Höchste Takte eurer GTS (G92)

Alexander B.

Banned
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
337
Guten Tag, mich würde es mal interessieren wie weit manche hier im Forum ihre 8800GTS (G92) schon übertaktet haben, sodass sie auch stabil lief. Ich überlege mir nämlich gerade ob ich mir eine normale GTS oder eine üebrtaktete GTS kaufen werde. Die Standarttakte sind ja 650/1940Mhz.

Sind denn bei der neuen GTS 720/2020Mhz realisierbar, ohne dass sie allzu heiß wird, stabil läuft und nicht kaputt geht? Meine alte GTS 640 MB habe ich minimal hochgetaktet. GPU-Takt um 80 Mhz und Speichertakt um ca. 90 Mhz angehoben.

Freue mich üebr zahlreiche Antworten:D


MfG Alex
 
jo die neuen GTS lassen sich sehr gut takten! hatte bereits 2 stück (evga und gainward) die sich beide auf 750/1000 mit lüfter auf 55% vollkommen stabil betreiben ließen. meine jetzige evga packt auch die 800 Mhz Coretakt. allerdings muss ich dann den lüfter auf ca 80% laufen lassen was mir zu laut ist. jedoch ist sie dann stabil!

speicher hab ich nur bis 1000 getestet, da es mir zu riskant ist, wegen ein paar MHz die karte zu beschädigen. es gibt einige, die lassen den speicher auch auf 1100 Mhz laufen, was aber schon ein sehr guter wert ist.

mfg
m0bbed
 
meine geht von Standardtakt (Alpha Dog XXX, also vom Standard oced) auf 770/1890/2250 stabil
 
lade gerade den neuen beta-treiber runter(169.28) und werde schauen wo dann die stabile stelle ist.
gerade hatte ich ihn noch auf 770 core/1925 shader/ 1030 memory und crysis stuerzt willkuerlich ab, ausserdem gibt es immer wieder so kleine texturblitze und sporadische poligone auf dem bildschirm...ein anzeichen dafuer, das die karte schon etwas ueber der grenze ist


PS.: Gibt es da irgend eine formel/faustregel die man fuer die core/shader/mem takte benutzen koennte um stabilitaet wahrscheinlicher zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir läuft die Karte bei 720/1850/2160 bisher einwandfrei.
Habe nicht weiter getestet.
Lüfter ist Standard hab ihn auf 60% laufen und die Karte bleibt erstaunlich kühl.
Bisher maximum bei 2 Stunden Crysis war 57°
 
Sparkle 88GTS/512: 770/1944/2000. ---> Still testing.
 
und mit welchem Programm kann man das testen ob die Graka stabil läuft?
 
@ da drueber: ATI TOOL

dazu haette ich noch ne frage....
Ich lasse gerade ATI tool auf artefacte scannen und hi und da blitzt auch mal ein grosser fleck auf, der wird jedoch nicht registriert, also da gibts kein ton.
Nach 5 Minuten( oder so aehnlich) testen, wird der Bildschirm schwarz und kommt wieder online und meint der Anzeigetreiber haette sich von einem Fehler erholt oder so
 
also der beste Test ist meiner meinung nach Crysis.
Denn mit meiner alten Graka liefen die taktraten wunderbar doch bei Crysis hat es faxen gemacht. Crysis bringt ei mir immer als aller erstes die fehler
 
womit stellt ihr die lüftergeschwindigkeit denn ein?



mfg
 
@ ugur44

Wie läuft Crysis denn bei dir? Hab auch vor eine 8800GTS 512 zu kaufen.
 
also ich hab auch ne 8800 gts 512mb und wenn ich crysis in 1280*1024 very high 2xAA spiele dann läuft es ganz gut, wenn viel los ist wird es schon mal hakelig aber man kann damit leben. wenn es wirklich "butterweich" laufen soll müsste ich kantenglättung ausmachen und shader auf high stellen!
 
Ich hab die GTS 512 von Sparkle und der lüfter läuft auf 40%. Ich komme aber nicht höher als 681/1702/2010 sons gibts nach etwa 20min bildfehler wenn ich nur etwas weiter erhöhe.Lüfter auf 100% bringen hat auch nix gebracht.gibts da nen trick oder hab ich nen schlechtes Exemplar erwischt??
 
Zotac 8800GTS

zotaclb1.jpg
:smokin:
 
803/1110/2008



das geht noch höher,



Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alexmueller
lol.....ich hab genau dieselbe karte (auch Zotac) ohne einen gelben punkt bei artefacten-test (ATItool) fuer mindestens 10 minuten mit folgender taktung

750 core/1862 shader/1035 memory
mit mehr wuerde der anfangen nach einer minute oder so artefacte hervorzurufen

gekuehlt wird das ganze mit einem zalman VF900 Cu
und laeuft beim test mit nicht mehr als 75 Grad



ich hab den neuen 169.28 beta
liegt das villeicht an vista64? (ich sehe naemlich, dass du das ganze mit XP 32 laufen laesst)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zwar nicht die neue gts leider, aber ich bekomme die auch gut oc auf 650gpu 1600shader 930ram
lohnt es sich in meinem fall auf eine (G92) von meiner alten (G80) umzusteigen
 
OK, auch die falsche Karte, aber meine Xpertvision 8800GT (nicht Sonic) läuft auf 702/1782/1053 stabil.
 
@Beowulf123

Beim benchen ist bei 803/1110/2008 Ende, wenn ich höher gehe kommen nur noch Bildfehler. Möglicherweise kann man mit einem Board was PCIe 2.0 unterstützt noch ein wenig höher takten aber das werde ich dann ja bald sehen.

Leider macht bei 4050MHz CPU-Takt und Grafikkartentakt wie oben angegeben mein Netzteil die Grätsche.

Gruß.
 
Zurück
Top