Huawei Sanktionen - gut oder schlecht?

Ist doch ganz mormaler "Wirtschaftskrieg" Irgendwie sind die Chinesen auch selber Schuld. Die müssten doch noch aus "Kommunistischen Zeiten" wissen das man sich um überleben zu können "Störfrei" machen muß. Auch wenns nun Pseudokommunisten sind. Aber das ist in so einer Globalisierten Welt nicht mehr so einfach wie früher. Wer hat die meisten seltenen Erden? Blondlöckchen versteht eben nur eine richtige Retourkutsche. Die werden sich schon wieder beruhigen. Gibt ja noch viele andere Anbieter (Opfer) :heul:
 
BeBur schrieb:
Der langfristige Schaden für den Weltfrieden ist aktuell leider noch nicht abzusehen. Die Globalisierung bzw. die internationale Verzahnung ist ein wichtiger Faktor für den weltweiten Frieden. Wenn die USA jetzt China dazu drängen, sich abzukoppeln und sich so weit wie möglich den Shanghai-Pakt auszuweiten könnten uns in 20 Jahren unschöne Zeiten bevor stehen.

Davon abgesehen, rein taktisch scheint das ja ein ziemlich guter Move gewesen zu sein.

Für wen?

Ich hab ein P30 Pro und finde das ist eines der besten handies, die fotos davon sind genial. Preislich ist das Handy jetzt in 2 Monaten und 1 Woche von 999€ UVP auf teilweise <500€ in neuem Zustand bei E-Kleinanzeigen gefallen.

Ein Ausgezeichneter Kurs für ein high End Gerät. Für uns europäische Kunden erstmals definitiv der Wettbewerb Samsung, Apple liefern zu dem Preis nichts vergleichbares
 
yoda16 schrieb:
naja China hat doch eh schon reagiert darauf, oder? hat es Apple getroffen? Ich kann mich nicht mehr dran erinnern.

China wird reagieren, das aber überlegt, klug und strategisch - all das fehlt Trumps kognitivem Prozess.
Würde China im selben kindischen Maße wie Trump reagieren, es würde nicht nur die Hütte brennen.

Huawei als nur Nummer 1-2-3 je nach Marktsegment ist ein riesiger Absatz- und Umsatzpartner für den Markt. So etwas ersetzt niemand über Nacht:
  • Produktion muss gedrosselt werden, damit sinkt die Auslastung, damit steigen die Kosten, was wiederum höhere Preise nach sich zieht
  • Lizenzeinnahmen sinken, die Bilanz bekommt einen Dämpfer, die Aktionäre werden verstimmt, die Stimmung trübt sich ein
  • etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic und Tzk
Shelung schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen potentiell eigener Spionage und Tür und Tor zu öffnen für Wirtschaftsspionage eines alles andere als Demokratischem Land.
Meinst du damit die USA, Russen oder Chinesen? Denn dieser Satz trifft irgendwie auf alle drei zu... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, Chopchop und areiland
Nein eben nicht.

Für die USA ist nicht die USA der Feind.
Und für Europa ist es auch nicht die USA die uns langfristig Probleme machen wird, auch nicht Russland sondern China.

Langfristig wird China so wie es jetzt lief allen Ländern außer sich selbst schaden um sich damit selbst auf Platz 1 zu katapultieren in allen Bereiche.
Alles für Macht.

Das kann man nicht mit dem Geplänkel innerhalb Europa und mit USA und Co. Vergleichen.
 
Shelung schrieb:
Langfristig wird China so wie es jetzt lief allen Ländern außer sich selbst schaden um sich damit selbst auf Platz 1 zu katapultieren in allen Bereiche.
Alles für Macht.
Aber sicher gilt das auch für die USA... Denkst du wirklich die führen so viele offizielle und inoffizielle Kriegen auf allen Kontinenten, weil die die Situation für die dort lebenden Menschen verbessern wollen?! Die USA machen Politik zu ihren Gunsten. Sei es militärstrategisch oder wirtschaftlich.
Das gleiche gilt für Russland. Auch die Russen sind in allen möglichen Ländern um dort "für Frieden" oder was auch immer zu sorgen. Und auch hier geht es um wirtschaftliche oder geopolitische Macht.
Und zuletzt kommen die Chinesen, auch hier das Gleiche.

Letztendlich ist es nur eine Frage der Zeit bis die USA sich ins eigene Fleisch schneiden, siehe Aluknappheit kurz nach Beginn der Strafzölle. Oder Eventuell auch was Rohöl und Erdgas angeht, wenn man sich es mit den Kriegstreibern im nahen Osten verscherzen sollte (Israel, Saudi Arabien und noch weitere). Das gleiche gilt auch wieder für die Chinesen und Russen.

Der einzige Unterschied für Europa ist, das die EU traditionell politisch näher an den USA agiert, auch bedingt durch die Nato. Das nun aber dadurch die Chinesen und Russen automatisch "böser" als die USA sind, halte ich für Quatsch. Es wäre schon längst an der Zeit, das sich Europa von jeder dieser drei Großmächte möglichst weit lossagt und unabhängig agiert, einfach damit man nicht zur Marionette der Wirtschaftsinteressen anderer Länder wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ph0be
agando schrieb:
Wer hat die meisten seltenen Erden? Blondlöckchen versteht eben nur eine richtige Retourkutsche.
Das ist eben nicht der Fall! Die Amis haben das auch alles. Es war bisher nur billiger es von den Chinesen zu beziehen, also haben sie es nicht gefördert. Wie schnell das gehen kann, siehe Fracking. Die Fluten den Weltmarkt mit fossilen Brennstoffen um den Russen und anderen den Preis zu vermiesen. I.Ü. auch Venezuela.
Die seltenen Erden sind ja überhaupt nur als Drohmittel ins Gespräch gekommen, weil die Chinesen keine direkte Antwort haben auf den Google-Bann, wie mit den gegenseitigen Zöllen. Sie standen plötzlich nackt da.

Tzk schrieb:
Oder Eventuell auch was Rohöl und Erdgas angeht, wenn man sich es mit den Kriegstreibern im nahen Osten verscherzen sollte (Israel, Saudi Arabien und noch weitere).
Garantiert nicht! 1. siehe oben 2. werden die Saudis bis zum Gehtnichtmehr gepudert, auch um den Iran maximal zu schädigen.
Ergänzung ()

Tzk schrieb:
Der einzige Unterschied für Europa ist, das die EU traditionell politisch näher an den USA agiert, auch bedingt durch die Nato. Das nun aber dadurch die Chinesen und Russen automatisch "böser" als die USA sind, halte ich für Quatsch.
Im Prinzip ja, aber du vergisst dabei etwas. Die gemeinsamen kulturellen, religiösen, ethnischen Wurzeln. Hier ist jeder mit amerikanischer Musik, TV-Serien und Kinofilmen aufgewachsen und sehr viele haben Verwandtschaft hüben wie drüben. Kennst du eine einzige chinesische TV-Serie oder einen einzigen Song? Oder kannst einen chinesischen Satz auch nur aussprechen, geschweige denn Lesen?

Tzk schrieb:
Es wäre schon längst an der Zeit, das sich Europa von jeder dieser drei Großmächte möglichst weit lossagt und unabhängig agiert, einfach damit man nicht zur Marionette der Wirtschaftsinteressen anderer Länder wird.
Full ACK!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
K-BV schrieb:
Im Prinzip ja, aber du vergisst dabei etwas. Die gemeinsamen kulturellen, religiösen, ethnischen Wurzeln. Hier ist jeder mit amerikanischer Musik, TV-Serien und Kinofilmen aufgewachsen und sehr viele haben Verwandtschaft hüben wie drüben. Kennst du eine einzige chinesische TV-Serie oder einen einzigen Song? Oder kannst einen chinesischen Satz auch nur aussprechen, geschweige denn Lesen?
Guter Punkt. Das würde ich sogar für Russland (bedingt durch die DDR) ebenfalls so sehen, wenn auch deutlich abgeschwächt. Aber ja, mit den Chinesen haben wir weder was die Mentalität noch was die Kultur angeht größere Gemeinsamkeiten.

Das die Israelis und die Saudis (auch wegen des Iran) quasi Narrenfreiheit genießen ist denke ich auch klar. Zumal die Saudis mit ihren Waffenkäufen auch die Rüstungsindustrie bei uns und den USA kräftig ankurbelt.

Ich finde es irgendwie faszinierend, das solche "großen" Zusammenhänge fast nirgendwo mal kurz gefasst und allgemein verständlich auf den Tisch kommen. Außer höchstens mal im Kabarett. Da könnte man glatt auf die Idee kommen, es wäre gewissen Personen (Entscheidungsträgern, Politikern, Lobbyisten) daran gelegen, das möglichst viele Menschen dumm sterben :D
 
Tzk schrieb:
Ich finde es irgendwie faszinierend, das solche "großen" Zusammenhänge fast nirgendwo mal kurz gefasst und allgemein verständlich auf den Tisch kommen. Außer höchstens mal im Kabarett. Da könnte man glatt auf die Idee kommen, es wäre gewissen Personen (Entscheidungsträgern, Politikern, Lobbyisten) daran gelegen, das möglichst viele Menschen dumm sterben :D
Tja, eigentlich sollte man Trump dankbar sein! Er schafft es in kürzester Zeit, diese "großen Zusammenhänge" jedem klar zu machen, indem er sie einfach vom Tisch wischt und neue Zusammenhänge formt (die außer ihm selbst aber keiner versteht).
Mal ehrlich, hätte ich dir vor ein paar Jahren prophezeit, wie ein ehemaliger Soap-Darsteller und Selfmade-Milliardär, die Welt mal eben so durchschüttelt, hättest mir einen Jahresvorrat an Zwangsjacken bestellt oder mir geraten die Frühstücksdroge zu wechseln.

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Hallo an alle und danke für die vielen interessanten Antworten!
Tja, über die Maßnahmen von Trump kann man sich ja lange unterhalten. :-)
Ich bin ja mal gespannt, in welche Richtung sich das ganze entwickelt...
ich meine nur: schneidet sich die USA mit solchen Sanktionen nicht selber ins Fleisch? Huawei hat einen extremst großen Anteil am Handy Markt und möglicherweise haben Sanktionen auch indirekt eine Auswirkung auf Google selbst (schon klar, dass sie nicht Schuld an dem ganzen Hin-und-Her sind)...
es gibt ja nicht mal Google in China, oder? die Chinesen werden sich da schon etwas ausdenken und selbst eine schöne Software zusammenbasteln...der chinesische Markt darf nicht unterschätzt werden...die Bevölkerung macht ja schon mehr als 1/8 unserer Weltgesamtbevölkerung aus... und eine gute Software bringt neues Leben in den Handymarkt...ich kann mir vorstellen, dass sie damit sogar hier erfolgreich sein können.
 
Zurück
Oben