Heftige Ruckler trotz relativ potenter Hardware und Low Settings

D

Div0

Gast
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 GB DDR4 SDRAM Dual Channel Corsai CMK64GX
  • Mainboard: GIGABYTE B450M K-CF
  • Netzteil: BeQuiet 1000 Watt
  • Gehäuse: NZXT Whatever
  • Grafikkarte: RTX 4060 TI 8 GB VRAM
  • HDD / SSD: NVMe (PCIe x4 16.0 GT/s @ x4 8.0 GT/s) CT1000P3PSSD8
  • Dell 34 Zoll 144 Hz Monitor inkl G-Sync

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

ich hab immer wieder Heftige Rucker in "The Finals" und diversen anderen Games (Cyberpunk, Final Fantasy 7 etc.). Das Spiel läuft lange flüssig und aus dem nichts ist das Bild komplett abgehackt für 1-2 Sekunden und dann läuft es wieder Flüssig. Selbst wenn ich das Game auf Settings Low mache und 1920x1080 ist dies der Fall. Voreinstellung in den Spielen sind High und ich hab Ultrawide Screen 1440p mit 144 Hz (Display Port + G-Sync). Ich verstehe nicht woher die Ruckler kommen. Bottleneck glaub ich eigentlich nicht. Selbst die Empfohlenen Specs bin ich gut drüber (Ryzen 5 3. Gen + 2060 GPU sind empfohlen).


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • G-Sync Aktiviert / Deaktiviert
  • XMP Profile ein/aus
  • Settings Low
  • Raytracing aus
  • Diverse DLSS Profile
  • CPU Temperatung Überwachung (Unauffällig bei ca. 60 Grad) - AIO mit 3 Lüftern vorhanden
  • GPU Temperatur Überwachung - Unauffällig
  • Kabel Tausch HDMI/DP.
  • Frames auf 140 Festlegen

Was mir auffällt ist das in MSI Afterburner die GPU Auslastung sowie FB Nutzung auf 0% absackt. Auch bei Power Percent ist dies nachvollziehbar. Hab ich hier ein Netzteilproblem? Könnte aber auch auf 0 gehen weil die GPU ja absinkt das damit weniger Strom gebraucht wird.

Jemand eine Idee?

WIndows Energieeinstellungen Maximalleistung.

Nachtrag: Das spiel ist auf der NVME installiert

Siehe Screenshots im Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-16 155410.png
    Screenshot 2025-02-16 155410.png
    15,3 KB · Aufrufe: 1.470
  • Screenshot 2025-02-16 155500.png
    Screenshot 2025-02-16 155500.png
    38,3 KB · Aufrufe: 177
  • Screenshot 2025-02-16 155725.png
    Screenshot 2025-02-16 155725.png
    18 KB · Aufrufe: 184
  • Screenshot 2025-02-16 155802.png
    Screenshot 2025-02-16 155802.png
    27,6 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot 2025-02-16 161545.png
    Screenshot 2025-02-16 161545.png
    91,5 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derin
Div0 schrieb:
Bottleneck glaub ich eigentlich nicht.
dann hast du also unendlich FPS?
übersehe ich die vram Auslastung oder wird sie tatsächlich nicht angezeigt? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, AB´solut SiD, Skudrinka und 2 andere
Div0 schrieb:
  • Mainboard: GIGABYTE B450M K-CF
  • Gehäuse: NZXT Whatever

Auf dem Mainboard sind jetzt wirklich alle Komponenten ohne Headspreader/etc verbaut?

Wie ist die Kühlung in dem Gehäuse?

Welches Windows läuft und wie viel Zusatzsoftware ist da drauf?

Wie ist der Zustand der Festplatte laut Crystaldiskinfo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
So gleichmäßig wie die Einbrüche kommen, wird das ein Hintergrunddienst/Programm sein, dass in regelmäßigen Abständen dazwischen funkt.

Was hast du denn alles laufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, qiller, Nitrobong und 5 andere
Auf blauen Dunst. @Div0

Kannst Du mal im UEFI den "globalen C-State" auf deaktiviert setzen?

Diese Einbrueche da erinnern mich grausam an die die ich hier hatte mit einem R7 5700X und B550 waehrend der Uebertragung von Daten ueber/auf lokale Datentraeger sowie bei Uebertragungen per USB-C und Netzwerk.
 
Sieht irgendwie so aus als ob sich irgendwelche Tasks im Hintergrund die Grafikkarte krallen. Sieht man was in der Ereignisanzeige oder im Zuverlässigkeitsverlauf? Mal ohne Afterburner etc. laufen lassen?
 
Wäre möglich, einen Screenshot von GPU-Z zu posten?
EDIT: ..., um zu sehen, ob die Funktion "Resizeable BAR" aktiviert ist.
Bitte auch den genauen Typ des PC-Gehäuses nennen und wie die CPU gekühlt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Div0
Wenn MSI AB beim Start von Windows geladen wird, dann bitte dies testweise unterbinden.
Es gab bereits diverse Fälle, wo der AB den Grafiktreiber gestört hat.

Außerdem kannst mal im UEFI die PCIe Gen auf "3.0" festsetzen (statt "Auto"), ob das hilft.
Sollte eigentlich nicht das Problem sein, wenn der PC startet - aber wer weiß ...😉

Vielleicht hat sich dein PC eine Infektion von "Miner-Bots" eingefangen?
Da solltest Du mal durch diverse Anti-Malware/-Virus Scanner dein System prüfen lassen.

Auslagerungsdatei ist auf "Auto" gestellt und auf "c:" ist noch genug freier Speicherplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Erstmal danke an den TE für die schöne ausführliche Beschreibung des Problems.

Kannst du mal ein Bild vom PC inneren machen?

Welche Windows Version wird verwendet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
@Gothic47 In "The Finals". Klar.

Bei den anderen Spielen kann das durchaus ein Faktor sein. Aber in "The Finals" würde ich das ausschließen.
 
Screenshot 2025-02-16 193713.png


Hatte C-State jetzt mal deaktiviert. War jetzt 2 Stunden lang ruhe und im Letzten Match dann wieder. Gedroppt von ~ 100 FPS auf 28. CPU Last Plötzlich über 90% und GPU nur noch 6%. Das tritt nicht regelmäßig / reproduzierbar auf. Ne CPU Takt ist lt CPU-Z so im dreh 4600 Mhz - 4800 Mhz. Habs auch aufgenommen per Screen Capture. Muss ich mal morgen auf YT hochladen damit es deutlich wird wie lange es stabil läuft und dann droppt.
Ergänzung ()

Hier mal noch wie gewünscht die Bilder vom PC inneren wie auch GPU-Z.
Es handelt sich um ein Windows 11 Pro. 24H2. AUch bei Build 23 war das Problem bereits.

Miner kann ich eigentlich ausschließen. Sophos MDR (managed detection and response) ist drauf da ich das Gerät auch Geschäftlich nutz (Selbstständig). Was drauf ist, ist Virtualisierungs Plattform für Docker. Dienst läuft aber nicht und wird nur manuell gestartet. Ebenso für WSL.

Nutz ich aber seit Jahren. Hatte zuvor ein Ryzen 2700X und RX 580, gleiches Toolset und da lief the Finals (Nicht auf dem Monitor). Hab Mainboard, CPU, GPU, Monitor und RAM getauscht. Schwer zu sagen wo es jetzt gerade hängt. Nervt mich bissl weil ich ja nicht geupgraded habe damit es schlechter läuft

Was ich aber gerade sehe wo ich das Gehäuse Bild anschaue ist das meine NVME absteht. Da ist wohl was lose
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-02-16 um 19.55.48_dad0f995.jpg
    WhatsApp Bild 2025-02-16 um 19.55.48_dad0f995.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 173
  • Screenshot 2025-02-16 195705.png
    Screenshot 2025-02-16 195705.png
    48,7 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und derin
Hängt da die SSD frei herum?

1739732556874.png


Siehst du im MSI Afterburner 8x oder 16x "CPU"?

1739732725474.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1984, Tanzmusikus, Baal Netbeck und eine weitere Person
Ja hängt tatsächlich da Rum
Ist mir auch aufgefallen als ich gerade das Bild hier hoch geladen hab. Das soll so definitiv nicht sein. Werde ich fixen. Würde mich nicht wundern wenn das ein Problemchen darstellt beim Laden vom Texturen oder so.

Ich schau morgen nochmal wegen den CPU im afterburner. Hab wohl nur 8 aktiviert im overlay
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich fasse mal zusammen:
  • Keine Zufuhr von Frischluft ins Gehäuse => schlechter Airflow
  • die Verwendung eines Top-Blow-Kühlers wäre hier besser, da auf dem Mainboard keine Kühlkörper für die Spannungswandler vorhanden sind, diese würde von Luftstrom eines Luftkühlers profitieren.
  • lose NVMe-SSD
  • rBAR nicht aktiviert, was auch Leistung kosten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, AB´solut SiD und Baal Netbeck
Die SSD muss fest!
Ich hatte Mal Ruckler wegen einem schlecht sitzenden Sata Kabel. Das kann auch durch kleine Temperaturschwankungen mit der Zeit auftreten.

Und die Kombi aus ungekühlten Spannungswandlern und einer Wasserkühlung ist auch ein möglicher Problemfall.

Hier müsste man den CPU Takt beobachten, der aber leider nicht im overlay ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, AB´solut SiD und Darkling71
Zurück
Oben