B streamen? Der Googlechrome Stick & Co wäre vielleicht eine Alternative. Und auch günstiger. WiDi Hardware kostet mehr.

Intel sagt auch nicht, es ginge mit einem Desktop.

http://www.intel.de/content/www/de/...nology/connect-mobile-device-tv-wireless.html

Haswells stecken ja nicht nur in Desktop Rechnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard was ich im LAN PC habe, hat eine WLAN Karte drin, die zusammen mit der richtigen CPU sich über das Funknetz eine Adhoc Verbindung mit dem Fernseher aufbaut. Das ist WiDi/Miracast. Mein Fernseher im Schlafzimmer und mein Surface Pro 3 können das auch. Da starte ich in Win 8 im Charms Menü einfach WiDi, tipp die Nummer vom Fernseher ab und dann ist das Bild da.
 
DvD's, Serien und so Sachen.

Ich bin auch nicht auf WiDi festgelegt, dachte nur wenn Haswell das kann dann nehme ich das. Würde mir gerne gebrauchten Kram hier ausm Board kaufen. Wenn es eh nicht funktioniert, reicht mir auch nen CPU aus der Ivybridge Serie.

Zu Miracast, Chromecast etc würde ich zwar sicher hier was im Forum finden, wäre aber gegen Hinweise/ Hilfen nicht abgeneigt :)
 
WiDi != Miracast

Wobei die WiDi Geräte auch Miracast verstehen nach einem Treiberupdate von Intel, das gilt aber wohl nur für die Sender -> nicht aber für die Empfänger
 
Ich weiß das WiDI ungleich Miracast ist. Ich will damit sagen, dass mir ein anderes Mittel zum Streamen egal wäre, wenn ich mir eh kein Haswell kaufen muss.

Weitere hardware will ich mir nicht hinstellen, ein Stick Wäre mir da egal.

Savageskull welches Board und Cpu hast du den verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben