Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Heimkino bis zu 200€. Ich möchte damit PS3 spielen und Filme über meinen PC abspielen. Zuerst wollte ich ein All-in-One System kaufen. Aber nach kurzer Suche im Internet stieß ich auf viele Posts in denen es hieß, dass es klüger ist Verstärker und Lautsprecher getrennt zu kaufen, da man da mehr für sein Geld bekommt.
Darum hoffe ich auf fachmännische Beratung
Vielen Dank schon mal im Voraus
Aber nach kurzer Suche im Internet stieß ich auf viele Posts in denen es hieß, dass es klüger ist Verstärker und Lautsprecher getrennt zu kaufen, da man da mehr für sein Geld bekommt.
Dein erster Ansatz ist sehr lobenswert und auch korrekt, Verstäker + Lautsprecher bringen mehr.
Nahezu alle All-in One system taugen (zumindest im niedrig budget) gar nichts.
Nun ist jedoch zu sagen, dass selbst dies für 200€ zu wenig ist.
Leider werden dir da 200 Euro nicht ausreichen. Ein guter AV-Receiver (Verstärker) kostet ab 200 Euro aufwärts, eher 300 Euro. Und ein 5.1 Heimkino-Set mit zumindest ausreichender Qualität kostet dann nochmal ca. 300 Euro:
den o.g. Teufel Plunder kannst knicken, schon grade für den Preis
zu dem Thema Stereo; wäre eine idee
jedoch auch hier ist das Budget zu knapp
ich persönlich würde sagen, kauf dir ein 2.1 Boxensystem (PC-Lautsprecher) das du via 3,5mm klinke (Kopfhöreranschluss) und steck dieses an den TV - fertig
Gebraucht wäre vlt eine gute Idee
Wieso sollte ich nicht zu dem Teufel-System greifen?
Wäre das von dir genannte System zu 300€ sein Geld wert, oder sollte ich zu Stereo-Lautsprechern greifen? Falls ja kann mir jemand gute Lautsprecher empfehlen?
Gibt es keine günstigen Verstärker?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen
Ich möchte gern mit Freunden Musik hören und Filme schauen. Deshalb kommen Kopfhörer leider nicht in Frage. Wie viel sollte ich denn eurer Meinung nach ausgeben?
Erstmal vorweg, ist der Raum den es zu beschallen gilt eine akustische Katastrophe wird der Klang selbst mit mehr Budget nicht annährend zum Heimkino.
Für 200€ bekommt man gute Einstiegs Receiver, das wars dann auch schon.Für kinoähnliche Verhältnisse muss man einfach tiefer in die Tasche greifen,gebraucht kaufen oder Selbst bauen.
Ansonsten wenn du unbedingt Geld verbrennen willst dann greif zu sowas ähnlichem.
Langfristig wird sich der Wunsch nach größerem Abzeichen dann kommst um sparen nicht herum.
Anfangen mit einer ordentlichen Stereofront + Verstärker, da spielt sich bei Filmen einfach noch immer am meißten ab,Center + Rears dann später, mehrere Subs sind idr. auch zu empfehlen.
Während des Wartens und Sparens zum Thema Akustik und Multi Bass Arrays einlesen.
Theorie schadet nie will man das ganze etwas ambitionierter angehen.Probehören hier und da auch zu empfehlen, am besten immer in den eigenen 4 Wänden.
vor nem Center würde ich aktuell sogar eher die hinteren Kanäle bestücken. Ich selbst hab zur Zeit auch keinen Center an meinem Pio SC2022 und habe auch nicht das dringende Bedürfnis einen anzuschließen. 4.1 geht auch ganz gut
Also für musik kaufen in der Preisregion geht eigentlich nur gebraucht und Stereo, zum filme hören wäre das Onkyo System mit sicherheit nicht schlecht.
Ich würde gebrauchte Stereo hifi schauen. Ist noch das beste was du machen kannst.
Frag dich doch einfach, ob du 5.1 wegen des Raumklangs haben möchtest oder du guten Sound hören willst.
Kommt zweites in Frage, musst du sparen, denn ordentlicher Sound kostet eben gutes Geld.
Wenn du aber auf Qualität nicht so viel wert legst, und es dir reicht, dass der Ton von hinten und gleichzeitg von vorne kommt, dann kauf dir was günstiges mit 5.1- Draufschrift (was meine Vorposter schrieben).
Muss ja nicht jeder eine große Anlage haben.
Mir hat auch mal ein Logitech All-in-One Z-5500 gereicht. Jetzt ist es eine bessere Zusammenstellung mit Receiver. Allerdings, war das All-in-One kein Fehlkauf, für mich!
Ok vielen Dank. Werde mjr jetzt erstmal ein Paar ordentliche 2.0Lautsprecher besorgen. Wie aussieht muss ich ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.
Könnte mir vlt noch jemand Lautsprecher empfehlen? Dürfen auch mehr als 200€ kosten.
Nur um mal nen Eindruck zu verschaffen: Unter Magnat Monitor Supreme, Quadral Quintas brauchst du nicht wirklich anfangen.
Im Falle der Magnat sind das - nur mit Regallautsprechern - rund 300€ für 5 Lautsprecher + 300€ für einen Subwoofer, bspw. von SVS. Mit Standlautsprechern wirds entsprechend teurer. Ideal, besonders wenn auch Musik gehört werden soll, wären zwei Stand-LS für vorne links/rechts, nen Center dazwischen und zwei Regallautsprecher hinten links/rechts.
Dazu kommt dann nen 5.1 Reciever für ca. 250€ von Pioneer, Yamaha oder Onkyo sowie (evtl. später) ein Subwoofer.
Nach oben sind da kaum Grenzen gesetzt. Aber besonders im Bereich bis 2000€ würde ich noch davon sprechen, dass das P/L-Verhältnis besser wird. Die Qualität der Lautsprecher und der Wiedergabe steigt nämlich noch ganz enorm. Aber wie gesagt: die Monitor oder Quintas sind ein anständiger Einstieg.
Ergänzung ()
M4xx_DuD3 schrieb:
Könnte mir vlt noch jemand Lautsprecher empfehlen? Dürfen auch mehr als 200€ kosten.
Was möchtest du pro Stück ausgeben? Bitte bedenke den Verstärker. Geht es in Richtung 200€/Lautsprecher + Verstärker oder eher in Richtung 300€ für alles?
Zu dem System direkt kann ich dir nicht so viel sagen xD
Ich besitze aber einen Receiver von Onkyo der ebenfalls aus solch einem Komplettsystem stammt.
Der Receiver ist nicht gleiche Modell (meiner ist etwas älter) aber sie sind sich von der Ausstattung her sehr ähnlich (Bezeichnung kann ich gerade nicht nach sehen).
Für den Einstieg ist dieser Receiver aber locker ausreichend und mit besseren Boxen kann man da auch noch einiges rausholen.
Zu den mit gelieferten Boxen kann ich aber nichts sagen... höchst wahrscheinlich sind die nicht so toll aber die könnte man ggf. später immer noch austauschen.
Du darfst nur nicht zu viel von diesem System erwarten.