HDMI 1.4 nur 100 Hz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Drewkev

Geizkragen
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
41.385
Hallo Freunde,

ich habe mal wieder Probleme mit meiner Konfiguration.

Und zwar kriege ich über den HDMI 1.4 Port bei meinem Notebook nur 100Hz raus. Es liegt weder am Monitor, noch am Kabel, denn über den USB-C Port kriege ich die vollen 240Hz via eines Adapters.

Ich möchte nämlich einen 1080p@120Hz Monitor über den direkten HDMI 1.4 Stecker und einen 1440p@144Hz Monitor über den USB-C (mit dem Adapter) betreiben. Dafür sollte ich aber die 120Hz beim HDMI Port rauskriegen (was ja laut Specs auch geht).

Weder das Zuklappen des Laptops noch die Reduzierung der Auflösung vom Monitor selbst auf 720p hat was gebracht. Bei 720p gingen sogar nur 60Hz.


Ich hoffe, mir kann jemand helfen, ich bin nämlich mit meinem Wissen am Ende.

LG
 
Die Antwort zu deinem Problem wirst du nicht hören wollen.

Es ist leider technisch nicht möglich (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege) über 1.4b HDMI mehr als 60Hz bei 1080p zu bekommen. (Bei dir geht offenbar 100Hz, aber ich schreibe nur was mein Gehirn auspuckt)

Wieso geht dann es über USB-C? Weil zitat: Dein Notebook mit USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 angebunden ist.

DisplayPort 1.2 steht eine deutlich höhere Bandbreite zur Verfügung und kann dadurch deinen Monitor der HDMI 2.0 hat, mit deinen gewünschten 120Hz betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

Schau mal in die Treiber-Einstellungen rein - die Ports sind wahrscheinlich auch Dual-gelinkt, so dass sich auch keine unterschiedlichen Frequenzen an den Ports zuordnen lassen. Damit dürfte der 144er am USB-C (DP 1.2) nicht zusammen mit einem 120er am HDMI betreibbar sein, weil die 1.4b-Spezifikation das limitiert.
Die iGPU soll zwar theoretisch 4K60 können, das heißt aber für die Implementierung im Notebook nicht automatisch FHD@120.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde
Benutze statt HDMI den DisplayPort, den das Notebook ja auch hat.
 
HDMI 1.4b10.20114096 × 2160p @ 24 Hz
3840 × 2160p @ 30 Hz
2560 × 1600p @ 60 Hz
1920 x 1080p @ 120 Hz
High Bitrate Audio (HBR),
Abtastrate × Kanalanzahl
max. 384/768 kHz,
1-Bit-Audio
Farbunterabtastung YCbCr 4:2:2
 
Im Lenovo Forum gibt es Posts über andere AMD Laptops und "120Hz Probleme" : Legion 5 15 Problem mit dem 120 Hz Display

via google
Also Treiber prüfen / reinstallieren / Einstellungen checken.

Edit: verschiedene HDMI Kabel (>= HDMI 2.0) schon versucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
lokon schrieb:
Im Lenovo Forum gibt es Posts über andere AMD Laptops und "120Hz Probleme" : Legion 5 15 Problem mit dem 120 Hz Display

via google
Also Treiber prüfen / reinstallieren / Einstellungen checken.

Edit: verschiedene HDMI Kabel (>= HDMI 2.0) schon versucht ?
Es gibt keine HDMI "2.0"-Kabel. Es gibt nur HDMI-Kabel. Die Pinbelegung ist IMMER gleich und manche funktionieren eben, weil der Leiterquerschnitt ordentlich bemessen ist, sehr gut und manche wieder nicht, weil schlechte Verarbeitung am Stecker sowie zu geringer Leiterquerschnitt zu einem zu großen Innenwiderstand führt.

Es hat dabei überhaupt nichts mit dem Kaufpreis des Kabels zu tun. Ich habe 15 Meter-Kabel für 10 Euro, die einwandfrei laufen und ich habe 2 Meter-Kabel für 30 Euro, die stets Handshake-Probleme in der Kette verursachen.

Dennoch: anderes Kabel testen schadet hier auf keinen Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cvzone
RitterderRunde schrieb:
Es ist leider technisch nicht möglich (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege) über 1.4b HDMI mehr als 60Hz bei 1080p zu bekommen. (Bei dir geht offenbar 100Hz, aber ich schreibe nur was mein Gehirn auspuckt)
Warum sollte das technisch nicht möglich sein?

Wieso geht dann es über USB-C? Weil zitat: Dein Notebook mit USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 angebunden ist.
Das ist mir bewusst, habe ich auch nie in Frage gestellt o.Ä.

DisplayPort 1.2 steht eine deutlich höhere Bandbreite zur Verfügung und kann dadurch deinen Monitor der HDMI 2.0 hat, mit deinen gewünschten 120Hz betreiben.
Du meinst wahrscheinlich 1080p240Hz.


User007 schrieb:
Damit dürfte der 144er am USB-C (DP 1.2) nicht zusammen mit einem 120er am HDMI betreibbar sein, weil die 1.4b-Spezifikation das limitiert.
Die iGPU soll zwar theoretisch 4K60 können, das heißt aber für die Implementierung im Notebook nicht automatisch FHD@120.
Hi, wie bereits erwähnt, kriege ich über den USB-C Port die vollen 240Hz bei 1080p raus. Heißt also, die iGPU kann sehrwohl 4K60Hz. Den Treiber werde ich mir dennoch mal ansehen.


hamju63 schrieb:
Benutze statt HDMI den DisplayPort, den das Notebook ja auch hat.
Ich möchte aber über den USB-C (DisplayPort) Port einen WQHD 144Hz Monitor und beim HDMI Port ein 1080p120Hz Monitor betreiben. Rein von der Bandbreite her müsste das gehen, selbst wenn die shared wären passt da irgendwas nicht weil auch wenn ich den USB-C Port in keinster Weise nutze nur 100Hz über den HDMI Port kriege.


lokon schrieb:
Im Lenovo Forum gibt es Posts über andere AMD Laptops und "120Hz Probleme" : Legion 5 15 Problem mit dem 120 Hz Display

via google
Also Treiber prüfen / reinstallieren / Einstellungen checken.

Edit: verschiedene HDMI Kabel (>= HDMI 2.0) schon versucht ?
Danke, den Thread werde ich mir mal sehen sowie den Treiber. Ein anderes HDMI Kabel habe ich bereits versucht und auch das kann per USB-C die vollen 240Hz, daran kann es also nicht liegen. Auch beide Ports am Monitor selbst wurden mit beiden Kabeln ausprobiert.
 
Wenn der HDMI Port bei FullHD maximal 60 Hz liefert, dann ist das einfach so. Und das ist nicht selten so, bei HDMI 1.x Port an einem Notebook. Es spielt keine Rolle was HDMI XY auf dem Papier kann. Entscheidend ist, was können die Beteiligten Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und cvzone
Weil entscheidend ist, was das Gerät liefert und nicht, was kann HDMI XY auf dem Papier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Muss nicht gleich eingeschnappt sein. Was hast Du denn da für ein Notebook? Mit einer Dockingstation würde es vermutlich gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
BlubbsDE schrieb:
Weil entscheidend ist, was das Gerät liefert und nicht, was kann HDMI XY auf dem Papier.
Wenn der Hersteller für den Anschluss HDMI 1.4 angibt, sollte er nun mal auch den entsprechenden Standard vollständig umsetzen, sofern es im Standard nicht als optionales Feature aufgeführt ist. Ansonsten dürfte der Hesteller den eigentlich nicht als HDMI 1.4 Port deklarieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
mibbio schrieb:
Ansonsten dürfte der Hesteller den eigentlich nicht als HDMI 1.4 Port deklarieren.
Das ist ja das Problem mit HDMI. Dürfen sie sehr wohl. Die Hersteller dürfen beispielsweise einen HDMI 2.0 Port als 2.1 bezeichnen, weil er eARC kann und mehr nicht. Das ganze System ist auf maximale Werbewirksamkeit und nicht Kundentransparenz ausgelegt.

Und daher sind diese ständigen Links zum Wikipedia Artikel von HDMI immer so sinnlos, weil das oft gar nichts bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
@BlubbsDE
Muss nicht sein, im ersten Post habe ich die gesamte Hardware aufgelistet, welche verwendet wird.

Bezüglich Docking Station über USB-C (DP):
Ja das mag sein, aber bei WQHD und Full HD gehen sich da max 100Hz für beide aus. Und wenn es geht (das versuche ich ja gerade rauszufinden) möchte ich bei beiden Ports die Bandbreite ausreizen was 1440p@144Hz (USB-C) respektive 1080p120Hz (HDMI 1.4) bedeuten würde.
 
Drewkev schrieb:
beiden Ports die Bandbreite ausreizen
Der Hersteller hinterlegt für die GPU pro Port Auflösungstabellen in der Firmware. Und wenn hier für 1080p bei 60 Hz Schluss ist, dann war es das leider und die theoretische Bandbreite ist dabei egal. Gerade iGPUs sind davon sehr häufig betroffen.

Aber mit einem Dock könntest du da Glück haben, könntest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Wieso denn schon wieder 60Hz? Davon redet doch keiner.

Jetzt verstehe ich aber eher was gemeint ist. Vielleicht kann die iGPU über HDMI (unabhängig von der Version) max. 100Hz wofür 1.4 benötigt wird (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Kann man solche Tabellen irgendwie einsehen bzw. kann man das gegenprüfen (z.B. 2x 720p100Hz Monitore) ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben