Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHercules stellt höherwertiges 2.1-PC-System vor
Hercules hat heute ein neues 2.1-Lautsprechersystem für den PC vorgestellt, das anders als bisherige Systeme des Herstellers auf einen gehobeneren Preisbereich abzielt. Im Gegensatz zur Konkurrenz sollen ein ausbalanciertes Klangbild und ein modernes Design den potenziellen Kunden überzeugen.
Das finde ich auch auch gut, vor allem vom Design. Wenn der klang auch so gut ist, wird es vielleicht mal meines. Kommt auch noch etwas auf den Straßenpreis an.
"Die Größe der Breitbandlautsprecher gibt der Hersteller leider ebenso wenig an wie Übergangsfrequenzen oder den gesamten Frequenzverlauf des Systems."
@Tom3k: Mir geht es eigentlich genau umgekehrt. Da werden Erinnerungen wach. Als Hercules noch Marktführer im Grafikkartenbereich war... Mittlerweile ist es ja zu einer reinen Peripherie-Marke verkommen und eine der vielen Marken im Guillemot Konzern (Unter anderem: Hercules, Thrustmaster, Ubisoft etc.)
199 € ist ja auch der UVP. Am Markt wird es bestimmt günstiger, weil es da doch genug Konkurrenz gibt. Wenn sie gut klingen, warum auch nicht auf Hercules zugreifen?
Ein bisschen amüsant wie manche hier auf den Preis reagieren, meinesachtens sind 200€ für ein gutes 2.1 System durchaus akzeptabel oder sogar günstig! Ob es gut ist ist eine andere Frage aber kann von niemandem hier beurteilt werden.
HiFi hält lange, 600€ in Boxen sind definitiv besser angelegt als in nem 600€ PC, nur so
Also ich finde es ja optisch ganz nett, aber der horrende Preis und dann eine "Kabel"-fernbedienung da ist es bei mir dann leider auch wieder vorbei, suche noch ein schönes System und habe mittlerweile Kabel genug in der Bude rumhängen. Für das Geld hätte man das Kabel auch gegen eine infrarot oder Funkfernbedienung austauschen können.
Ist Hercules eigentlich noch ne real existierende Firma oder auch nur noch ne "Handelsmarke" (also nur noch der Name) ?
Wirkt auf mich ein wenig so als wolle man mal wieder was von nem chinesischen Großhersteller unter "seriös" vermarkten.
Lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überraschen.
Breitbandspeaker ist für Satelliten aber schonmal kein gutes Zeichen.
Alle wirklich guten 2.1 Systeme haben 2 Wege Satelliten.
Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel, denke da an das alte Cambridge THX.
Bitte testen,dann schauen wir weiter.
Meine erste Grafikkarte war eine Hercules 4500 mit sagenhaften 64mb Ram.
Die Satelliten schauen cool aus,hoffe mal dass keiner die als Kaffeetasse missbraucht.
macht alles ~ 120€ dazu noch 20€ für Holz und Kleinteile.
Somit hat man für 140 € n System das das Hercules in allen belangen in den Schatten stellt.
Die Visaton Breitbänder haben n relativ linearen Frequenzgang (bestimmt linearer als die Hecules Chassis) und dazu noch nen Kennschalldruck von immerhin 86dB/ 1 Watt macht bei dem TA2020 Amp nen max Schalldruck von ~ 102-103dB was is im Mittel-Hochton schon ziemlich Laut is.
Der AW 2000 kommt, je nach dem wie viel Platz man für das Gehäuse opfer will, auch bis 30Hz und schiebt noch 107dB.
Also Breitband LS und hochwertig passt für meinen Geschmack auch nicht wirklich zusammen...gibt es denn Breitband-Chassis die bis 20-25kHz einen einigermaßen homogenen Frequenzverlauf besitzen? Bei hohen Tönen sollte doch eine möglichst geringe Trägheit (Masse) von Vorteil sein....
Kann aber sein das ich von den vielen billig Produkten schon zu voreingenommen bin