HD 4850 und Accelero Twin Turbo

Blade79

Ensign
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
137
Nabend,

Titel sagt ja schon einiges.

Details:

Habe heute auf meiner HD4850 von Powercolor den neuen Accelero Twin Turbo mit den beiden 80er Lüftern montiert.
Hat alles geklappt die Montage.

Nun habe ich den Rechner vor einer Stunde hochgefahren und stellte fest das die beiden Lüfter sich nicht drehen.Dadurch habe ich wie beim Standardkühler wieder 76°C GPU-Z Temperatur#1.

Jetzt hab ich das Forum hier durchforstet und keiner Schrieb was drüber also habe ich nur das Problem ???

Am Lüfter sind 2 Anschlüsse ans PCB ein 3 pin und ein 4 pin da ja auch ein 4 pin dran war vom Original habe ich auch den 4 pin genommen.

Frage: Warum drehen sich nicht die Lüfter sodas ich weniger Temps habe ????????

:freak:
 
könnte vllt sein, dass die 76 grad für die graka noch angenehm kühl sind und deswegen die lüfter langsam drehen sollen laut PWM regelung, aber das signal für deine lüfter zu schwach ist

besorg dir mal ati tray tools und experimentier mal mit der lüftersteuerung
 
Na Supi,

Hab WinVista 64 - Low Level Driver Installation - blockt und will nicht.

Und nun ???

:freak:


Wenn ich den Kühler nur mit dem 3 pin stecker anschmeisse dreht der dann nur auf Power und beim 4 pin auf pwm ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Problem habe ich auch und werden wohl alle haben.
Einer aus dem Forum schrieb, daß der Lüfter erst bei 80 Grad anfängt zu drehen.
Die PWM des Lüfters ist nicht abgestimmt auf die Lüftersteuerung der Grafikkarte, dazu müsste man das Bios modifizieren oder es manuell verändern via Software Tools. Ich kann meine durch das Smart Doctor -Tool regeln, da ich eine Asus Karte habe. Ob es mit Rivatuner funktioniert weiß ich nicht.
Allerdings ist das keine Lösung für mich und dadurch habe ich die Lüfter mittels Adapter einfach an meine Zalman-Lüftersteuerung mit angeschlossen.
Denn sollte man mal das System neu Aufsetzen oder sich lange im Dos etc. aufhalten, erhitzt die Karte doch sehr schnell, natürlich sind 80 Grad unbedenklich, aber die umliegenden Bauteile und Komponenten der Grafikkarte werden es nicht lange mitmachen.
LG
 
Lösung des Problems (zumindest vorerst):

Ein CCC Profil anlegen und den Lüfter hier manuell auf 50% regeln (musst du ausprobieren wieviel gut ist).
Dann das Profil als Standart setzen. Schon werden sich deine Lüfter drehen.
 
Wo lege ich das Profil an ???

Sowas musste ich noch net machen.
 
Im CCC gibts oben den Punkt "Profile". Da ein neues anlegen und nen Haken bei Overdrive setzen.Overdrive freilich vorher aktiveren.

Anleitung

cYa
 
Ok habs hinbekommen bei forumdeluxx fand ich schon was trotzdem ein dickes thx für die hilfe hab jetzt

Temp#1 44,5°C
Temp#2 52°C
Temp#3 45,5°C

Drehzahl auf 45 gesetzt.

Nun stand dort auch das ich bei jedem start mein profil laden muss wie kann ich das
umgehen das es automatisch geladen wird ???
 
Gar nicht :D Zumindest nicht, dass ich es wüsste. Flash halt dein BIOS um.

cYa
 
Info:

Er speichert bei mir das Profil beim Neustart lädt er das Profil automatisch und die Lüfter
summen bei 45%.

OS: WinVista Premium 64 / Catalyst 8.7 Paket

Jetzt gefällt mir das.

Und nochma zum schluss ein feddes THX für die Hilfe.

Bis zum nächsten Prob ^^

;)
 
Hm, ist es nicht so, dass man mit dem aktivieren eines Profils die Drehzahl festsetzt, also dass auch bei Volllast der Karte die Drehzahl der Lüfter weiterhin nur mit dem festgesetzten Wert laufen?

Da könnten 45% evtl. zu wenig sein...
 
Stimmt aber Lüfter drehen jetzt mit 800 U/pm ich habe unter last ein temp ansteig von
5-10°C je teil.

Die spawas werden nicht heisser als 61°C.

Kann ja mal ein bild reinsetzen idle und load.
 
Wieso nimmst du nicht einfach die ATI Tray Tools dafür ?

Das wäre doch VIEEEEL einfacher ? Und soweit ich weiß, kannst du sie damit auch gleich übertakten.
 
Zurück
Top